Euro 4 CUBs in Aussicht

rollertreter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 2. Sep 2017, 15:23
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von rollertreter »

Servus beinand
Da ist was dran vom voneinander lernen. Wenn ich mit der Wave unterwegs bin kann ich des öfteren an der Ampel beobachten wie manche Dosentreiber auf meinen fahrbaren Untersatz starren.
Nur weiß ich nicht, vor Bewunderung oder Mitleid.

Wenns in Zukunft mehr CUBisten werden :up2:

Wenn nicht :aetsch:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Karl Retter »

das ist einfach und schnell auf einen Nenner gebracht.
Hurrikan Irma, Maria ...........
wir haben es in der Hand. Die Natur braucht uns nicht aber wir brauchen die Natur. Abgedroschen aber hochaktuell !

Gruß Karl

Benutzeravatar
mako
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 10:51
Fahrzeuge: Wave 110i, Forza 300i, KTM 520 ESX, Suzuki GN250;

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von mako »

Die Natur braucht uns nicht aber wir brauchen die Natur......... na ja so stimmt das aber nicht ganz, wir haben ja Brüssel, dort kümmert man sich auch um die Natur, und das ist garnicht so einfach, denn diese blöde Natur, da ist alles krumm und schief, wie soll man das blos wieder in eine (euronorm Natur) hinbiegen , welche Grenzwerte hat Natur überhaubt, so geht das mal überhaupt nicht, zu viel ist ungeregelt alles wild und gefährlich, nö ich bin dagegen, so jetzt habt ihrs.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Bertarette »

velociped hat geschrieben:
Do 21. Sep 2017, 20:04
E-Autos sind bescheuert, damit sind die Straßen ebenso voll und der Strom kommt auch nicht aus dem Nichts. Vom Ladeproblem und den Rohstoffen ganz zu schweigen.
Kleine, leichte, sparsame Kfz mit Verbrenner, sowie ein E-Bike, alternativ ein kleinerJehova, mit diesem Mix kommt man auch überall hin.
Deckt sich genau mit meiner Meinung, mehr braucht man nicht. Bei mir wäre es allerdings eher eine Innova als ein Jehova ;)
So lassen sich auch Abgas-Immissionen verringern. Nur möchten die Lobbyisten und die Politiker sowas nicht wirklich. Stattdessen wird sich einen abgebrochen irgendwie die Protzekisten umweltfreundlich zu bekommen.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Gausi »

Bei Protzekisten elektrisch gesehen bin ich auch der Meinung von velociped .... aber warum sollte das kleine KFZ nicht elektrisch sein? Der Strom wird nach und nach immer "grüner" ...das fördern,transportieren, raffinerieren und verbrennen von Öl wird immer "dreckiger".

...... ich lass mal ein Statement raus.......

Wer behauptet, ein Verbrennungsmotor zusammen mit "guten Wirkungsgrad" zu bewerben hat perse gelogen .... Ich habe noch KEINEN Verbrenner mit Wirkungsgrad größer 50% gesehen ..... und ich habe noch KEINEN Elektromotor mit Wirkungsgrad kleiner 80% gesehen......

Da gibt es noch nicht mal ne Schnittmenge zwischen den beiden Systemen ..... Selbst wenn man die Innova auf unter 1Liter/100km drücken würde ..... Wirkungsgradtechnisch wäre sie elektrifiziert bei weitem besser ..... dass sind Themen die ich unter Anderen z.B. mit Tybrin auf den Dieselmotorradtreffen besprochen habe.

mfg

Gausi

Antworten

Zurück zu „News“