E10, Artikel dazu
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:01
- Fahrzeuge: Innova Bj 2008
- Wohnort: Hagen / NRW
E10, Artikel dazu
Hi@all,
hier ein Link zu einem interessanten Artikel:
http://oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/news ... ?Seite=457
Vielleicht interessierts den Einen oder Anderen.
hier ein Link zu einem interessanten Artikel:
http://oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/news ... ?Seite=457
Vielleicht interessierts den Einen oder Anderen.
Viele Grüße aus dem Tor zum Sauerland
Wolfgang
Wenn Deine Bremse reibungslos funktioniert, hast Du ein Problem!
- Rhene
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
- Fahrzeuge: Ex Honda Innova
- Wohnort: Rhene
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: E10, Artikel dazu
Grüße Thomas
EX Honda Innova 125i
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier
EX Honda Innova 125i

BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier
Re: E10, Artikel dazu
noch ein Link
Ich würde mal sagen, für nicht allzu weltfremde war diese Milchmädchenrechnung schnell durchschaubar.
Ich würde mal sagen, für nicht allzu weltfremde war diese Milchmädchenrechnung schnell durchschaubar.
Re: E10, Artikel dazu
Wenn man sich einmal den Artikel und nicht nur die Überschrift durchliest, dann wird schnell klar, dass es sich um das Übliche Skandalgeschrei handelt.
In einer EU der Stillegungsprämien ist durchaus Platz für Energiepflanzen ohne Ackerflächen im Regenwald zu verdrängen.
In einer EU der Stillegungsprämien ist durchaus Platz für Energiepflanzen ohne Ackerflächen im Regenwald zu verdrängen.
Re: E10, Artikel dazu
Obwohl ich mir die Mühe gemacht habe, mehr als die Überschrift zu lesen, konnte ich trotz putzen meiner Brille und geistiger Anstrengungen kein Skandalgeschrei ausmachen, sondern nüchterne Zahlen der EU-Kommission, die sich mit übermäßigem Natur- und Bestandsschutz nicht gerade hervortut, siehe z.b. Fischereifangquoten etc.
Wenn schon in dem Artikel der Begriff Regenwald fällt, gehe ich davon aus, dass, wie üblicherweise, außereuropäische Wälder gemeint sind, was auch richtig ist. Klimaschutz und Naturschutz kennt keine Grenzen, auch wenn das Bewusstsein dafür z.b. in Deutschland höher ist als anderswo.
Wir könnten jetzt ellenlange, unter sich ständig verschiebenden Umweltbedingungen sich verändernde Faktoren diskutieren, Flächenstilllegung und Outsourcingeffekte, Stickstoffdüngung und Pestizide, genug oder zuwenig Fläche.
Für Soja und Palmölkulturen werden schon seit sehr vielen Jahren und weit vor großen Klimadebatten, die Wälder abgeholzt. In Ländern, in denen außer Profit nichts zählt. Und dass alles so sein könnte, wie es sein sollte? Eher auf dem Papier, wenn man mal in Biosphärenreservaten und Naturschutzgebieten war und weiß wie es dort zur Sache geht.
Was der Artikel für mich auf jeden Fall zeigt, ist dieses ja schon zum Schlagwort gewordene „ Europa der Eliten“, mit Entscheidungen über die Köpfe der Betroffenen hinweg.
Wenn schon in dem Artikel der Begriff Regenwald fällt, gehe ich davon aus, dass, wie üblicherweise, außereuropäische Wälder gemeint sind, was auch richtig ist. Klimaschutz und Naturschutz kennt keine Grenzen, auch wenn das Bewusstsein dafür z.b. in Deutschland höher ist als anderswo.
Wir könnten jetzt ellenlange, unter sich ständig verschiebenden Umweltbedingungen sich verändernde Faktoren diskutieren, Flächenstilllegung und Outsourcingeffekte, Stickstoffdüngung und Pestizide, genug oder zuwenig Fläche.
Für Soja und Palmölkulturen werden schon seit sehr vielen Jahren und weit vor großen Klimadebatten, die Wälder abgeholzt. In Ländern, in denen außer Profit nichts zählt. Und dass alles so sein könnte, wie es sein sollte? Eher auf dem Papier, wenn man mal in Biosphärenreservaten und Naturschutzgebieten war und weiß wie es dort zur Sache geht.
Was der Artikel für mich auf jeden Fall zeigt, ist dieses ja schon zum Schlagwort gewordene „ Europa der Eliten“, mit Entscheidungen über die Köpfe der Betroffenen hinweg.
Zuletzt geändert von Innofeva am Mo 19. Sep 2011, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: E10, Artikel dazu
So isses...Innofeva hat geschrieben:... „ Europa der Eliten“, mit Entscheidungen über die Köpfe der Betroffenen hinweg.
Das grüne Gewissen ist ja beruhigt wenn man mitten in Berlin in einem Park sitzt und den schnatternden Enten zuschauen kann. Die anderen Kontinente sind ja sooo furchtbar weit entfernt.
Ich teile da dein Meinung vollumfänglich. Biosprit ist noch der grössere Unsinn als Erdöl! Ebenso bin ich der Ansicht das Strom, wenn er dann nicht über Photovoltaik o.ä. produziert wird, der gleiche Irrweg ist.
Es gibt meiner Meinung nach zur Zeit nur eine Lösung: Weniger fahren! Dort leben wo gearbeitet wird. Einkaufen in der Strasse. Ferien in den Naherholungszone.
Und wenn dann doch einmal gefahren werden muss, dann Innova!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: E10, Artikel dazu
Sehe ich genau wie Du, Andy!
Ich bin ein Wenigfahrer geworden. Ich fahre wirklich in den letzten Monaten sehr wenig, auch aus "Lustmangel".
Zum Thema E10 habe ich mittlerweile meine eigenen Moppederfahrungen gesammelt:
vor ein paar Wochen habe ich VERSEHENTLICH ein paar Liter von dieser Plörre in meine KAWA gegossen,
ich habe blöderweise mit einem Bekannten geredet, beim Tanken.
Und seltsamerweise hat der zuverlässige Motor zum ersten Mal, (sie macht sonst NIE Mucken!), gestottert.
Ich dachte schon an defekte Membrane, ausgeschlagene Düsenstöcke, verschlissene Nadeln, Rost im Tank (wo Keiner ist), etc. usw.
Nachdem ich den Tank entleert hatte, ausgespült, habe ich seit 1200km wieder Ruhe, die 3000km vorher war auch Ruhe,Zufall?
Es soll mir Keiner irgendeinen Scheiß erzählen oder den Rücken anpinkeln und erzählen, es würde regnen...........................
E10 ist in jeder Hinsicht idiotisch, für die Umwelt UND für die Motoren.
LG Ralf
Ich bin ein Wenigfahrer geworden. Ich fahre wirklich in den letzten Monaten sehr wenig, auch aus "Lustmangel".
Zum Thema E10 habe ich mittlerweile meine eigenen Moppederfahrungen gesammelt:
vor ein paar Wochen habe ich VERSEHENTLICH ein paar Liter von dieser Plörre in meine KAWA gegossen,
ich habe blöderweise mit einem Bekannten geredet, beim Tanken.
Und seltsamerweise hat der zuverlässige Motor zum ersten Mal, (sie macht sonst NIE Mucken!), gestottert.
Ich dachte schon an defekte Membrane, ausgeschlagene Düsenstöcke, verschlissene Nadeln, Rost im Tank (wo Keiner ist), etc. usw.
Nachdem ich den Tank entleert hatte, ausgespült, habe ich seit 1200km wieder Ruhe, die 3000km vorher war auch Ruhe,Zufall?
Es soll mir Keiner irgendeinen Scheiß erzählen oder den Rücken anpinkeln und erzählen, es würde regnen...........................
E10 ist in jeder Hinsicht idiotisch, für die Umwelt UND für die Motoren.
LG Ralf
Re: E10, Artikel dazu
Die Fäkalphantasien will ich hier mal unkommentiert lassen......Es soll mir Keiner irgendeinen Scheiß erzählen oder den Rücken anpinkeln und erzählen, es würde regnen...........................
E10 ist in jeder Hinsicht idiotisch, für die Umwelt UND für die Motoren.
In Brasilien fahren Motoren seit Jahrzehnten problemlos mit einem Ethanolanteil von 20 bis 25 %. Warum Deutschland das know how dieses Schwellenlandes fehlen sollte, dass muss mir mal einer erklären.
Der Umweltaspekt ist sicher genau zu beobachten. Solang aber noch Äcker mit Stillegungsprämien brach liegengelassen werden, könnten sie für den Anbau von Biokraftstoffen genutzt werden ohne, dass hierfür Regenwald abgeholzt werden muss.
Re: E10, Artikel dazu
@Berti: Bevor Du Dich weiter ausläßt, solltest Du Dir erstmal diese grundlegende Information reinziehen, insbesondere den letzten Abschnitt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%A4chenstillegung
M.W. gibt es keine Flächenstilllegung mehr, vielleicht noch ein paar wenige Altverträge, die auslaufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%A4chenstillegung
M.W. gibt es keine Flächenstilllegung mehr, vielleicht noch ein paar wenige Altverträge, die auslaufen.
Mit lieben Grüßen
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: E10, Artikel dazu
@ Norton:Ganz deiner Meinung denn Scheiße bleibt Scheiße egal wie rum man sie quirlt 

Gruß Mauri !
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: E10, Artikel dazu
Ist was aus der Ecke gekommen? Habs gar nicht gesehen.NORTON hat geschrieben:![]()
woher wusste ich bloß, dass aus DER Ecke sowas kommt?

Da gibts doch diese tolle "Ignore" Funktion in diesem Forum. Und weil ich gerne Dinge ausprobieren habe ich da einen "Testuser" der auf dieser Liste steht.

Wie schön kann doch das leben sein! Technik sei Dank.
Denn ich bin in dieser Hinsicht lernresistent! Mich kann nie und nimmer jemand überzeugen davon dass ich, um meinen exzessiven Wohlstandsluxus, die sonst schon fast Recht- und Mittellosen noch weiter ausbeute. Ich marschiere da in die komplett entgegen gesetzte Richtung.
Aber Forentrolls und Narren gibt es überall auf der Welt. Sie machen das Leben machmal bunter und wenn ich sehr gute Laune habe kann ich sogar manchmal herzhaft über sie Lachen. Denn wer meint weit oben zu stehen läuft Gefahr sehr tief zu fallen. :laugh:
Was solls...jedem das seine und mir etwas weniger!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire