Vollgas dritter Gang
Re: Vollgas dritter Gang
Reinhold:
auf einer Bergstrasse gibt es keinen Seitenstreifen und keinerlei Ausweichmöglichkeit
auf einer Bergstrasse gibt es keinen Seitenstreifen und keinerlei Ausweichmöglichkeit
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Vollgas dritter Gang
So gerne ich den Dosen in der Stadt und den Ortschaften davonfahre: auf gerader Strecke außerhalb von Ortschaften mache ich häufig das, was Reinhard vorgeschlagen hat. Einfach vorbeilassen und streßfrei und innogemäß weiterrollen. Und Ralf: entweder ist die Bergstraße eng und kurvig und da sitzt Dir kein LKW, sei er auch noch so leer, im Nacken. Dazu reichts bei ihm bergauf einfach nicht. Oder sie ist schnurgerade, was aber bei langen Anstiegen fast immer mit einem guten Ausbauzustand verbunden ist, da ist dann auch Platz zum Vorbeilassen...
Gruß, Martin
Gruß, Martin
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Vollgas dritter Gang
also wenn ich kurzfristig ( innerhalb ca. 3 km Fahrstrecke ) den vor mir gesichteten LKW auf der BAB nicht mehr bekomme, schaue ich in den Rückspiegel nach den nächsten Truck, fahre gemütlich im vierten bis der ca. 200m an mir dran ist .... weiche ganz einfach auf den Standstreifen aus und lasse ihn vorbeiziehem, so das ich anschließend spritsparend im Windschatten weitercruisen kann.
aber diese Fahrweise ruht auf längerer Erfhrung mit dem Ding
mfg
Gausi
aber diese Fahrweise ruht auf längerer Erfhrung mit dem Ding
mfg
Gausi
Re: Vollgas dritter Gang
Ne, leider oftmals im Odenwald nicht.CB50_1980 hat geschrieben:So gerne ich den Dosen in der Stadt und den Ortschaften davonfahre: auf gerader Strecke außerhalb von Ortschaften mache ich häufig das, was Reinhard vorgeschlagen hat. Einfach vorbeilassen und streßfrei und innogemäß weiterrollen. Und Ralf: entweder ist die Bergstraße eng und kurvig und da sitzt Dir kein LKW, sei er auch noch so leer, im Nacken. Dazu reichts bei ihm bergauf einfach nicht. Oder sie ist schnurgerade, was aber bei langen Anstiegen fast immer mit einem guten Ausbauzustand verbunden ist, da ist dann auch Platz zum Vorbeilassen...
Gruß, Martin
Zum Beispiel Kreidacher Höhe nach Siedelsbrunn hoch, keinerlei Ausweichmöglichkeit.
Danach hätte ich, so ich den LKW vorbeilassen würde, 13 Kilometer kurvenreiche Strecke, auf der der Lastzug mir mit 30km/h die Kurven zuparken würde.
Darauf habe ich auch keine Lust.
Klar habt Ihr Recht: wenn Zeit und Platz, vorbeilassen.
Re: Vollgas dritter Gang
Lieber Ralf,NORTON hat geschrieben:auf einer Bergstrasse gibt es keinen Seitenstreifen und keinerlei
Ausweichmöglichkeit
Auf einer Bergstrasse hast Du wohl nur in den allerseltensten Faellen mit der Inno einen 40-Tonner im Genick, den Du nur mit 85 km/h hinter Dir halten kannst!


Liebe Gruesse, Peter.
Re: Vollgas dritter Gang
Lieber Ralf,NORTON hat geschrieben:Ne, leider oftmals im Odenwald nicht.
Zum Beispiel Kreidacher Höhe nach Siedelsbrunn hoch, keinerlei Ausweichmöglichkeit.
Danach hätte ich, so ich den LKW vorbeilassen würde, 13 Kilometer kurvenreiche Strecke, auf der
der Lastzug mir mit 30km/h die Kurven zuparken würde.
Im Anschluss an meine erste Antwort an Dich: Ausnahmen bestaetigen die Regel.
Nichts fuer ungut und denk vielleicht einmal, in dieser Situation, an die Gepflogenheiten bei der
Auto-F1. Will da Einer in der Quali eine sauschnelle Runde fahren und irgendein Troedler ist ihm dabei
im Weg, er laesst sich kurz zurueckfallen und spurtet ihm dann bei der erstbesten Gelegenheit vorbei oder aber er hat dann, mit nur minimalem Zeitverlust eine freie Strecke vor sich.
Ausserdem scheint es ja bei Euch in Dld. besonders strenge Gesetze gegen Draengler zu geben.
Liebe Gruesse, Peter.
Re: Vollgas dritter Gang
Hallo Peter,
wir haben nicht DIE Steigungen, wie ihr in Austria. (Hier im Mittelgebirge). Es sind eher sanfte, stetig ansteigende Strecken, die jedoch auf Grund von Anlaufmöglichkeiten dem Trucker die Möglichkeit geben,max. an der von mir gen. Strecke hoch zu donnern,
Tja, und wenn dann ich zufällig mit der INNO da unterwegs bin, fahre ich , wie Du richtig angemerkt hast, nicht extra in die LeiDplanken, dass der Kollege da vorbeikommt, klar.
Ich bin aber schon extra auf einen Parkplatz gefahren und habe 2-3 Min. gewartet, aber das kann/will ich auch nicht immer.
Im Moment ist es ganz schlimm, da mehrere Baustellen in der Gegend den ganzen Verkehr ausgerechnet auf "unsere" Strecke umleiten.
Gruß Ralf
wir haben nicht DIE Steigungen, wie ihr in Austria. (Hier im Mittelgebirge). Es sind eher sanfte, stetig ansteigende Strecken, die jedoch auf Grund von Anlaufmöglichkeiten dem Trucker die Möglichkeit geben,max. an der von mir gen. Strecke hoch zu donnern,
Tja, und wenn dann ich zufällig mit der INNO da unterwegs bin, fahre ich , wie Du richtig angemerkt hast, nicht extra in die LeiDplanken, dass der Kollege da vorbeikommt, klar.
Ich bin aber schon extra auf einen Parkplatz gefahren und habe 2-3 Min. gewartet, aber das kann/will ich auch nicht immer.
Im Moment ist es ganz schlimm, da mehrere Baustellen in der Gegend den ganzen Verkehr ausgerechnet auf "unsere" Strecke umleiten.
Gruß Ralf
Re: Vollgas dritter Gang
Hallo,
ja du hast Recht ---> so sollte man es machen. Jedoch bin ich auf meiner Strecke zur Arbeit diesen Streß nicht gewohnt :look: und deshalb versucht man durch Flucht dem Dilemma zu entkommen. Ich war diesmal auf einer vielbefahrenen Bundesstraße unterwegs. Überholen ist da auch nicht so einfach wenn man ihn vorbeilassen will und dann wird im 30cm Abstand vorbeigetuckert.....
Mich nervt halt immer dass die Flachköpfe so dicht auffahren müssen.
Nervenschonender ist langfristig das Überholen lassen.
ja du hast Recht ---> so sollte man es machen. Jedoch bin ich auf meiner Strecke zur Arbeit diesen Streß nicht gewohnt :look: und deshalb versucht man durch Flucht dem Dilemma zu entkommen. Ich war diesmal auf einer vielbefahrenen Bundesstraße unterwegs. Überholen ist da auch nicht so einfach wenn man ihn vorbeilassen will und dann wird im 30cm Abstand vorbeigetuckert.....
Mich nervt halt immer dass die Flachköpfe so dicht auffahren müssen.
Nervenschonender ist langfristig das Überholen lassen.

Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
Re: Vollgas dritter Gang
thrifter hat geschrieben: Wie einfach wäre es doch, den Brummi überholen zu lassen (kleiner Tip: Man kann dafür sogar kurzfristig den Seitenstreifen befahren, das geht, ehrlich!)
Das geht völlig legal ??
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Vollgas dritter Gang
@sprtdlx:
Was ist Dir wichtiger, legal oder lebendig?
Außerdem hast Du, wenn Du auf diese Art zur Verkehrsentzerrung beiträgst, auch bei jedem vernünftigen Pozilisten einen Stein im Brett...
Und jedem unvernünftigen kannst Du einfach antworten, daß Dein Motor kurz gestottert hätte...
Aber grundsätzlich, das gebe ich gern zu, habe ich bei meinem Beitrag hauptsächlich an die AB gedacht.
Daß ich auch ungern einen LKW mit Restschwung an mir vorbeilassen würde, nur damit der mich dann kilometerweit in engen Kurven langweilt, ist auch durchaus verständlich. Da drehe ich dann auch den dritten höher als sonst. Aber das ist ein seltener Ausnahmefall...
Weiß eigentlich noch irgendjemand, daß LKW außerhalb von AB und AS eigentlich nur 60 fahren dürften?
(Gott bewahre uns davor, das sie das jemals machen...)
Gruß
Reinhard
Was ist Dir wichtiger, legal oder lebendig?
Außerdem hast Du, wenn Du auf diese Art zur Verkehrsentzerrung beiträgst, auch bei jedem vernünftigen Pozilisten einen Stein im Brett...
Und jedem unvernünftigen kannst Du einfach antworten, daß Dein Motor kurz gestottert hätte...
Aber grundsätzlich, das gebe ich gern zu, habe ich bei meinem Beitrag hauptsächlich an die AB gedacht.
Daß ich auch ungern einen LKW mit Restschwung an mir vorbeilassen würde, nur damit der mich dann kilometerweit in engen Kurven langweilt, ist auch durchaus verständlich. Da drehe ich dann auch den dritten höher als sonst. Aber das ist ein seltener Ausnahmefall...
Weiß eigentlich noch irgendjemand, daß LKW außerhalb von AB und AS eigentlich nur 60 fahren dürften?
(Gott bewahre uns davor, das sie das jemals machen...)
Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
Re: Vollgas dritter Gang
Naja, am besten legendig !
Kam aber bisher auch noch in keine Situation in der ich mich "bedrängt" fühlte.
Aber wenn ein LKW-Fahrer seine Lichtorgel spielen lässt, mach ich gerne Platz !
Kam aber bisher auch noch in keine Situation in der ich mich "bedrängt" fühlte.
Aber wenn ein LKW-Fahrer seine Lichtorgel spielen lässt, mach ich gerne Platz !

- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Vollgas dritter Gang
....legendig......
.....sind wir doch alle. Dafür sorgt schon die Wahl unseres bevorzugten Fahrzeuges....
Und außerdem ist mir zu der Thematik noch ein Spruch eingefallen:
" Es ist besser, sich vom LKW ziehen zu lassen als schieben zu lassen..."
Schönen (trockenen?) Sonntag,
Reinhard
.....sind wir doch alle. Dafür sorgt schon die Wahl unseres bevorzugten Fahrzeuges....
Und außerdem ist mir zu der Thematik noch ein Spruch eingefallen:
" Es ist besser, sich vom LKW ziehen zu lassen als schieben zu lassen..."
Schönen (trockenen?) Sonntag,
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Vollgas dritter Gang
Na klar nimmt die Geschwindigkeit im 3. Gang zu, da der 4. Gang seeehr lang übersetzt ist. Das ändert aber nichts daran, dass die Leistung im oberen Drehzahlbereich abnimmt und sich die Geschwindigkeitszunahme sehr zäh gibt! Ich schalte auch in den 3. Gang, wenn ich merke, dass die Geschwindigkeit unter 70 km/h sinkt, aber auch nur, um sie dann bei 70 km/h zu halten.corollali hat geschrieben: Ich hatte diese Woche den Fall mit Gegenwind und 40t im Nacken. Da kann ich den Satz nicht bestätigen. Nur im dritten bei Vollgas hab ich die 85km/h Tacho halten können und damit den Dicken auf minimale nervenschonende Distanz. Sobald ich im vierten war ist sie auf 70 abgesunken.
Witzbold!!!! Es kübelt wie aus Kübeln... .thrifter hat geschrieben: Schönen (trockenen?) Sonntag,
Reinhard


Ich halte es auch so wie Du. Da sich die meisten Lkw-Fahrer außerhalb der BAB so einigermaßen an die Geschwindigkeitsbeschränkungen (60 km/h - ja, die gilt noch!) halten, kommt man sogar locker an den Brummis vorbei, ohne die Inno zu quälen. Geht es bergan und so ein Trucker mit Lkw ohne Ladung nähert sich von hinten, juckt mich das gar nicht... . Wenn die Drängelei zu dolle würde, würde ich einfach kurz vom Gas gehen und ihn vorbeilassen oder mal eben anhalten. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, dass mir das schon mal passiert ist.
Wenns umgekehrt ist (evt. mit dem Auto) muß ich mich auch anpassen und dahinter bleiben.