Inno geht vor der Ampel manchmal aus

Allgemeines
Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Inno geht vor der Ampel manchmal aus

Beitrag von Mauri »

Am Drosselklappenteil kann man die Leerlaufdrehzahl Einstellen durch ein oder Ausdrehen des Anschlages der Drosselklappe(ist das Teil in das der Gaszug eingehängt ist):Es wird denk ich helfen die Leerlaufdrehzahl leicht zu erhöhen
Gruß Mauri !

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Inno geht vor der Ampel manchmal aus

Beitrag von teddy »

Mauri hat geschrieben:Am Drosselklappenteil kann man die Leerlaufdrehzahl Einstellen durch ein oder Ausdrehen des Anschlages der Drosselklappe(ist das Teil in das der Gaszug eingehängt ist):Es wird denk ich helfen die Leerlaufdrehzahl leicht zu erhöhen
Hallo Mauri,
Dein Vorschlag, dann halt mal die Leerlauf-Drehzahl (etwas) zu erhoehen, erscheint mir ein bisserl riskant. Die Zentrifugal-Kupplung koennte(!) dann naemlich zum Schleifen anfangen und das, trotz Oelbad, mag und macht sie wahrscheinlich nicht lange gerne mit.
Aber etwas Anderes ist mir im Laufe der Zeit aufgefallen (ich hab auch schon einige hochnotpeinliche Absterber gehabt): der Motor rennt im Leerlauf nicht mehr 100% sauber, so wie er es bei der Auslieferung tat. Alle paar hundert Umdrehungen aber ziemlich unregelmaessig insgesamt, kommt ein Zuendaussetzer vor. Mit meinem Jethelm hoere ich das perfekt, das pumpert da drunten wie ein Diesel und dann ploetzlich fehlt 1 Whamm-Pumm.
Ich kann mir vorstellen, dass, wenn man gerade im Moment des kommenden "Nicht-Pumm" das Gas aufdreht, dieser Bocksprung auftritt. Laienhaft wuerde ich das auf ein wengerl zuviel Fruehzuendung hindeuten.
Koennen die Profis hier mit diesem Gefuehl vielleicht etwas anfangen?

Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Inno geht vor der Ampel manchmal aus

Beitrag von Bertarette »

ewu hat geschrieben:
Hühnerich hat geschrieben:
Scheint wohl ein Konstruktionsfehler zu sein mit dem wir leben müssen.

Gruß an alle Leidtragenden
...glaub ich nicht. Meine ist auf über 7000 km noch nie unbeabsichtigt ausgegangen.

Gruß Uwe
Glaube ich auch nicht, hab etwas über 15000 km und sie ist auch noch nie von alleine ausgegangen...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Inno geht vor der Ampel manchmal aus

Beitrag von Mauri »

Hallo Teddy,vom Prinzip hast du recht aber ich rede von 100 oder 200 Umdrehungen mehr.Wenn die betroffene Inno ausgeht weil die Drehzahl zu gering ist dann greift bei dieser Erhöhung der Drehzahl die Kupplung noch nicht und es gibt keine Probleme.
Gruß Mauri !

Hühnerich
Beiträge: 29
Registriert: Di 8. Mär 2011, 06:09

Re: Inno geht vor der Ampel manchmal aus

Beitrag von Hühnerich »

Hallo Leute,

wenn es kein Konstruktionsfehler ist was soll es dann sein?
Und warum gibt es hier mittlerweile so viele Leute denen die Karre ürplotzlich ausgeht?

Meine war gerade mal 4.000 Km gelaufen als der Fehler zum ersten Mal auftragt. Da gab es noch nichts was man hätte reinigen müssen.
Es gab auch kein defektes Bauteil was man hätte austauschenn können. Und Einstellen kann man da leider auch nichts.
- Das Standgas hatte ich übrigens auch überprüfen lassen. Es war so wie es sein sollte.

Komischerweise ist der Fehler jetzt aber schon lange nicht mehr aufgetreten.

Ich bleibe dabei, es sind Geburtswehen. Zur Auswahl bleibt die Spritzufuhr, Zündung oder Elektronik.

Gruß
Bernd

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Inno geht vor der Ampel manchmal aus

Beitrag von teddy »

Hühnerich hat geschrieben:Ich bleibe dabei, es sind Geburtswehen. Zur Auswahl bleibt die Spritzufuhr, Zündung oder Elektronik
Hallo Bernd,
Das mit den Geburtswehen nehme ich Dir nur teilweise ab. Nicht weil diese Krabbler bereits seit Urzeiten im Fern-Ost rumschwirren, sondern weil eigentlich schon laengere Zeit die Inno '09, die erste Einspritzer hier in der EU, ausverkauft worden sein muesste und es nun - minimal technisch aufbereitete - Flitzer bei uns geben sollte. Auch wenn die FHH's sich weigern, diesem, auf Verlangen, nicht-reproduzierbaren Fehler weiter auf die Spur zu gehen.
Ich glaube viel eher, dass es am Zuendungs-Prinzip der Inno liegt. Jedesmal, wenn sich der Kolben dem OT nehert, gibt es von der Kurbelwelle her einen Zuend-Impuls. Wie beim 2-Takter. Wir haben aber einen 4-Takter! Und was das Kennlinienfeld des eingebauten Steuerungs-Chips gerade fuer "diesen" Moment anordnet, das wissen wir Alle nicht. Es geht aber nicht immer 100-prozentig gut, haben schon Einige hier im Forum bemerkt.
Die Fuzzy-Logic, die Homda schon Jahrzehnte als Steuerung der Elektronik verwendet, hat halt auch ihre verbesserungswuerdige Algorithmen.
Draengle Dich also nie mit der Inno vor einen Porsche Cayenne vor der Ampel, der zermalmt Dich ohne es sogar zu merken, wenn Du nicht rechtzeitig wegkommst.

Gruesse, Peter.;

kurzer
Beiträge: 107
Registriert: Do 5. Aug 2010, 11:26

Re: Inno geht vor der Ampel manchmal aus

Beitrag von kurzer »

Hühnerich hat geschrieben:Das Standgas hatte ich übrigens auch überprüfen lassen. Es war so wie es sein sollte.
janee is klaa. wie war es denn, das standgas? hat es die werkstatt deines vertrauens geprüft? falsche anweisung kann ich da nur sagen.

stell dir mal vor ein kunde kommt und sagt "standgas prüfen". der schlosser schmeißt das ding an, horcht, fertig. denkst du da wurde was angeschlossen oder evt. sogar noch nachgesehen, welcher bereich von-bis zulässig ist? die ansage muss lauten "standgas etwas höher stellen".

wer angst hat, dass die kupplung schon einrücken könnte, der drehe einfach mal vorsichtig am gas. da muss schon ordentlich drehzahl kommen, bevor die k. tätig wird. ein paar dutzend u/min mehr sind da gar nicht der rede wert.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Inno geht vor der Ampel manchmal aus

Beitrag von Mauri »

Jau Kurzer,genau mein Reden :!: Ich würd wie ich hier im Fred schon mal beschrieben hab einfach das Standgas mal 100 bis 200 Umdrehungen höherstellen.Dann packt sich der Kolben besser über OT und das Ding sollte nicht mehr einfach ausgehen.
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“