Harryfield
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:42
- Fahrzeuge: Honda Wave,CB125F,CB !!00RS, Enfield mit Hatz Diesel Enfield 500 Bullet
- Wohnort: Duisburg Meiderich
- Alter: 72
Harryfield
Die Harryfield sollte ein ausgefallenes Stück mit Hatz Motor werden. Die neuen Alu Tanks die Jochen Sommer auf seinen neuen Rahmen verwendete gefielen mir sehr gut, da ich aber einen alten Enfield Rahmen verwende musste eine Halterung dafür gebaut werden die mir mein Kumpel Johannes anfertigte danach bot Jochen ähnliche Halterungen für den alten Rahmen an. Die Gepäckbrücke wurde aus VA gefertigt und eine Alu Platte konnte zusätzlich aufgesteckt und mit Splinten von unten gesichert werden. Der Schalldämpfer wurde leicht nach oben gezogen und die Schutzbleche sowie Haltestreben aus VA gewählt die Steben lies ich mir anfertigen gibt es aber mittlerweile auch beim Jochen. So nun zu Bildern
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:42
- Fahrzeuge: Honda Wave,CB125F,CB !!00RS, Enfield mit Hatz Diesel Enfield 500 Bullet
- Wohnort: Duisburg Meiderich
- Alter: 72
Harryfield
Die Harryfield sollte ein ausgefallenes Stück mit Hatz Motor werden. Die neuen Alu Tanks die Jochen Sommer auf seinen neuen Rahmen verwendete gefielen mir sehr gut, da ich aber einen alten Enfield Rahmen verwende musste eine Halterung dafür gebaut werden die mir mein Kumpel Johannes anfertigte danach bot Jochen ähnliche Halterungen für den alten Rahmen an. Die Gepäckbrücke wurde aus VA gefertigt und eine Alu Platte konnte zusätzlich aufgesteckt und mit Splinten von unten gesichert werden. Der Schalldämpfer wurde leicht nach oben gezogen und die Schutzbleche sowie Haltestreben aus VA gewählt die Steben lies ich mir anfertigen gibt es aber mittlerweile auch beim Jochen. Stoßdämpfer wurden von Ikon genommen den Alu Tank hatte Jochen einen Proto Typ den ich Preisgünstig bekam musste allerdings Lackiert werden was aber mit den Anklebern sehr gut wurde. Das ganze Fahrzeug wurde erst zusammen gebaut Getüft und danach noch ein Paar Sachen geändert. Der Sattel wurde mit einer Roten Borde und Harryfild Schrift versehen ,Primär Kasten sowie Bremsankerplatte wurde von Jochens neuen Maschinen übernommen.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:42
- Fahrzeuge: Honda Wave,CB125F,CB !!00RS, Enfield mit Hatz Diesel Enfield 500 Bullet
- Wohnort: Duisburg Meiderich
- Alter: 72
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:42
- Fahrzeuge: Honda Wave,CB125F,CB !!00RS, Enfield mit Hatz Diesel Enfield 500 Bullet
- Wohnort: Duisburg Meiderich
- Alter: 72
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Harryfield
Servus,
verlangte Jochen MATHY-M im Motor? Wenn ja: warum?
Es gibt etliche gebrauchte 462er HATZ, was hast du drin?
Ja die überleben uns alle!
werni883
verlangte Jochen MATHY-M im Motor? Wenn ja: warum?
Es gibt etliche gebrauchte 462er HATZ, was hast du drin?
Ja die überleben uns alle!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Harryfield
die haben aber teilweise andere austattung was die abregeldrehzahl angeht .
und kommen nach und nach auf den markt weil viele umbedingt den neuen motor haben wollen mit mehr CCM³
und kommen nach und nach auf den markt weil viele umbedingt den neuen motor haben wollen mit mehr CCM³
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:42
- Fahrzeuge: Honda Wave,CB125F,CB !!00RS, Enfield mit Hatz Diesel Enfield 500 Bullet
- Wohnort: Duisburg Meiderich
- Alter: 72
Re: Harryfield
Hallo Werni Jochen schreibt Mathy nicht vor aber er rät da zu weil Motoren die er geöffnet hatte und mit Mathy gefahren wurden wesentlich Verschleißärmer aussahen als ohne Mathy. Ich habe in meinen Fahrzeugen den 462 eingebaut würde vielleicht mal bei einem Kapitalen Motorschaden umrüsten aber ich hoffe schon das die 462 Motoren lange halten. Ich weiß das in Berlin 250 Tausend km im Kurierdienst mit einem 462 gefahren wurden danach wurde ein neuer Motor eingebaut und seit dem wider mehr als 150 Tausend km zurück gelegt wurden. Ich denke mal bei meinem Alter und meinem Fuhrpark werden meine Nachkommen meine Fahrzeuge noch lange bewegen können.