Egal.
Es wird Winter, und da bin ich viel bei Källte, Nebel und Dunkelheit unterwegs. Da sollte man gesehen werden. Also trag auch ich gelegentlich Warnweste mit Reflexstreifen. Diese Streifen sind aber meist unten an der Taille. Nicht dass ich so eine hätte, aber meine Tasche auf dem Soziussitz und das Topcase sorgen dafür, dass genau diese Reflexstreifen nicht gesehen werden können. Zum Zwecke des Aufpimpens hab ich kürzlich für lächerliches Geld ein paar Meter Reflexstreifen zum Aufnähen geschossen. Senkrecht über die Schulter sollten die die Sichtbarkeit deutlich erhöhen. Erste Anprobe: Passt.

Heute Strohwitwer, heute muss es passieren, Man(n) weiß sich zu helfen, man(n) nimmt ein Bier und legt los.

Nach einer halben Stunde hatte ich großzügig Material an der ersten Weste verarbeitet. Ruckzuck ist man fertig. Kein Schluck getrunken. Nähen ist so einfach, ich weiß gar nicht, was meine Frau immer so jammert.

Vorderseite. Klasse, was?

Die Rückseite, ein wahres Meisterstück.

Aber .....
wie war das?
wenn die Finger schneller sind als das Hirn?








Test mit Blitz:
Vorderseite

Seltsam, der Blitz am Handy ist aber schon komisch eingestellt ...
Noch ein Test
Diesmal die Rückseite:

Ne, oder?
Doch:

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Mist.
Mist.
Doppelmist
Ich hab über zwei Meter Reflexstreifen verkehrtrum aufgenäht

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Das sind die Geschichten, die normalerweise mit "Hold my beer" beginnen .... Ihr gestattet, dass ich mir jetzt ein Bier hole?

Au mannn
Danke