Steinschlag
Re: Steinschlag
Ich kann mir zwar schon vorstellen welche Diskussion jetzt auf mich zu kommt aber ich poste es trotzdem mal.
Scheibe wurde getauscht. Am Regensensor sind jetzt allerdings Fettflecken oder Klebereste oder Sonstiges. Kann es schlecht erkennen.
Fällt vermutlich niemandem auf aber MICH stört es.
Hab ich realistische Chancen das zu reklamieren?
Scheibe wurde getauscht. Am Regensensor sind jetzt allerdings Fettflecken oder Klebereste oder Sonstiges. Kann es schlecht erkennen.
Fällt vermutlich niemandem auf aber MICH stört es.
Hab ich realistische Chancen das zu reklamieren?
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Steinschlag
so blöd sichs anhört
aber genau an sowas würd ich mich auch aufhängen .....
das gleiche ist das beim scheibenwechsel all zu gerne der lack am scheibenrahmen kapputgemacht wird
und dann einfach fröhlich drübergeschmiert wird ,so das es dann schön vor sich hingammeln kann.
aber genau an sowas würd ich mich auch aufhängen .....
das gleiche ist das beim scheibenwechsel all zu gerne der lack am scheibenrahmen kapputgemacht wird
und dann einfach fröhlich drübergeschmiert wird ,so das es dann schön vor sich hingammeln kann.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Steinschlag
Der Rest scheint in Ordnung zu sein. Scheibe sitzt augenscheinlich mittig. Spaltmaße sind in Ordnung. Lack ist soweit ich das sehen konnte auch nicht beschädigt. Hier und da ein paar kleine Klebereste die man mit dem Fingernagel entfernen kann.
Aber der Regensensor gefällt mir nicht. Das hätte ich gerne wieder so wie es vor dem Steinschlag war.
Hab vorher sogar noch gefragt: Hand aufs Herz. Wie gut seid ihr? Ich will, dass das vernünftig erledigt wird.
Welche Optionen hab ich wenn die Werkstatt eine Ausbesserung verweigert?
Kann man das überhaupt ohne erneuten Scheibentausch ausbessern?
Aber der Regensensor gefällt mir nicht. Das hätte ich gerne wieder so wie es vor dem Steinschlag war.
Hab vorher sogar noch gefragt: Hand aufs Herz. Wie gut seid ihr? Ich will, dass das vernünftig erledigt wird.
Welche Optionen hab ich wenn die Werkstatt eine Ausbesserung verweigert?
Kann man das überhaupt ohne erneuten Scheibentausch ausbessern?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Steinschlag
Servus,
in Ösiland kleben wir innen ein Pickerl drauf. Aus den Augen - aus dem Sinn.
werni883
in Ösiland kleben wir innen ein Pickerl drauf. Aus den Augen - aus dem Sinn.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Steinschlag
die Pflaster dienen doch nur zur Beruhigung.
eine Scheibe ist idr ein tragendes Element in der Karosseriekonstruktion.
LG
mm
eine Scheibe ist idr ein tragendes Element in der Karosseriekonstruktion.
LG
mm
Re: Steinschlag
Kann man das überhaupt ohne erneuten Scheibentausch ausbessern?
Versuch mal die Schutz- / Abdeckfolie des IKEA Regensensor zu entfernen...
Versuch mal die Schutz- / Abdeckfolie des IKEA Regensensor zu entfernen...

Re: Steinschlag
... wenn die SF's übertragen werden sollen.harryguenter hat geschrieben: ↑Fr 14. Jul 2017, 08:53Versicherungen stufen einen Kunden nicht in höhere schadensfreie Jahre ein, als man seit Führerscheinerwerb selber hätte erfahren können (mit Führerscheinerwerb nen SF5 Vertrag übernehmen geht meines Wissens also nicht).
Dein Sohn soll aber so früh wie möglich selbst Versicherungsnehmer eines Leichtkraftrades werden und eigene SF's erlangen ! Dann muss nix mehr übertragen werden. Bei Eltern / Kindern machen die Versicherungen mit, wenn für ein Fahrzeug die Zulassung der einen, die Versicherung der anderen Seite zuzurechnen ist.
Mein Pajero wurde auf meine Mutter umgeschrieben, als sie für ein Fahrzeug keine Steuern mehr zahlen musste (Merkmal aG), ich blieb weiterhin Versicherungsnehmer ! wodurch meine SF's meiner Mutter zugute kamen.
Täter
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13
Re: Steinschlag
Nee, never ever. Hier fahren soviele Idioten rum, dass ein motorisiertes Zweirad bestimmt das letzte ist was ich meinen Sohn erlaube solange er keine 18 ist. Und danach muss er erstmal die Asche dafür zusammenbringen.
Ich hab damals den A gemacht als ich 25 war und 6 Jahre Fahrpraxis mit ner Dose hatte. Und das fand ich extrem hilfreich bei der Einschätzung des Verkehrs und zur Bermeidung kritischer Situationen.
Ansonsten bleiben deine SF natürlich deine SF egal auf wen das Fahrzeug zugelassrn ist. Das ist nur im Falle einer übertragung hilfreich um zu brgründen, das das Fahrzeug ja jemand andets gefahren hat.
Re: Steinschlag
Ich hab' nirgendwo geschrieben, dass Dein Sohn Zweirad oder PKW fahren soll. Meine Anregung würde darauf hinauslaufen, dass mit dem 15. Geburtstag deines Sohnes, eure Wave über ihn versichert wird. Ab diesem Zeitpunkt erwirbt er eigene SF's. Sollte er dann irgendwann mal einen PKW auf sich zulassen, kommen diese SF's ohne Übertragung in voller Höhe zur Anwendung, auch wenn er den ersten Führerschein mit 23 macht.
Rechne doch einfach mal durch, welcher Weg in der Gesamtsumme der preiswertere ist - vorausgesetzt, es tritt kein Schadensfall ein.
In eurem Fall müssen eh 2 Fahrzeuge versichert sein, ich meine aber, dass auch die Zulassung eines 'Phantombikes' sich rechnet.
Was jetzt die Verkehrs- /Fahrerfahrung anbelangt: ich meine, dass je früher begonnen wird, diese zu erwerben, desto größer ist die Chance, später eine heile Haut zu behalten. Gerade die Zweiradkilometer lassen einen die Fahrphysik 'hautnah' erleben und zählen deshalb doppelt - gerade weil's da auch mal 'ne schmerzhafte Schramme geben kann. Der Rainer Hotz hat sich mit 17 das Genick gebrochen, in 'nem Käfer Cabrio - Überschlag. Sein Vater hatte Rallye gefahren und wusste, wie gefährlich sowas sein kann. Deshalb galt für ihn als Einzelkind ein striktes Fahrverbot. Er hat sich einfach die Schlüssel eines im elterlichen Autohauses herumstehenen Fzg's genommen und ist los ins Feld, mit 'nem Freund. Beide hatten nur einen kleinen blauen Fleck im Halsbereich ...
Rechne doch einfach mal durch, welcher Weg in der Gesamtsumme der preiswertere ist - vorausgesetzt, es tritt kein Schadensfall ein.
In eurem Fall müssen eh 2 Fahrzeuge versichert sein, ich meine aber, dass auch die Zulassung eines 'Phantombikes' sich rechnet.
Was jetzt die Verkehrs- /Fahrerfahrung anbelangt: ich meine, dass je früher begonnen wird, diese zu erwerben, desto größer ist die Chance, später eine heile Haut zu behalten. Gerade die Zweiradkilometer lassen einen die Fahrphysik 'hautnah' erleben und zählen deshalb doppelt - gerade weil's da auch mal 'ne schmerzhafte Schramme geben kann. Der Rainer Hotz hat sich mit 17 das Genick gebrochen, in 'nem Käfer Cabrio - Überschlag. Sein Vater hatte Rallye gefahren und wusste, wie gefährlich sowas sein kann. Deshalb galt für ihn als Einzelkind ein striktes Fahrverbot. Er hat sich einfach die Schlüssel eines im elterlichen Autohauses herumstehenen Fzg's genommen und ist los ins Feld, mit 'nem Freund. Beide hatten nur einen kleinen blauen Fleck im Halsbereich ...
Täter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Steinschlag
Sterben werden wir alle einmal und wer vor lauter Angst stirbt, stirbt vielleicht noch früher.harryguenter hat geschrieben: ↑Sa 15. Jul 2017, 16:45Nee, never ever. Hier fahren soviele Idioten rum, dass ein motorisiertes Zweirad bestimmt das letzte ist was ich meinen Sohn erlaube solange er keine 18 ist.
Mein Ansatz war und ist eine gute und solide Ausbildung damit sich der Nachwuchs mit den Problemen des Alltags auch umgehen und diese lösen kann. Je früher desto besser. Ich war nicht der der andere immer vor allem behütet hat, sondern eher der der ein unsichtbares Netz gespannt hat damit Anfängerfehler nicht zu fatalen Fehlern führen.
Aber so hat halt jeder seinen eigenen Zugang zu den Dingen.
Nochmals kurz auf den effektiven Thread zurückkommend: Der Fahrer des Lastwagens ist komplett Schadensersatzpflichtig und deshalb auch im Fehler. Er hat wohl "Glück" gehabt dass du ihn nicht damit konfrontiert hast. Denn verlorene Ladung führt so gut wie Zwangsweise zu FS Entzug! Egal ob es ein kompletter Schauffelbagger oder ein kleiner Stein war!
Hatte grad letzthin dieselbe Diskussion. Gemäss Aussage eines andere Posters scheint das aber in Oesterreich etwas anders zu sein. Da soll nicht zwingend der Fahrzeugführer für die Ladungssicherung verantwortlich sein. Was mich doch etwas erstaunte da mir das einerseits nicht logisch erscheint und zum anderen ich das, in all denregelmässigen Schulungen, anders gelernt habe.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Steinschlag
Das war ja auch mein Plan aber wie gesagt teilte die Person der Versicherung uns mit dass es zwecklos sei. Da wird ja was dran sein, gerade die Versicherung sollte ja Interesse daran haben das es evtl. eine andere Versicherung zahlen muss.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Steinschlag
Ein Problem und soviel Meinungen dazu wie man Personen gefragt hat.
Den Fahrer zu finden und ihm das Fehlverhalten nachzuweisen wird wohl das schwierigste daran sein. Aber wenn du den Nachweis hast dass er Teile seiner Ladung verloren hat dann ist der Fall absolut klar!
Ich habe den LKW Füherschein und muss deshalb pro 5 Jahre 5 Weiterbildungskurse besuchen.Einer der letzten die ich besucht habe war "Ladunssicherung". Ein Kurs geht exakt 8 Stunden. Da bleibt sehr, sehr viel Zeit auch das kleinste Detail zu besprechen und vom Gesetz her zu beleuchten.
Nicht korrekt gesicherte Ladung ist sträflich und verlorene Ladung kann fatal sein!
Nun, der LKW Fahrer wird es wohl kaum mit Absicht getan haben. Die kennen die Vorschriften ziemlich genau und sollten sich auch daran halten. Denn ihr Einkommen hängt davon ab.
Also wenn deine Versicherung bezahlt hat dann ist es ja OK. Dann hast du ja keinen finanziellen Schaden davon getragen.
Beim nächsten Vorfall wäre es wichtig das Kontrollschild vom Verursacherfahrzeug zu notieren. Du musst ja nicht gleich zur Polizei gehen und eine Anzeige deponieren. Wenn der Fahrer es der Haftpflichtversicherung seines Fahrzeuges meldet dann wird der Schaden durch diese reguliert. Es kann ja auch mal ein augeschleuderter Stein des Vorausfahrenden sein der die Scheibe beschädigt.

Den Fahrer zu finden und ihm das Fehlverhalten nachzuweisen wird wohl das schwierigste daran sein. Aber wenn du den Nachweis hast dass er Teile seiner Ladung verloren hat dann ist der Fall absolut klar!
Ich habe den LKW Füherschein und muss deshalb pro 5 Jahre 5 Weiterbildungskurse besuchen.Einer der letzten die ich besucht habe war "Ladunssicherung". Ein Kurs geht exakt 8 Stunden. Da bleibt sehr, sehr viel Zeit auch das kleinste Detail zu besprechen und vom Gesetz her zu beleuchten.
Nicht korrekt gesicherte Ladung ist sträflich und verlorene Ladung kann fatal sein!
Nun, der LKW Fahrer wird es wohl kaum mit Absicht getan haben. Die kennen die Vorschriften ziemlich genau und sollten sich auch daran halten. Denn ihr Einkommen hängt davon ab.
Also wenn deine Versicherung bezahlt hat dann ist es ja OK. Dann hast du ja keinen finanziellen Schaden davon getragen.
Beim nächsten Vorfall wäre es wichtig das Kontrollschild vom Verursacherfahrzeug zu notieren. Du musst ja nicht gleich zur Polizei gehen und eine Anzeige deponieren. Wenn der Fahrer es der Haftpflichtversicherung seines Fahrzeuges meldet dann wird der Schaden durch diese reguliert. Es kann ja auch mal ein augeschleuderter Stein des Vorausfahrenden sein der die Scheibe beschädigt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Steinschlag
Ja sicher hat die Versicherung gezahlt, muss sie ja. Ich aber leider auch wegen der Selbstbeteiligung! Keine Ahnung ob ich eine Chance gehabt hätte wenn ich den Lkw Fahrer angesprochen hätte. Wie gesagt wurde es mir von meiner Versicherung ausgeredet. Und gerade meine Versicherung hatte ja ein Interesse daran haben müssen wenn es eine realistische Chance gegeben hätte.