Kaputtes Auto nach Hause holen
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Eigentlich wollte ich den Scenic bis zum letzten Tag fahren. Dass der jetzt schon ist, hätte ich nicht gedacht. Rostmäßig steht er tipp topp da.
Wenn was kaputt ging, was selten war, wurde es repariert bzw ersetzt. Ölwechsel einmal im Jahr, vor dem Intervall.
Der Motorschaden ist halt der Tod jedes Fahrzeugs.
Morgen wird er angeliefert und bei einer inhabergeführten Werkstatt abgestellt. Dann habe wir das Wochenende Zeit zu überlegen ob Austauschmotor für alles in allem ca 2000 Euro, oder verkaufen für ca 1000 Euro.
Der Wagen ist, wenn er in Ordnung ist, ca 3000 Euro wert.
Mit dem ATM weiß man halt auch nicht, ob er taugt.
Gruß
Bernd
PS
Und dann stellt sich noch die Frage, was danach kaufen?
Wenn was kaputt ging, was selten war, wurde es repariert bzw ersetzt. Ölwechsel einmal im Jahr, vor dem Intervall.
Der Motorschaden ist halt der Tod jedes Fahrzeugs.
Morgen wird er angeliefert und bei einer inhabergeführten Werkstatt abgestellt. Dann habe wir das Wochenende Zeit zu überlegen ob Austauschmotor für alles in allem ca 2000 Euro, oder verkaufen für ca 1000 Euro.
Der Wagen ist, wenn er in Ordnung ist, ca 3000 Euro wert.
Mit dem ATM weiß man halt auch nicht, ob er taugt.
Gruß
Bernd
PS
Und dann stellt sich noch die Frage, was danach kaufen?
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Hallo Bernd,
eine Möglichkeit wäre auch, den Motor erst einmal von der Werkstatt anschauen zu lassen. Mit ner Endoskopkamera können sie ja in den Motor schauen ohne ihn zerlegen zu müssen. Evtl. lohnt sich ja auch eine Überholung oder Instandsetzung....
eine Möglichkeit wäre auch, den Motor erst einmal von der Werkstatt anschauen zu lassen. Mit ner Endoskopkamera können sie ja in den Motor schauen ohne ihn zerlegen zu müssen. Evtl. lohnt sich ja auch eine Überholung oder Instandsetzung....
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Export nach Polen.
Renault Diesel ist dort beliebt.
Übrigens fahren Mercedes B180 CDI mit genau dieses Renault 1,5 Liter Diesel, und die müssen als Taxis hier in Dänemark mindestens 300.000 km Problemlos laufen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=ra ... r&_sacat=0
Renault Diesel ist dort beliebt.
Übrigens fahren Mercedes B180 CDI mit genau dieses Renault 1,5 Liter Diesel, und die müssen als Taxis hier in Dänemark mindestens 300.000 km Problemlos laufen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=ra ... r&_sacat=0
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Stimmt natürlich. Aber eine Motorentod bei so einer relativ geringen KM Leistung ist sicher nicht die Regel.
Schau doch mal bei einem Motoreninstandsetzer was es kostet deinen Motor wieder instand zu setzen. Bei denen kannst du in der Regel das defekte Auto hinstellen und repariert wieder abholen. Der Motor ist anschliessend so gut wie ein neuer!
Wenn der Preis im Rahmen ist dann ist das sicher die bessere Lösung als ein gebrauchtes Aggregat. Beim 600er Smart ist sowas schon fast gang und gäbe.
Für 8K gibts gemäss Dacia Pit einen neuen Dokker. Als Richtline galt bei uns im nach dem 1. Betriebsjahr 30% Abschreibung. Das wären beim Dokker also € 2400.- Nur so als Rechenbeispiel. Ob dann der Dokker für € 8300.- so ausgerüstet ist wie du ihn gerne haben möchstest, bzw. dein Scenic jetzt ist, lasse ich mal offen.
Ich würde den Motor beim Instandsetzer instand setzen lassen. Jedenfalls solange die Kosten dafür nicht komplett unmoralisch sind.
Aber überlegs dir gut. Was für den einen stimmt muss nicht zwangsläufig für den anderen richtig sein.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Hallo Pechvogel Bernd,
zum Glück hast Du einen Schutzbrief.
Ich bin seit dem ADAC-Skandal aus Wut ausgetreten , bis jetzt ist mir noch nichts passiert, aber wenn.....
dann ist Holland in Not.
Ich kenne ja Dein Auto nicht, also von Foto meine ich, aber 2000 Flocken reinstecken ? in eine Karosse die jetzt zur Zeit nur noch 1000 Wert ist ?
Auf dem Gebrauchtmarkt würde ich mich auch mal umsehen, wenn Du da nicht unbedingt eine Markenbrille auf hast, gibt es dort auch Schnäppchen.
Emotional gesehen, würde bei mir, immer die "Angst" mit fahren, deswegen tendiere ich zum neuen Gerauchtkauf.
Aber jetzt warte erstmal ab, vielleicht ist der Schaden am Senic gar nicht so schlimm.
Ich wünsch es Dir.
mit daumendrückenden Gruß
Palu
zum Glück hast Du einen Schutzbrief.
Ich bin seit dem ADAC-Skandal aus Wut ausgetreten , bis jetzt ist mir noch nichts passiert, aber wenn.....
dann ist Holland in Not.
Ich kenne ja Dein Auto nicht, also von Foto meine ich, aber 2000 Flocken reinstecken ? in eine Karosse die jetzt zur Zeit nur noch 1000 Wert ist ?
Auf dem Gebrauchtmarkt würde ich mich auch mal umsehen, wenn Du da nicht unbedingt eine Markenbrille auf hast, gibt es dort auch Schnäppchen.
Emotional gesehen, würde bei mir, immer die "Angst" mit fahren, deswegen tendiere ich zum neuen Gerauchtkauf.
Aber jetzt warte erstmal ab, vielleicht ist der Schaden am Senic gar nicht so schlimm.
Ich wünsch es Dir.
mit daumendrückenden Gruß
Palu
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Hier eine Alternative:
https://www.jimdrive.com/de/mitgliedschaften/europa/
Ich habe noch dieses Paket abgeschlossen:
https://www.mydealz.de/deals/jimdrive-1 ... eur-984933
https://www.jimdrive.com/de/mitgliedschaften/europa/
Ich habe noch dieses Paket abgeschlossen:
https://www.mydealz.de/deals/jimdrive-1 ... eur-984933
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Nein. wenn der Motor fest ist ist jede weitere Aktion daran Geldverschwendung. Das Ding ist definitiv tot. auch wenn diese Aussage schmerzt.
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Nein. wenn der Motor fest ist ist jede weitere Aktion daran Geldverschwendung. Das Ding ist definitiv tot. auch wenn diese Aussage schmerzt.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Der Mechaniker meinte, dass der Motor sich nicht drehen lässt, kann viele Ursachen haben. Es muss ja nicht gleich die festgegangene Kurbelwelle sein. Oder auch doch. Man weiß es erst, wenn man zum Zerlegen und suchen anfängt.
Aber will ich da noch investieren?
Wir sind seit Jahrzehnten am Wohnmobile anschauen. Auf dem Campinplatz, oder der CMT (große Messe in Stuttgart). Gefallen würde uns was in die Richtung VW California. Also ein Bus, bzw. Transproter, der noch nicht so übermäßig groß ist und flexibel im Alltag einsetzbar auch als einziges Auto im Haushalt das ganze Jahr über.
Jetzt sind wir in der Situation, wo die Möglichkeit gegeben ist, sich endlich so ein Teil zuzulegen. Am besten einen nackten Transporter, den man selber nach seinen minimalistischen Bedürfnissen ausbaut. In etwa so: https://www.bringhand.de/blog/index.php ... pingmobil/
https://www.bringhand.de/blog/index.php ... pingmobil/
Wo bekomme ich einen Bus, bzw. Transporter, günstig her? Leasingrückläufer, Fuhrparks usw.?
Gruß
Bernd
Aber will ich da noch investieren?
Wir sind seit Jahrzehnten am Wohnmobile anschauen. Auf dem Campinplatz, oder der CMT (große Messe in Stuttgart). Gefallen würde uns was in die Richtung VW California. Also ein Bus, bzw. Transproter, der noch nicht so übermäßig groß ist und flexibel im Alltag einsetzbar auch als einziges Auto im Haushalt das ganze Jahr über.
Jetzt sind wir in der Situation, wo die Möglichkeit gegeben ist, sich endlich so ein Teil zuzulegen. Am besten einen nackten Transporter, den man selber nach seinen minimalistischen Bedürfnissen ausbaut. In etwa so: https://www.bringhand.de/blog/index.php ... pingmobil/
https://www.bringhand.de/blog/index.php ... pingmobil/
Wo bekomme ich einen Bus, bzw. Transporter, günstig her? Leasingrückläufer, Fuhrparks usw.?
Gruß
Bernd
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Gelöscht/Off-Topic
Zuletzt geändert von GL17 am Sa 11. Nov 2017, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Hallo Bernd,
Einer Urlaubs-Notstrandungswerkstatt mit dortiger Diagnose ohne genauere Untersuchung würde ich pauschal nicht trauen. Nun hast du den Wagen vor Ort, Diagnose, teildemontage, in der Zwischenzeit einen Ersatzmotor/Rumpfmotor suchen. Einbauen und gut für die nächsten Jahre.
Gruß Frank
Alles andere wäre Geldververnichtung...und ganz ehrlich ein spartanisch umgebauter T5 ist auch nur ein Provisorium.
Einer Urlaubs-Notstrandungswerkstatt mit dortiger Diagnose ohne genauere Untersuchung würde ich pauschal nicht trauen. Nun hast du den Wagen vor Ort, Diagnose, teildemontage, in der Zwischenzeit einen Ersatzmotor/Rumpfmotor suchen. Einbauen und gut für die nächsten Jahre.
Gruß Frank
Alles andere wäre Geldververnichtung...und ganz ehrlich ein spartanisch umgebauter T5 ist auch nur ein Provisorium.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Oder man schaut mal nach links und rechts.....
Opel Vivario (gibt es auch als Westfalia), Renault Trafic, Nissan Primestar. Auch hier gibt es Fahrzeugvarianten mit Drehsitzen in erster und zweiter Reihe und die hintere Bank kann, in Verbindung mit der gepolsterten Laderaumabdeckung als Bett genutzt werden.
Die habe ich schon seit einem guten Jahr in meinen Suchaufträgen bei Mobile und AutoScout24. Aber bei mir scheidet das Gro der Angebote aus, da ich ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe und Tempomat suche.
Hier nur mal, um einen Eindruck zu bekommen das Angebot an Vivaro Westfalia . Aber wenn man danach sucht und sich die Bilder der Innenausstattungen der jeweiligen Modelle anschaut, weiß gar nicht jeder, was er hat oder lässt es bei der Modellbeschreibung weg.
Ich habe die Möglichkeit des "Campings" bei meinem Grand Espace mit einem Einschubbett und einem Andockzelt (Vaude Van Drive) realisiert.
Wen es interessiert - Bilder gibt es hier: http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/54861/
Und nur für ein WE an der See ist im Gesamtpaket der Grand Espace natürlich die wesentlich komfortabelere Lösung, da es für die Riesen-Raum-Limousine eigentlich alles bis auf einen Abstandstempomaten gibt und meiner als 25th Edition alles an Bord hat bis auf Memorysitze.
Opel Vivario (gibt es auch als Westfalia), Renault Trafic, Nissan Primestar. Auch hier gibt es Fahrzeugvarianten mit Drehsitzen in erster und zweiter Reihe und die hintere Bank kann, in Verbindung mit der gepolsterten Laderaumabdeckung als Bett genutzt werden.
Die habe ich schon seit einem guten Jahr in meinen Suchaufträgen bei Mobile und AutoScout24. Aber bei mir scheidet das Gro der Angebote aus, da ich ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe und Tempomat suche.
Hier nur mal, um einen Eindruck zu bekommen das Angebot an Vivaro Westfalia . Aber wenn man danach sucht und sich die Bilder der Innenausstattungen der jeweiligen Modelle anschaut, weiß gar nicht jeder, was er hat oder lässt es bei der Modellbeschreibung weg.
Ich habe die Möglichkeit des "Campings" bei meinem Grand Espace mit einem Einschubbett und einem Andockzelt (Vaude Van Drive) realisiert.
Wen es interessiert - Bilder gibt es hier: http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/54861/
Und nur für ein WE an der See ist im Gesamtpaket der Grand Espace natürlich die wesentlich komfortabelere Lösung, da es für die Riesen-Raum-Limousine eigentlich alles bis auf einen Abstandstempomaten gibt und meiner als 25th Edition alles an Bord hat bis auf Memorysitze.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Servus,
wir wissen nicht, wie viele Personen ihr seid!
.
Zum Scenic: Schmierölmangel?
werni883
wir wissen nicht, wie viele Personen ihr seid!
.
Zum Scenic: Schmierölmangel?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Kennst Du Renault Schmid in Bad Boll?
Ich kenne die nicht, aber macht aus der Ferne einen guten ersten Eindruck - kein Glaspalast.
https://www.youtube.com/watch?v=F-mhce-3_yM
http://www.renault-schmid.de/
Viel Erfolg!
Ich kenne die nicht, aber macht aus der Ferne einen guten ersten Eindruck - kein Glaspalast.
https://www.youtube.com/watch?v=F-mhce-3_yM
http://www.renault-schmid.de/
Viel Erfolg!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Kaputtes Auto nach Hause holen
Nein, dann wüsste ich wenigstens was kaputt ist und warum.
Gruß
Bernd