Tachowelle ausbauen

Benutzeravatar
Altersarmut
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:05
Fahrzeuge: Wave Bj. 2012
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 74

Tachowelle ausbauen

Beitrag von Altersarmut »

Hallo und guten Tag,

ich wollte heute mal einen neuen Vorderradreifen aufziehen. ( Wave Bj.2012)
Schon beim ersten Handgriff gibts Probleme :wein:
Ich habe sogar ein Werkstatthandbuch.
Alles wunderschön abgebildet und beschrieben:
" Die Lasche aufbiegen und die Geschwindigkeitsmesserwelle trennen"
Es ist aber erst mal keine Lasche zu sehen.
Vermutlich muß man mit einem Schraubenzieher in der Öffnung die Lasche? verbiegen.
Ich möchte aber in Unwissenheit nichts kaputt machen.
Wie muß ich genau was verbiegen?
Vielen Dank für die rasche Hilfe!
LG
Uwe
Korschenbroich
„Its not a big motorcycle, just a groovy little motorbike . . .“

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von Atomo »

Warum willst Du die Tachowelle ausbauen?
Der Antrieb wird doch nur nur auf den Mitnehmer am Vorderrad aufgesteckt.
Mutter lösen, Achse rausziehen dabei das Rad mit der rechten Hand halten (Distanzstück bei der Bremsscheibenseite fällt runter) und dann das Vorderrad nach vorne unten aus den Bremsen rausziehen. Einbau ist etwas fummeliger, da sich die Tauchrohre gerne verdrehen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Altersarmut
Beiträge: 28
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:05
Fahrzeuge: Wave Bj. 2012
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 74

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von Altersarmut »

vielen Dank für die schnelle Antwort,
ich wollte halt nach Werkstatthandbuch vorgehen.
Ich denke es geht auch so und werde es nachher mal versuchen.
Gerne wüsste ich trotzdem welche Lasche? gemeint sein könnte, ist die ev. bei meiner Wave schon abgebrochen,
Wird die Welle nur nach hinten rausgezogen?

LG
Uwe
„Its not a big motorcycle, just a groovy little motorbike . . .“

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von Atomo »

Ich musste meine Tachowelle letztes Jahr erneuern weil sie mir wg, Rost gebrochen war. Ich weiß nicht mehr genau wie, jedenfalls war es fummelig und wird, wenn die Lasche weggedrückt/umgebogen ist, nach hinten rausgezogen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Cubby
Beiträge: 50
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von Cubby »

Hallöchen,

habe auch vor die Tachowelle bei meiner Wave BJ 14 auszubauen, weil vermutet wurde, dass sie die Ursache für mein Surren/Kratzen sein könnte. Habe das Werkstatthandbuch da, aber ein paar Tipps aus erster Hand sind natürlich immer Gold wert. Hat jemand Erfahrungen/Hinweise/Tipps? Worauf gilt es zu achten?

Über Hilfe freue ich mich natülich sehr. Danke!

Viele Grüße
Cubby

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich habe Mitte 2018 die Tachowelle einer Unfallwave ausgebaut. Kratzen = Flöhe husten hören? Vielleicht auch nicht!
.
Nimm doch den unteren Vierkant, spann' ihn in eine Bohrmaschine, die links kann!!
.
Lass (links) laufen und hör zu, ob was kratzt.
werni883

ps: Tacho ist ebenfalls ausgebaut. War kein Problem.

pps: 1h Bohrmaschine ~ 60 km Wegstrecke.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von DonS »

Tachowelle erstmal nur aushängen und probefahren.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von Bastlwastl »

DonS hat geschrieben:
Fr 4. Jan 2019, 13:10
Tachowelle erstmal nur aushängen und probefahren.
genau das würde ich auch empfehlen . unten aushängen und derweil wo oben festbinden.
wenn es immer noch da ist liegst daran schonmal nicht ;-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von ossiholgi »

Cubby hat geschrieben:
Mi 2. Jan 2019, 15:07
Hallöchen,

habe auch vor die Tachowelle bei meiner Wave BJ 14 auszubauen, weil vermutet wurde, dass sie die Ursache für mein Surren/Kratzen sein könnte. Habe das Werkstatthandbuch da, aber ein paar Tipps aus erster Hand sind natürlich immer Gold wert. Hat jemand Erfahrungen/Hinweise/Tipps? Worauf gilt es zu achten?

Über Hilfe freue ich mich natülich sehr. Danke!

Viele Grüße
Cubby
Zur Schmierung empfiehlt sich dickflüssiges Getriebeöl.
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von Harri »

Das muß ja nicht richtig sein, aber ich kenne es so, daß man eine Tachowelle eigentlich nicht ölen (allenfalls fetten) sollte, weil dabei auch hinterher im Betrieb immer die Gefahr besteht, daß Öl in den Tacho kommt und dann zu Fehlmessungen führen soll. Sonst nach dem Motto, lieber für ein paar Euro eine neue TW kaufen, als einen neuen Tacho.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von werni883 »

Servus,
bei der Wave genügt es, das Vorderrad oder eben die Tachowelle zu drehen.
Es kratzt - oder eben nicht.
werni883

ps: der Innotacho wird vom Getriebe angetrieben.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von Mauri »

Ja Werner und das bei der Inno sogar Induktiv ,also der ganze Tacho kommt ohne Mechanik aus ! Schönes Wochenende :prost2:
Gruß Mauri !

Cubby
Beiträge: 50
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Tachowelle ausbauen

Beitrag von Cubby »

Hallo,

vielen Dank für die Tipps, ich werde es die Tage mal angehen und berichten. Die Vorgehensweise mit dem Aushängen klingt gut.
Mit Flohen husten hören hat das Geräusch leider nichts mehr zu tun, dafür ist es viel zu laut :)

Die Problematik hatte ich hier mit Soundaufnahme geschildert:

viewtopic.php?f=70&t=8481

Bis dahin viele Grüße
Cubby

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“