Schaltgräusch

Allgemeines
Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Schaltgräusch

Beitrag von Moman »

Hallo,
beim Hochschalten hat meine Inno ein doch relativ lautes (Ein-)Rastgeräusch wenn die Gänge einrasten.
Ist eigentlich von anfang an so und bin jetzt knapp über 1K Km gefahren.

Wenn der Motor richtig heiss gefahren ist, vor allem bei den doch warmen Aussentemps gerade wirds lauter.
Bei kaltem Motor isses nicht so heftig.

-Kupplung packt super und schleift nicht.
-Erster gang geht fast geräuschlos rein und wenn ich Gas gebe schnurrt sie los.
-Öl ist 10W40 (Motorradöl vom FHH, keine Ahnung mehr wie es heisst)

Ist das normal?
Nicht das da was zu arg verschleisst. Kann (sollte) man da was nachstellen?

Habe leider keine Vergleichsmöglichkeit.

Grüße
Moman

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Schaltgräusch

Beitrag von Joge »

Eventuel ist das Kupplungsspiel zu gross und sie trennt noch nicht ganz bevor die Schaltgabel die Zahnräder bewegt . Es lässt sich aber mit Hilfe des Benutzerhandbuches und dem Bordwerkzeug leicht kontrollieren und korrigieren .

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Schaltgräusch

Beitrag von axelfoley »

Moman hat geschrieben:beim Hochschalten hat meine Inno ein doch relativ lautes (Ein-)Rastgeräusch wenn die Gänge einrasten.........Wenn der Motor richtig heiss gefahren ist, vor allem bei den doch warmen Aussentemps gerade wirds lauter.
Bei kaltem Motor isses nicht so heftig.
Hallo Moman,
das gleiche Problem hatte ich auch und bei mir half die Umstellung auf ein anderes Öl.
Nach 1000km würde sich ja ein Ölwechsel anbieten. Bild

Grüße Axel
Bild

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Schaltgräusch

Beitrag von Moman »

axelfoley hat geschrieben: Hallo Moman,
das gleiche Problem hatte ich auch und bei mir half die Umstellung auf ein anderes Öl.
Nach 1000km würde sich ja ein Ölwechsel anbieten. Bild

Grüße Axel
Ölwechsel hatte ich vor kurzem.
Werd erstmal nach dem Kupplungsspiel schauen wie Jogi vorgeschlagen hat.

Was haste denn für Öl benutzt bei Dir das es besser geworden ist?

Grüße
Moman

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Schaltgräusch

Beitrag von axelfoley »

Bild

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Schaltgräusch

Beitrag von Moman »

Hallo,

Also jetzt hat ich Zeit mich um die Angelehenheit zu kümmern!

Hab das Kupplungsspiel geprüft wie im FHB beschrieben und noch nach der Kettenspannung geschaut.
Und die war viiieeel zu stramm. :ohno:

Jetzt machts leicht klickcklack und der Gang ist drinn, und runterschalten ist eine wahre wohltat jetzt. :laugh:

OK, die nachfolgenden Inspektionen mach ich selber, Garantie hin oder her.


Grüße
Moman

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Schaltgräusch

Beitrag von Böcki »

Moman hat geschrieben:die nachfolgenden Inspektionen mach ich selber, Garantie hin oder her.
noch einer, der es verstanden hat :mrgreen:

Benutzeravatar
BOSE
Beiträge: 183
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:41
Wohnort: Augsburg
Alter: 65

Re: Schaltgräusch

Beitrag von BOSE »

Sehe ich genauso.

Man kann es nur besser machen als jede Werkstatt.
Gruß Roman

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“