Felgentypen
Felgentypen
Nachdem hier im Forum einige anscheinend andere Felgen als die Originalen fahren:
Wo steht eigentlich was davon, dass ich keine anderen Felgen fahren darf?
Ich habe nur was dazu gefunden, dass das vorne eine 1.40x17 und hinten eine 1.60x17
sein muss (z.B. bei mir im Fahrzeugschein wegen der K58 Eintragung).
Ich habe aber bisher nichts gefunden, was auf den expliziten Hersteller und das genaue
Felgenmodell verweist.
Ein "anti tampering" label mit irgendwelchen Angaben hierzu (wie bei den Teilen des
Antriebs) habe ich nicht gefunden.
Kann man also doch andere Felgen fahren (bei gleichen Abmassen)?
Ich meine, ich fahre auch andere Reifen (aber mit gleichen Massen), anderen Sprit,
anderes Oel, andere Bremsfluessigkeit, andere Schlaeuche etc. als im Werkszustand.
Das ist doch auch legal!
Beste Gruesse aus dem Sauerland
Wo steht eigentlich was davon, dass ich keine anderen Felgen fahren darf?
Ich habe nur was dazu gefunden, dass das vorne eine 1.40x17 und hinten eine 1.60x17
sein muss (z.B. bei mir im Fahrzeugschein wegen der K58 Eintragung).
Ich habe aber bisher nichts gefunden, was auf den expliziten Hersteller und das genaue
Felgenmodell verweist.
Ein "anti tampering" label mit irgendwelchen Angaben hierzu (wie bei den Teilen des
Antriebs) habe ich nicht gefunden.
Kann man also doch andere Felgen fahren (bei gleichen Abmassen)?
Ich meine, ich fahre auch andere Reifen (aber mit gleichen Massen), anderen Sprit,
anderes Oel, andere Bremsfluessigkeit, andere Schlaeuche etc. als im Werkszustand.
Das ist doch auch legal!
Beste Gruesse aus dem Sauerland
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Felgentypen
Solange deine Wunschfelgen für den deutschen STVA zugelassen sind sehe ich da keine Probleme. Nur Felgen für die Honda zu finden die diese Zulassung haben dürfte nicht einfach sein. Vielleicht probiertst du da einfach mal ob die Alu Räder der Chinesen Modelle passen. Die Chinesen haben ja meist Alufelgen.
Ob da noch eine Herstellerfreigabe für explizit jedese Modell, bzw. Fahrzeugtyp nötig ist weiss ich nicht. Denke ich aber eher nicht.
Ob da noch eine Herstellerfreigabe für explizit jedese Modell, bzw. Fahrzeugtyp nötig ist weiss ich nicht. Denke ich aber eher nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Felgentypen
Moin.
@student:
Die Inno hat eine EG-Betriebserlaubniss mit den Originalfelgen erlangt ( Erlangungsdatum iss die nr. 6 in den neuen Papieren).
Montierst Du jetzt andere Felgen, wenn auch im Orimass, erlischt diese Betriebserlaubniss.
Ausser du lässt Sie Eintragen, und dazu brauch man in Regel, eine "ABE" für die Felgen.
Das ist der normale Fall und auch Das Problem dabei.
Aber ich sach immer : Wer weiss schon wie ne Inno aussieht
@student:
Die Inno hat eine EG-Betriebserlaubniss mit den Originalfelgen erlangt ( Erlangungsdatum iss die nr. 6 in den neuen Papieren).
Montierst Du jetzt andere Felgen, wenn auch im Orimass, erlischt diese Betriebserlaubniss.
Ausser du lässt Sie Eintragen, und dazu brauch man in Regel, eine "ABE" für die Felgen.
Das ist der normale Fall und auch Das Problem dabei.
Aber ich sach immer : Wer weiss schon wie ne Inno aussieht

- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Felgentypen
Falsch, BE erlischt nicht!AndreasH hat geschrieben: Montierst Du jetzt andere Felgen, wenn auch im Orimass, erlischt diese Betriebserlaubniss.
Bei ABE (mensch Andreas, die gabs früher mal...) muß man gar nichts machen. Für die Eintragung brauchts ein (Muster-) Gutachten.AndreasH hat geschrieben: Ausser du lässt Sie Eintragen, und dazu brauch man in Regel, eine "ABE" für die Felgen.
So isses: einfach fahren.... . :zwinker: Außer man gehört zur Ja-aber-Fraktion... :yesno:AndreasH hat geschrieben: Aber ich sach immer : Wer weiss schon wie ne Inno aussieht
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Felgentypen
Zu dieser Fraktion habe ich definitiv noch NIE gehört. Und sowieso, bei so formellen Gesetzestexten habe ich eine eklatante und akute Leseschwäche.bike-didi hat geschrieben:So isses: einfach fahren.... . :zwinker: Außer man gehört zur Ja-aber-Fraktion... :yesno:

Also, meine neuen Aluräder standen ja bereit. Heute habe ich sie eingebaut. Habe mich kurzfristig entschlossen die orignalen Dunlop, die noch im Keller standen, auf die Alus zu montieren. Die Speichenfelgen lasse ich jetzt bei einer Radspannerei aufarbeiten. NiRoSta Speichen und irgend ein paar schöne Felgen dazu. Auf diese ziehen ich dann hinten den neuen Heidenaus auf.
So habe ich im Sommer Alus und im Winter Speichen. Ergibt sich nun halt mal so. Will die alten Räder ja nicht einfach wegschmeissen. Und ausser dass sie am Schluss ENTSETZLICH geeiert haben sind sie ja in Ordnung. Aber die hatten mittlerweile so einen Schlag, sowohl in der Höhe als auch in der Breit, es war einfach nur noch mühsam. vor allen in schnellen, engen Kurven bei Regen war es manchmal echt grenzwertig.
Aber nun läuft alles rund!

Die Montage der Dunlops war ein Kinderspiel. Aber da ich nur noch einen Schlauch auf Reserve hatte musste ich den einen Schlauch unbeschädigt von der alten Felge abziehen können. Aber irgendwie sind denke ich jedesmal diese Heidenau sind einfach ein Spur zu klein. Als ich die beiden Heidenaus von der Felge nahm dachte ich Zeitweise ich verbiege jetzt meinen Reifenheber! Muss dazu sagen dass ich HAZET Reifenheber verwende. So brachial muss vorgegangen werden um die Heidenaus auf oder abzuziehen!! Die Dunlops dagegen flutschen fast von selber auf die Felge.
Aber jetzt bin ich glücklich und zufrieden. Endlich wackelt die Kiste nicht mehr wie verrückt. Vorher konnte ich den Lenker kaum loslassen ohne das der Lenker angefangen hat zu flattern wie verrückt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Felgentypen
Hallo didi,
anscheinend kennst du dich gut mit diesem TÜV und Zulassungskram aus. Kannst du bitte erklären, wie es die Leute machen, die ein Mopped komplett umbauen, so dass du zum Schluss nicht mehr erkennst, was das Original war? Die bauen alles Mögliche dran oder weg und die bekommen eine Zulassung und TÜV. Die haben doch sicher kein Gutachten, oder? Kann man die nicht-original-Teile nicht einfach vom TÜV-Menschen abnehmen lassen oder so? Bin da wahrscheinlich etwas naiv...
Gruß,
Gert Q.
anscheinend kennst du dich gut mit diesem TÜV und Zulassungskram aus. Kannst du bitte erklären, wie es die Leute machen, die ein Mopped komplett umbauen, so dass du zum Schluss nicht mehr erkennst, was das Original war? Die bauen alles Mögliche dran oder weg und die bekommen eine Zulassung und TÜV. Die haben doch sicher kein Gutachten, oder? Kann man die nicht-original-Teile nicht einfach vom TÜV-Menschen abnehmen lassen oder so? Bin da wahrscheinlich etwas naiv...
Gruß,
Gert Q.
Re: Felgentypen
Moinsen.
@didi: jau haste voll recht. Bin ja auch noch aus`m letzten Jahrtausend.
Wollte dem Student nur kurz anreissen, das DAS nicht ganz so einfach iss mit Felgen Umbauen + legalisieren lassen, hier in
unserem Lande.
Meine "anderen" umgebauten Kfz haben sämtliche Eintragungen, und den Hyp mit den Onkels vom Tüv, kenn ich zu Genüge.
@didi: jau haste voll recht. Bin ja auch noch aus`m letzten Jahrtausend.


Wollte dem Student nur kurz anreissen, das DAS nicht ganz so einfach iss mit Felgen Umbauen + legalisieren lassen, hier in
unserem Lande.
Meine "anderen" umgebauten Kfz haben sämtliche Eintragungen, und den Hyp mit den Onkels vom Tüv, kenn ich zu Genüge.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Felgentypen
Hallo Gert,Qinnova hat geschrieben:Hallo didi,
Kannst du bitte erklären, wie es die Leute machen, die ein Mopped komplett umbauen, so dass du zum Schluss nicht mehr erkennst, was das Original war? Die bauen alles Mögliche dran oder weg und die bekommen eine Zulassung und TÜV. Die haben doch sicher kein Gutachten, oder? Kann man die nicht-original-Teile nicht einfach vom TÜV-Menschen abnehmen lassen oder so? Bin da wahrscheinlich etwas naiv...
Gruß,
Gert Q.
ist ganz einfach: man muß nur einen Sachverständigen finden, der einem den Krempel auch ohne Gutachten o. ä. einträgt.... . TÜV ist da meist nicht der richtige Ansprechpartner....

Re: Felgentypen
Vielen Dank fuer die vielen Rueckmeldungen.
Aber ich muss da trotzdem nochmal nachhaken:
Wieso sollte ich keine anderen Felgen fahren duerfen?
Bei Bauteilen, die man nicht veraendern soll, gibt es Kennzeichnungen, z.B. an vielen Teilen im Antriebsstrang
KPH etc.. Dazu gibt es auch ein "Anti Tampering Label" im Gepaeckfach - das ist also dokumentiert und
ueberpruefbar. Auch die Reifengroessen sind vorgegeben.
Aber in welchem Dokument ist hinterlegt, welches die "originalen" Felgen sind. Ich finde nirgends einen
Hinweis geschweige denn den genauen Hersteller und Typen.
Wo koennte also TUEV, Rennleitung , Versicherung oder sonstwer in amtlich hinterlegten Dokumenten
den "echten, originalen" Felgentypen ermitteln? Habe ich da was uebersehen?
Und wenn kein Felgentyp genau spezifiziert ist - wer will einem da was?
So lange ich die originalen Bremsen und die zulaessigen Reifenmasse montieren kann, sollte doch alles
in Ordnung sein ?!? ... ganz legal ...
Oder wo haben die Buerokraten noch ein Schlupfloch um einem den Spass zu vermiesen?
Beste Gruesse aus dem Sauerland
Aber ich muss da trotzdem nochmal nachhaken:
Wieso sollte ich keine anderen Felgen fahren duerfen?
Bei Bauteilen, die man nicht veraendern soll, gibt es Kennzeichnungen, z.B. an vielen Teilen im Antriebsstrang
KPH etc.. Dazu gibt es auch ein "Anti Tampering Label" im Gepaeckfach - das ist also dokumentiert und
ueberpruefbar. Auch die Reifengroessen sind vorgegeben.
Aber in welchem Dokument ist hinterlegt, welches die "originalen" Felgen sind. Ich finde nirgends einen
Hinweis geschweige denn den genauen Hersteller und Typen.
Wo koennte also TUEV, Rennleitung , Versicherung oder sonstwer in amtlich hinterlegten Dokumenten
den "echten, originalen" Felgentypen ermitteln? Habe ich da was uebersehen?
Und wenn kein Felgentyp genau spezifiziert ist - wer will einem da was?
So lange ich die originalen Bremsen und die zulaessigen Reifenmasse montieren kann, sollte doch alles
in Ordnung sein ?!? ... ganz legal ...
Oder wo haben die Buerokraten noch ein Schlupfloch um einem den Spass zu vermiesen?
Beste Gruesse aus dem Sauerland
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Felgentypen
Hallo,
hier ein Beitrag eines Rechtsanwaltes zu dem Thema. Da steht auch, weiter unten, etwas über andere Felgen drin :
http://dsima-temp.data-systems.biz/cms/?p=39
hier ein Beitrag eines Rechtsanwaltes zu dem Thema. Da steht auch, weiter unten, etwas über andere Felgen drin :
http://dsima-temp.data-systems.biz/cms/?p=39
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
Re: Felgentypen
...das ist mal 'ne klare InfoBertarette hat geschrieben:Hallo,
hier ein Beitrag eines Rechtsanwaltes zu dem Thema. Da steht auch, weiter unten, etwas über andere Felgen drin :
http://dsima-temp.data-systems.biz/cms/?p=39

Gruß Andy....der mit dem Salamander

Re: Felgentypen
Es ist sicher richtig dass man für gewisse Dinge ein Gutachten etc. braucht, oder vorgeschrieben ist, aber meiner Meinung gibt es einen Bereich wo einfach gesunder Menschenverstand gefragt ist. Wenn man Größen von der Bereifung ändert, Motorleistung, Lenker, Beleuchtung kann ich es verstehen, da es massiv in die Fahreigenschaften einfließt. Bei Stoßdämpfer, Felgen würde ich ein Auge zudrücken und da soll mir mal einer nachweisen dass z.B. der Unfall verusacht wurde weil ich andere Felgen drauf hatte. Ich würde das Restrisiko eingehen und wenn der Tüv es bemängelt reumütig zurückrüsten. Man darf es halt nicht übertreiben mit seinen Umbauten.
Gruß Roman (der sich auch neue Felgen zu Weihnachten wünscht.............)
Gruß Roman (der sich auch neue Felgen zu Weihnachten wünscht.............)
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
Re: Felgentypen
Off Topic:
ich krieg ja meine Felgen trotz mehrfachen Zentrierens auch nicht richtig rund, (und ich kann das),
also wünsche ich mir auch ein paar neue Felgen zu Weihnachten!
Ich bevorzuge die Version gepulverte Aluringe, Edelstahlspeichen und die Original-Naben.
LG Ralf
ich krieg ja meine Felgen trotz mehrfachen Zentrierens auch nicht richtig rund, (und ich kann das),
also wünsche ich mir auch ein paar neue Felgen zu Weihnachten!
Ich bevorzuge die Version gepulverte Aluringe, Edelstahlspeichen und die Original-Naben.
LG Ralf
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Felgentypen
Vorausschicken muß ich das ich bei der Inno auch auf ein Gutacheten schei... würde!Aber wer schon mal life gesehen hat wie eine Felge bricht (Magnesium Hinterrad bei Endurance Race in Spa-Francorchamps an Ducati 916)der macht sich schon Gedanken.Auch hab ich schon andere Serienfelgen gesehen die unter Materialermüdung litten(z.B:Nieten bei Honda Comstarfelgen).Deshalb denke ich im allgemeinen sehr positiv über geprüfte Felgen!!!
Gruß Mauri !
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Felgentypen
Sei es wie es will. Ob es mir auf den Asphalt haut weil die Felgen mittlerweile Eiern wie blöd oder ob die Felge bricht...... Auf der Schnauze liege ich so oder so. Und wenn nicht dann trifft mich eventuell noch ein dämlicher Meteorit mitten in der Pampa.
Zertifikat, Bescheinigung, Beiblatt, ABE und weiss was der Geier. Ich denke es muss jeder selber wissen was ihm gut tut und was nicht, bzw. was er verantworten kann und was nicht. Gruselstories über dieses oder jenes kann man jeden Tag in der Zeitung nachlesen oder sogar im Teevee gucken. Am sichersten ist es noch Zuhause im Bett. Aber es sollen anscheinend auch dort schon Menschen vom Tode heimgeholt worden sein!
Da mir das Gewackel langsam so richtig auf den Zeiger ging und ich sowieso dringend neue Bremsen bestellen musst habe ich die Felgen gleich angehängt. Sind von Faddy. € 150.42, inkl. MWST, Solibeitrag und Griechenland Nothilfe.
Teuer oder günstig muss jeder selber urteilen. Ich hätte sie mir auch von meiner Familie zusenden lassen können. Für das gleiche Geld hätte ich wahrscheinlich ein halbes Dutzend solcher Felgen bekommen. ABER danach müssen sie auch zuerst hierhin kommen! Und da langen noch einige dazwischen gerne und üppig zu.
Für mich wars komplett OK. Sehr nette Leute dort bei Faddy. Die haben mir meine Bestellung fast in Lichtgeschwindigkeit ausgeführt. Der Grieche wollte fürs gleiche noch € 80.- Versandkosten! Bei Faddy warens grad mal € 6.30.
Die Felgen passen excellent. Das einzige was ein wenig stört ist beim VR die Ausfräsung für die Tachoschnecke. Die sieht einerseits unschön aus und anderer seits kommt dort jetzt ungehindert Wasser und Sand an die Lager
Pragmatisch wie ich bin werde wahrscheinlich einfach eine Tachoschnecke kaufen und die da draufpappen und gut iss... :laugh: Egal ob da jetzt ein Tachosaite dran hängt oder nicht.
Die Originalräder werde ich zum neu Einspeichen an eine Radspannerei senden. Die sollten die Felge tauschen und NiRoSta Speichen einzieen. Dann habe ich im Sommer auf den Alus die "wackligen" Dunlops und im Winter, auf den Speichenrädern, die guten Heidenaus.
Ich bin wieder ein Herz und eine Seele mit meiner Honda. Es ist die reinste Freude mit runden Rädern zu fahren. Und sollte der Tuev fällig sein so wechsle ich kurzerhand die Räder. Das ist in Nullkommanichts erledigt. Ich habe keine Zeit und Lust für unnötige Diskussionen. Aber vielleicht erlebe ich das ja gar nicht mehr und die Räder brechen plötzlich irgenwann einmal auf der BAB bei Höchstgeschwindigkeit auseinander :laugh3:
Naja...lassen wir die Ironie. Es sollte jedem selber überlassen sein was er sich antun will und was nicht. Die Vorschriften sind klar und es ist auch unnötig immer und immer wieder auf diese Hinzuweisen. Das ist nur einfach Oede.
Also, viel Spass, und vor allem, Augen auf beim Räderkauf!
Zertifikat, Bescheinigung, Beiblatt, ABE und weiss was der Geier. Ich denke es muss jeder selber wissen was ihm gut tut und was nicht, bzw. was er verantworten kann und was nicht. Gruselstories über dieses oder jenes kann man jeden Tag in der Zeitung nachlesen oder sogar im Teevee gucken. Am sichersten ist es noch Zuhause im Bett. Aber es sollen anscheinend auch dort schon Menschen vom Tode heimgeholt worden sein!

Da mir das Gewackel langsam so richtig auf den Zeiger ging und ich sowieso dringend neue Bremsen bestellen musst habe ich die Felgen gleich angehängt. Sind von Faddy. € 150.42, inkl. MWST, Solibeitrag und Griechenland Nothilfe.
Teuer oder günstig muss jeder selber urteilen. Ich hätte sie mir auch von meiner Familie zusenden lassen können. Für das gleiche Geld hätte ich wahrscheinlich ein halbes Dutzend solcher Felgen bekommen. ABER danach müssen sie auch zuerst hierhin kommen! Und da langen noch einige dazwischen gerne und üppig zu.
Für mich wars komplett OK. Sehr nette Leute dort bei Faddy. Die haben mir meine Bestellung fast in Lichtgeschwindigkeit ausgeführt. Der Grieche wollte fürs gleiche noch € 80.- Versandkosten! Bei Faddy warens grad mal € 6.30.
Die Felgen passen excellent. Das einzige was ein wenig stört ist beim VR die Ausfräsung für die Tachoschnecke. Die sieht einerseits unschön aus und anderer seits kommt dort jetzt ungehindert Wasser und Sand an die Lager

Pragmatisch wie ich bin werde wahrscheinlich einfach eine Tachoschnecke kaufen und die da draufpappen und gut iss... :laugh: Egal ob da jetzt ein Tachosaite dran hängt oder nicht.
Die Originalräder werde ich zum neu Einspeichen an eine Radspannerei senden. Die sollten die Felge tauschen und NiRoSta Speichen einzieen. Dann habe ich im Sommer auf den Alus die "wackligen" Dunlops und im Winter, auf den Speichenrädern, die guten Heidenaus.
Ich bin wieder ein Herz und eine Seele mit meiner Honda. Es ist die reinste Freude mit runden Rädern zu fahren. Und sollte der Tuev fällig sein so wechsle ich kurzerhand die Räder. Das ist in Nullkommanichts erledigt. Ich habe keine Zeit und Lust für unnötige Diskussionen. Aber vielleicht erlebe ich das ja gar nicht mehr und die Räder brechen plötzlich irgenwann einmal auf der BAB bei Höchstgeschwindigkeit auseinander :laugh3:
Naja...lassen wir die Ironie. Es sollte jedem selber überlassen sein was er sich antun will und was nicht. Die Vorschriften sind klar und es ist auch unnötig immer und immer wieder auf diese Hinzuweisen. Das ist nur einfach Oede.
Also, viel Spass, und vor allem, Augen auf beim Räderkauf!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire