Guten Morgen Frank

,
wichtige Frage, Du hast mal geschrieben:
- Dafür hatte ich mir 2010
extra eine
BMW Scarver aufgebaut, das ideale Stoppie-Moped.
Ca. 50 Vollbremsungen von 60 auf Null, mit Datarecording über Verzögerung und Schrecksekunde...
in der Aufzeichnung, sehr interessant. -
...
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 30#p115615
-------------------------------------------------------------------------------
IGN hat leider nichts über die
Testsieger Braking im großen 650er BMW Forum gefunden,
deswegen hier...
Stoppies wären natürlich gar nichts für IGN, aber ziehen sollten die Dinger schon ordentlich...
BOSE meint immer, der Kerl ist mehr auf der Bremse als auf dem Gas...
Der Preis für die Sintermetall Truppe ist mit 24€ inkl. Versand direkt vom Importeur ( Nick
ME24 hier bei uns)
auf seinem
ebay Auftritt auch überaus günstig im Vergleich zum üblichen Online Handel
und weit entfernt von den 80€ die für den bauartgleichen aktuellen Kawa
Braking Belag und die anderen
hochrenommierten Teilnehmer des Tests aufgerufen werden.
Tante Louise, Hein Gericke und Polo führen die Teile nicht im Sortiment.
Um
diesen 780CM55 (inklusive ABE) hier gehts Frank, das Leergewicht der
nagelneuen getesteten
2017er Kawa und IGN's alter BMW mit Brembo Zangen
sind mit rund 190kg fast identisch, mit IGN fahrfertig 250kg maximal.
Was muss IGN bei der Montage beachten ?
Das quietschen von Sinterbelägen soll enorm sein...
Keszler schreibt:
Effektiv können auch Dämmfolien oder Bleche für die Trägerplatte sein.
Man kann es auch mit Kupferpaste oder Silikonspray auf der Hinterseite der Trägerplatte versuchen.
Was ist da Stand der Technik ?
Matthias