Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Done #30 »

sivas hat geschrieben:
Di 29. Aug 2017, 14:52
Das Merkmal 'Menschenleben zu retten' kann qualifiziert erst vor Ort festgestellt werden, bis dahin ist es nur eine Vermutung, die sich allzuoft als falsch erweist.
Interessant, du lieferst die Begründung, dass deine Äußerungen völlig daneben sind, selbst: Genau deshalb ist es geboten möglichst schnell vor Ort zu kommen!

Die Disponenten in den Leitstellen sind durchaus befähigt qualifizierte Abfragen zu tätigen. Aber das Problem ist meist am anderen Ende der Leitung.
Wenn er den Fall als nicht so tragisch einstuft und seine Kollegen ohne Sondersignal anfahren lässt, dann kommt er am nächsten Tag in der Zeitung und müssen sich vor Gericht verantworten, weshalb sie eben nicht das ganze Dorf aus dem Schlaf gerissen hätten.

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 13903.html
"Immer häufiger rufen dort auch Menschen wegen Kleinigkeiten an, die weder Rettungsdienst noch Notarzt erfordern. Weisbach formuliert das elegant: „Die Anrufe nehmen zu, und es kommt vermehrt vor, dass die Bürger ein sehr hohes Anspruchsdenken haben.“"

https://www.merkur.de/lokales/ebersberg ... 87313.html
"Die Frau des Bruckers und ihr Anwalt sind der Ansicht, dass die Rettungsleitstelle sofort einen Notarzt hätte schicken müssen. (...) Die Frau fordert 200 000 Euro Entschädigung."

https://www.abendblatt.de/region/storma ... le-an.html
""Das hätte alles nicht so dramatisch sein müssen, wenn die Mitarbeiter der Integrierten Regionalleitstelle Süd in Bad Oldesloe besser reagiert hätten." Deswegen hat der 76-Jährige nun Strafanzeige gestellt. (...) er Rettungswagen sei dann innerhalb der Hilfsfrist angekommen – aber ohne Notarztbegleitung und ohne Sonderrechte, die die Besatzung eines Rettungswagens anfordern kann, wenn es schneller gehen muss."

Ich wiederhole mich ungern, aber es ist wohl nötig:
Deshalb kann und muss man jedem Einsatzfahrer ausdrücklich empfehlen auschließlich mit akustischem Sondersignal zu fahren.

Ich wünsche es echt niemand, aber wenn man mal auf dem Bock gesessen hat oder noch schlimmer, wenn man mal an einer Unfallstelle um einen Notarzt gebrüllt hat, dann schaut man die Dinge schon etwas anders an.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von sholloman »

Also meine Kleine weckt uns auch teilweise mitten in der Nacht und stellt dann sogar noch Ansprüche, hat Durst oder sucht den Nucki, finde ich auch völlig unangebracht aber leider ist sie teilweise noch nicht einsichtig... :shock:
:lol: :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Done #30 »

sivas hat geschrieben:
Di 29. Aug 2017, 14:52
StVO hat geschrieben:§ 35 Sonderrechte
(1) Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist.
Krankenwagen sind da nicht dabei ! Deshalb hat Frankfurt den Rettungsdienst der Feuerwehr zugeordnet.
Ach so, deshalb :stirn:

Soso, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt? Wenn schon zitieren, dann richtig. Nicht nur die erste Zeile lesen, denn weiter gehts unter 5a
"(5a) Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind von den Vorschriften dieser Verordnung befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden."

und auch unter:
"(8) Die Sonderrechte dürfen nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von sivas »

Hast recht Done, die Ausnahme der Krankenwagenfahrer, die Regeln der StVO beachten zu müssen, ergibt sich aus dem Absatz (5a) und setzt voraus, dass „höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden“.

Mir wurde das unvollständig zugetragen (der Werner war’s) und jetzt ergibt auch die Zuordnung des Rettungsdienstes zu Berechtigten nach Absatz (1) den vermuteten Sinn nicht mehr, da geht’s nämlich um die Erfüllung dringend gebotener, hoheitlicher Aufgaben.

Die Verwendung des blauen Blinklichtes / Einsatzhornes regelt der § 38. Da wird gesagt, dass das Licht nur bei Einsatzfahrten verwendet werden darf. Für den Fall dass „ … siehe oben …“, dürfen beide Signalmittel auch zusammen verwendet werden.
Die wichtigste Aussage des Absatzes (1) ist jedoch die, dass die Verwendung dieser beiden Signale etwas anordnet: „Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen“.


Der Absatz (8) des § 35 gibt vor, dass die Sonderrechte nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden dürfen.

An der Umsetzung dieser Vorgabe durch den Rettungsdienst setzen meine Kritikpunkte an.
Täter

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Sachsenring »

Es ist unfassbar beschämend, wie du dich hier äußerst.

Wenn da hinten im Krankenwagen ein verletzter liegt, und der schnellstmöglich ins KH muss, dann "Licht und Ton" an und Feuer!

Ich kann bei solch vermessener Art und Egozenztrik kaum sachlich bleiben.



Was maßt du dir an?
Bild I´m on my Wave of life.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Andrais »

Ist schon wieder Winter? ;-)

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von sivas »

Sachsenring hat geschrieben:Wenn da hinten im Krankenwagen ein verletzter liegt, und der schnellstmöglich ins KH muss, dann "Licht und Ton" an und Feuer!
Das ist auch meine Ansicht Martin,
jedoch braucht's zu nachtschlafender Zeit kein Einsatzhorn ! sind doch keine anderen Verkehrsteilnehmer unterwegs, die es erreichen könnte. Wenn doch, genügt ein kurzes Anbremsen um die Lage abklären zu können ... und weiter geht's. Dieses Verhalten ist auch bei Verwendung des Einsatzhornes anzuraten, kann ja sein, dass der andere Verkehrsteilnehmer seine Wartepflicht gar nicht nachkommt, aus welchen Gründen auch immer.

Tagsüber sieht's wieder anders aus, da ist vor allem Ortskenntnis von Vorteil, um ein schnelles Vorankommen zu gewährleisten. Auch wird da die Ausnahme von den Regeln der StVO zu wenig in Anspruch genommen. Da steht einer hinter dem vierspurigen Ampel-Rückstau und erwartet dass ihm Platz gemacht wird. Wo sollen die denn hin ? - während nebenan die Bus-/Straßenbahntrasse frei ist.

das Eingefärbte ist das Eingefügte
Zuletzt geändert von sivas am Mi 30. Aug 2017, 13:02, insgesamt 3-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von thrifter »

sivas hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2017, 12:32
...sind doch keine anderen Verkehrsteilnehmer unterwegs, die es erreichen könnte...
Das ist Quatsch, und ich fürchte, das weißt Du auch. Auch um zwei Uhr nachts kann jederzeit ein Nachtschwärmer aus irgendeiner Seitenstraße segeln.
...sind doch eh keine anderen.... wird er noch denken, kurz bevor es kracht.

Und sollte er es überleben, wird er der Erste sein, der Klage gegen den Rettungsdienst einreicht, der ohne Martinshorn unterwegs war.

Warum muß man solche Selbstverständlichkeiten heutzutage eigentlich noch großartig erklären?

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von sivas »

Mit der 'Vorfahrt' im Straßenverkehr ist das so eine Sache - eigentlich gibt es sie gar nicht.
Was es gibt ist eine Wartepflicht.
Hat der vermeintlich Vorfahrtberechtigte das geringste Anzeichen, dass der Wartepflichtige dieser Pflicht nicht nachkommt, wird er sinnbildlich selbst zum Wartepflichtigen, heisst, dass er alles zu unternehmen hat, dass es zu keinem Unfall kommt.

Reinhard, du hast recht mit Deiner Vermutung. Ich wollte das von Dir zitierte eigentlich löschen.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von DonS »

Wie kann man über etwas völlig Klares so viel herumstreiten?
Einsatzfahrzeug gehört mit Blaulicht und Horn, wenn es die Vorfahrt im Verkehr beansprucht.
Edit: den Rest gelöscht - zuviel der Worte.
Zuletzt geändert von DonS am Mi 30. Aug 2017, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von sivas »

sivas hat geschrieben:Der Absatz (8) des § 35 gibt vor, dass die Sonderrechte nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden dürfen.
An der Umsetzung dieser Vorgabe zu nachtschlafender Zeit durch den Rettungsdienst setzen meine Kritikpunkte an.
eingefügt

Nachts muss ich keinem eine Wartepflicht mittels Einsatzhorn zuweisen. Es handelt sich idR lediglich um ein Einzelfahrzeug, welches die Reflexionen meines Blaulichtes bereits erkannt hat und mir Vorfahrt gewährt. Kurzes Anbremsen ist trotzdem angesagt, auch bei Benutzen des Einsatzhornes, welches meiner Erfahrung nach gar nicht notwendig ist.

'Besser und sicherer für ALLE' ist das Anbremsen - auch tagsüber, auch mit Einsatzhorn.
Zuletzt geändert von sivas am Mi 30. Aug 2017, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Done #30 »

sivas hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2017, 13:13
Mit der 'Vorfahrt' im Straßenverkehr ist das so eine Sache - eigentlich gibt es sie gar nicht.
Was es gibt ist eine Wartepflicht.
Hat der vermeintlich Vorfahrtberechtigte das geringste Anzeichen, dass der Wartepflichtige dieser Pflicht nicht nachkommt, wird er sinnbildlich selbst zum Wartepflichtigen, heisst, dass er alles zu unternehmen hat, dass es zu keinem Unfall kommt.
Das Mittel der Wahl ist das optische in verbindung mit dem akustischen Sondersignal. Das sollte eigentlich genügen. Aber selbst dann schaffen es hinterher "Sachverständige" und Gerichte den Einsatzfahrenden einen Strick zu drehen.
Ich wiederhole mich:
Das Problem ist die Rechtslage und Rechtssprechung, die Personen in Erfüllung hoheitlicher Aufgaben nicht schützen will. Eigentlich ein Skandal erster Ordnung.
Man kann den Einsatzkräften nur dringendst raten jede Bewegung unter vollem Sondersignal auszuführen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von sivas »

Ich muss da immer an die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren denken, die auf der 'Fahrt zum Eisatzort' mit ihrem Privatfahrzeug auf dem Weg zum Stützpunkt gegen Vorschrifen der StVO verstossen und deswegen gebusst werden.
Eigentlich müssten sie die Daten ihres Fahzeuges irgendwo hinterlegen können, damit dieses nachträglich zum temporären Feuerwehr-Einsatzfahrzeug erklärt werden kann.
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von Done #30 »

sivas hat geschrieben:
Mi 30. Aug 2017, 14:00
Ich muss da immer an die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren denken, die auf der 'Fahrt zum Eisatzort' mit ihrem Privatfahrzeug auf dem Weg zum Stützpunkt gegen Vorschrifen der StVO verstossen und deswegen gebusst werden.
Eigentlich müssten sie die Daten ihres Fahzeuges irgendwo hinterlegen können, damit dieses nachträglich zum temporären Feuerwehr-Einsatzfahrzeug erklärt werden kann.
:shock: Da merkt man, wie wenig du mit der Materie zu tun hast. Du bist leider in guter Gesellschaft mit deutschen Rechtsanwälten und Richtern. 8-)

Dazu müsste es eine Datenbank geben, in der alle Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren alle in Frage kommenden Fahrzeuge eintragen und aktuell halten :stirn:
In der Praxis ist das so, dass der auf der Fahrt zum Gerätehaus "Geblitzte" mit dem Bescheid zu seinem Kommandanten oder direkt zur nächsten Polizeidienststelle geht und den Zusammenhang mit einer Alarmierung erklärt. In der Regel kennt man sich, dann genügt ein Anruf, ein Blick in die Einsatzstatistik und die Sache wird vergessen. Kein Thema.

Mich hat bei so einer Anfahrt mal ein Taxifahrer, den ich überholt hatte, verfolgt. Prompt fuhren wir beide deutlich zu schnell durch eine Geschwindigkeitskontrolle. Mein Ticket wurde problemlos eingestellt und der selbsternannte Hilfssheriff bekam zur Geschwindigkeitsüberschreitung zusätzlich noch einen Bescheid wegen Nichteinhalten des Sicherheitsabstands :superfreu: :up2: Ich hab ihm die nächsten Wochen immer freundlich zugewunken :aetsch:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Was macht Ihr gerade? Oder hier kann ich schreiben was mir gerade einfällt.

Beitrag von sivas »

Deine geschilderte Praxis scheint nicht überall Anwendung zu finden. Ich habe schon mit Leuten gesprochen, die eben auf ihrer Busse sitzen geblieben sind, wie ich auch meine, mich zu erinnern, dass dieses Thema hier bereits in der örtlichen Tagespresse erörtert wurde.

Deinen an Einsatzkräfte dringend gerichteten Rat, 'jede Bewegung unter vollem Sondersignal auszuführen', kann ich nicht gutheissen.
Sonst kann es sein, dass Dein Kollege demnächst ein weiteres Urteil an Bord seines RTW mitführen kann - wegen Nutzung des NICHT vorgeschriebenen Sondersignales.
Täter

Antworten

Zurück zu „Talk“