Vergaser Sprit läuft aus
Vergaser Sprit läuft aus
Hallo Leute
Stehe in Sardinien und bei meiner Innona 125 Vergaser 13000km läuft der Sprit aus dem Vergaserentlüftungsschlauch stark aus knicke ich den Schlauch kommt der Sprit aus der Vergaserschale ich schätze der Schwimmer hängt habe aber das entsprechende Werkzeug nicht dabei jetzt zur Frage neben den Lüftungschlauch ist eine Schraube mit O-Ring die Schraube wird am Ende zum Kegel also am Ende spitz was bewirkt diese Schraube muss die Fest sein wer hat enen Vorschlag das ich der Vergaser nicht ausbauen muss und ich trotzdem noch fahren kann Moped läuft braucht nur das4 fache an Sprit
Wie gesagt ein bisschen Werkzeug ist vorhanden
LG Robbsn
Stehe in Sardinien und bei meiner Innona 125 Vergaser 13000km läuft der Sprit aus dem Vergaserentlüftungsschlauch stark aus knicke ich den Schlauch kommt der Sprit aus der Vergaserschale ich schätze der Schwimmer hängt habe aber das entsprechende Werkzeug nicht dabei jetzt zur Frage neben den Lüftungschlauch ist eine Schraube mit O-Ring die Schraube wird am Ende zum Kegel also am Ende spitz was bewirkt diese Schraube muss die Fest sein wer hat enen Vorschlag das ich der Vergaser nicht ausbauen muss und ich trotzdem noch fahren kann Moped läuft braucht nur das4 fache an Sprit
Wie gesagt ein bisschen Werkzeug ist vorhanden
LG Robbsn
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Vergaser Sprit läuft aus
Welcher lüftungsschlauch?
Geh mal mit dem griff vom schraubendreher auf die schwimmerkammer und hau ein paar mal zb mit ner zange oder stein drauf so das diese ein paar klopfer abbekommt.oft hilft es die verklemmung zu lösen.
Geh mal mit dem griff vom schraubendreher auf die schwimmerkammer und hau ein paar mal zb mit ner zange oder stein drauf so das diese ein paar klopfer abbekommt.oft hilft es die verklemmung zu lösen.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Sprit läuft aus
Die kleine, kegelförmige Schraube wird für die Einstellung vom Standgas sein. Und ja, ich teile deine Diagnose; Da wird wohl der Schwimmer in der Schwimmerkammer hängen bleiben. Das beste ist man nimmt den Vergaser kurz weg und schaut, auf der Werkbank, zur zum rechten. Denn einfach so sollte der Schwimmer nicht hängen bleiben. Eventuell ist die Schwimmerkammer verschmutzt.
Geht doch kurz in die nächste Werkstatt. Das ist ja nun wirklich kein grosses Ding. Oder kauf dir günstig etwas Werkezug in nächsten Supermarkt. Viel braucht man dazu ja nicht. So nach Hause fahren würde ich eher nicht.
Geht doch kurz in die nächste Werkstatt. Das ist ja nun wirklich kein grosses Ding. Oder kauf dir günstig etwas Werkezug in nächsten Supermarkt. Viel braucht man dazu ja nicht. So nach Hause fahren würde ich eher nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Vergaser Sprit läuft aus
Danke probier ich ich meine das Gummischläuchen was aus der Vergaserkammer geht
Re: Vergaser Sprit läuft aus
die Schraube für das Standgas ist oberhalb der Vergaserkammer die kenne ich
Re: Vergaser Sprit läuft aus
Robbsn fragt:
- jetzt zur Frage neben den Lüftungschlauch ist eine Schraube -
Antwort IGN: da ist keine Schraube, es sind sogar 2 weil es der Zulauf vom Benzinhahn kommend ist
auf der anderen Seite des Vergasers ist die Entlüftung
Der Benzinhahn ist durch Unterdruck normalerweise gesteuert aus bestimmtem Grund,
deswegen kann da eigentlich nichts "tropfen", deine Fragestellung ist von hier aus gesehen technisch unmöglich ?
Wenn Du dein Prob gelöst hast, melde dich bitte in der Mitgliedervorstellung an.
Danke Robbsn.
Matthias
- jetzt zur Frage neben den Lüftungschlauch ist eine Schraube -
Antwort IGN: da ist keine Schraube, es sind sogar 2 weil es der Zulauf vom Benzinhahn kommend ist

auf der anderen Seite des Vergasers ist die Entlüftung

Der Benzinhahn ist durch Unterdruck normalerweise gesteuert aus bestimmtem Grund,
deswegen kann da eigentlich nichts "tropfen", deine Fragestellung ist von hier aus gesehen technisch unmöglich ?
Wenn Du dein Prob gelöst hast, melde dich bitte in der Mitgliedervorstellung an.
Danke Robbsn.
Matthias
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Vergaser Sprit läuft aus
hier mal als hilfestellung eine explosionszeichnung des vergasers .
hoffe du kannst den link aufmachen bei dir unten !
https://www.cmsnl.com/honda-anf125t-inn ... ml#results
zu finden auf die schnelle sind darauf
die ablasschraube der schwimmerkammer .
wenn du diese ablässt bei geschloßenen benzinhahn /fahrzeug ist aus .
unterstützt es die klopfmethode die ich beschrieben habe .
ansonnsten sind da noch leerlaufschraube und luftgemischschraube zu erkennen .
der rest ist zum zerlegen .
hoffe du kannst den link aufmachen bei dir unten !
https://www.cmsnl.com/honda-anf125t-inn ... ml#results
zu finden auf die schnelle sind darauf
die ablasschraube der schwimmerkammer .
wenn du diese ablässt bei geschloßenen benzinhahn /fahrzeug ist aus .
unterstützt es die klopfmethode die ich beschrieben habe .
ansonnsten sind da noch leerlaufschraube und luftgemischschraube zu erkennen .
der rest ist zum zerlegen .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Vergaser Sprit läuft aus
hier tank und benzinhahn
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 0_d8d6.gif
und hier nochmal vergaser im größeren bild
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 0_2714.gif
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 0_d8d6.gif
und hier nochmal vergaser im größeren bild
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 0_2714.gif
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Vergaser Sprit läuft aus
Hab jetzt alles vesucht Sprit komplett abgelassen drauf geschlagen Moped auf die Seite gelegt immer noch das selbe
die Zeichnungen sind super Dankeschön dafür ich vermude nun das es mit den unterdruck zusammen hängt auf dem Bild wo es aus dem Tank kommt wo Schraube 2 ist wo vor und rücklauf zusammen kommt ist da eine Membrane drin? und wo kommen die schäuch E1 und E18 am Vergaser an?
die Zeichnungen sind super Dankeschön dafür ich vermude nun das es mit den unterdruck zusammen hängt auf dem Bild wo es aus dem Tank kommt wo Schraube 2 ist wo vor und rücklauf zusammen kommt ist da eine Membrane drin? und wo kommen die schäuch E1 und E18 am Vergaser an?
Re: Vergaser Sprit läuft aus
Alles versucht statt zu schreiben hört sich doch mal schon verständlich an...
Noch mal Robbsn,
bekommst Du überhaupt kein Benzin ?
oder ständig zu viel ?
Ganz einfache Frage, Ja oder Nein.
Noch mal Robbsn,
bekommst Du überhaupt kein Benzin ?
oder ständig zu viel ?
Ganz einfache Frage, Ja oder Nein.
Zuletzt geändert von IGN am Fr 30. Jun 2017, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vergaser Sprit läuft aus
sobald der Motor läuft , läuft der Sprit aus den Gummischlauch und der Vergaserkammer und das nicht wenig
wenn der Motoraus ist tropft nichts
wenn der Motoraus ist tropft nichts
Re: Vergaser Sprit läuft aus
Das ist ganz simpel, der Schwimmer hängt.
Im Vergaser ist innerhalb der Schwimmerkammer ein
sehr kleines Ventil (etwas über Reiskorngrösse) das vom Schwimmer betätigt wird.
Dieses verursacht das Problem.
Entspann dich , geh ordentlich Mittagessen und dann ran an den Vergaser...
Im Vergaser ist innerhalb der Schwimmerkammer ein
sehr kleines Ventil (etwas über Reiskorngrösse) das vom Schwimmer betätigt wird.
Dieses verursacht das Problem.
Entspann dich , geh ordentlich Mittagessen und dann ran an den Vergaser...
Zuletzt geändert von IGN am Fr 30. Jun 2017, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Sprit läuft aus
Habe ich auch bereits, als Schuss aus der Hüfte, gepostet. Aber er sagt dass das Benzin nur überläuft wenn der Motor läuft. Dann kann es, imho, nicht der hängende Schwimmer sein.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Vergaser Sprit läuft aus
Doch schon Andy
,
denkt IGN zumindest. Der Benzinhahn öffnet
ja erst bei laufendem Motor durch den soeben
erzeugten Unterdruck im Ansaugkanal, oder ?
Motor macht keine Umdrehung, ergo kommt kein Benzin.
Also nicht die Fehlerquelle...

denkt IGN zumindest. Der Benzinhahn öffnet
ja erst bei laufendem Motor durch den soeben
erzeugten Unterdruck im Ansaugkanal, oder ?
Motor macht keine Umdrehung, ergo kommt kein Benzin.
Also nicht die Fehlerquelle...
Zuletzt geändert von IGN am Fr 30. Jun 2017, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser Sprit läuft aus
Stimmt.

Habe das gar nicht mehr auf dem Radar gehabt. Unterdruckgesteuerte Benzinhähne sind mir zu modern.

Ich würde halt an seiner Stelle wirklich den Versager kurz ausbauen und Nachschau halten. Das ist keine Sache und geht mit dem ganze kleinen Werkzeugsortiment. Das kann man entweder sich um die Ecke besorgen oder man geht in die nächste Werkstatt.
Mit Handauflegen kann man da wohl kaum was wieder in Ordnung bringen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire