50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
Merci, interessant. Diese Änderung ist an mir vorbeigegangen. Betraf mich ja auch nie. Sorry.
Brauckis Tip mit Fahrzeugen, die 50 fahren dürfen ist prima. Hat jemand konkrete Vorschläge?
Brauckis Tip mit Fahrzeugen, die 50 fahren dürfen ist prima. Hat jemand konkrete Vorschläge?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
Moin.
Mein Tip wäre Honda Lead AF 01.
Hab einige Zeit sowas bewegt. Hat nun mein Nachbar übernommen, ist im täglichem kurzstreckeneinsatz.
Na funzt halt.
Hab ich aus 1ster Hand bekommen, km stand war nachvollziehbar. Leider hat das Ding nur nen 4 stelligen Tacho. Preislich liegen die so 150 - 450 €.
Mein Tip wäre Honda Lead AF 01.
Hab einige Zeit sowas bewegt. Hat nun mein Nachbar übernommen, ist im täglichem kurzstreckeneinsatz.
Na funzt halt.
Hab ich aus 1ster Hand bekommen, km stand war nachvollziehbar. Leider hat das Ding nur nen 4 stelligen Tacho. Preislich liegen die so 150 - 450 €.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
Ja, is aber ein Zweitakter, der gegenüber der 4T-Vision locker das doppelte an Sprit wegzieht und Öl braucht. Trotzdem war genau so eine Kiste, also Peugeot SC 50 AF01-D für mich der Einstieg ins Rollerleben. Ideale robuste Bastelbasis um die Rollermaterie kennen zu lernen. Gut erhaltene Exemplare sind leider extrem selten, zumal das Vorleben meist nahezu unbekannt sein wird. Beliebt sind Kurbelwellenlagerschäden, die, sofern man das nicht selbst beheben kann, zum wirtschaftlichen Totalschaden führen.
Im Hondaboard wird aktuell ein angeblich gar nicht so seltener Schaden an einer 4T-Vision diskutiert: Defekte Benzinpumpe. Interessiert mich persönlich auch.
Im Hondaboard wird aktuell ein angeblich gar nicht so seltener Schaden an einer 4T-Vision diskutiert: Defekte Benzinpumpe. Interessiert mich persönlich auch.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
IGN würde schon bei Kymco bleiben Andrea,
wenns nur die Schaltung an der Nexxe ist die dich nervt...
Höre da nur positives, begeisterung von der Marke...
aktuell ein Kollege mit einem Grand Dink 50,
der sieht genau so Klasse aus wie ein 300er Dink
und geht ab wie Schmidts Katze in der Stadt...
Der Dink ist ideal für jemanden der etwas schwerer ist und optisch
leichter unterwegs sein möchte. Da passen die Proportionen.
IGN's Wave sieht direkt neben dem schicken Dink mickrig aus,
wie ein Kinderspielzeug, die CUB wird keines Blickes gewürdigt,
der Dink wird gefeiert am Feierabend.
Auch der brandneue Speedfight von Peugeot kommt da nicht hin,
von den älteren Modellen diverser Hersteller ganz zu schweigen...
wenns nur die Schaltung an der Nexxe ist die dich nervt...
Höre da nur positives, begeisterung von der Marke...
aktuell ein Kollege mit einem Grand Dink 50,
der sieht genau so Klasse aus wie ein 300er Dink
und geht ab wie Schmidts Katze in der Stadt...
Der Dink ist ideal für jemanden der etwas schwerer ist und optisch
leichter unterwegs sein möchte. Da passen die Proportionen.
IGN's Wave sieht direkt neben dem schicken Dink mickrig aus,
wie ein Kinderspielzeug, die CUB wird keines Blickes gewürdigt,
der Dink wird gefeiert am Feierabend.
Auch der brandneue Speedfight von Peugeot kommt da nicht hin,
von den älteren Modellen diverser Hersteller ganz zu schweigen...
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
Piaggio Quartz.
Habe ich 2 Jahre gefahren. Unfriesiert 70 KM/H.
Im Anzug habe ich auch alles stehen lassen.
Klare Kaufempfehlung.
Gruß Erwin
Habe ich 2 Jahre gefahren. Unfriesiert 70 KM/H.
Im Anzug habe ich auch alles stehen lassen.
Klare Kaufempfehlung.
Gruß Erwin
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
12 Volt Honda Dax AB 23 Laufleistungen über 70000 km sind bekannt. Offiziell darf sie 50 km/h fahren. Kann auch als Geldanlage dienen, Gut erhaltene Stücke kosten so um die 1500 Euro.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
Sicher nicht schlecht, aber wir sollten uns doch an die Ausgangslage erinnern:
TO hatte einen Nexxon, also die 50er CUB mit Schaltwippe. Das hat irgendwie nicht gepasst und will nun einen Roller, also Beinschutz und Variomatik.
TO hatte einen Nexxon, also die 50er CUB mit Schaltwippe. Das hat irgendwie nicht gepasst und will nun einen Roller, also Beinschutz und Variomatik.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
hallo
die frage ist auch in iwe weit du selber hand anlegen willst und was für schrauber und händler in deiner nähe sind .
die Kymco sind wirklich gut und gibt es teilweise auch als 4 takter .
die roller sind oben raus nur mit der variomatikbuchse gedrosselt . baut man eine andere ein läuft es ohne was anderes zu verändern auch gute 65-70 km/h .
ansonnsten sind alle Japanischen von guter qualität und zuverlässig . wenn er nicht grad 25 jahre alt ist und langsam die ersatzteilversorung schwierig wird .
honda trumpft da halt mit seinen 4 taktern gut auf was die laufkultur angeht . so ne Vision50 is schon was feines .
aber den ultimativen tipp wird es hier nicht geben .... weil hier auch wieder zuviel emotionen in die tipps mit einfließen.
die frage ist auch in iwe weit du selber hand anlegen willst und was für schrauber und händler in deiner nähe sind .
die Kymco sind wirklich gut und gibt es teilweise auch als 4 takter .
die roller sind oben raus nur mit der variomatikbuchse gedrosselt . baut man eine andere ein läuft es ohne was anderes zu verändern auch gute 65-70 km/h .
ansonnsten sind alle Japanischen von guter qualität und zuverlässig . wenn er nicht grad 25 jahre alt ist und langsam die ersatzteilversorung schwierig wird .
honda trumpft da halt mit seinen 4 taktern gut auf was die laufkultur angeht . so ne Vision50 is schon was feines .
aber den ultimativen tipp wird es hier nicht geben .... weil hier auch wieder zuviel emotionen in die tipps mit einfließen.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
Die Vision 50 ist nicht über eine Buchse gedrosselt, ebenso nicht die Lead 50
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
Stimmt, aber sicher viele Denkanstösse.Bastlwastl hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 01:20aber den ultimativen tipp wird es hier nicht geben ....

Dazu noch der folgende Gedanke: Wenn jemand schreibt "Im Anzug habe ich auch alles stehen lassen" dann wird es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einen 2-Takter handeln.
Die sind sehr einfach in der Wartung und viel günstiger wenns um Reparaturen geht. Beachten sollte man aber dass die 2-Takter veraltet sind und auch sehr gerne ziemlich Treibstoff durchblasen. Dazu sind sie auch nicht selten einiges lauter als ein Viertakter. Die Umweltdiskussion ist müssig und lasse ich deshalb mal aussen vor.
Ich würde immer einen japanisches Produkt kaufen wen ich damit nur fahren mchte. Mit sowas hat man die grösste Change noch jahrelang sorglos unterwegs zu sein.
Aber von was ich grundsätzlich abraten würde sind die 50ccm 2-Takter. Die Zeit von diesen Motörchen ist nun definitiv vorbei. Nicht mal in Gartengerten setzt man diese ein, Es sei den es ist das ganz unterste Preissegment. Meine Grasscutter (Motorsense) dich ich mir letzhin zugelegt habe hat auch einen Viertaktmotor.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
Hallo Andrea,
es gibt viele Cubfahrer hier, die verkauften.
Und später reuig zurückkamen in die Gemeinde.
Deine Nexxe hast du sowieso zu billig abgestossen.
Wie geht es weiter?
Mache dir bitte eine Liste von möglichen Jehovas.
Keiner ist perfekt. Der Günstigste, der dir über den
Weg läuft, wird gekauft. Ruhe im Karton.
Nach spätestens einem Jahr kommst du zurück.
Spritverbrauch, E-Teile, alles zu teuer.
Und dann finden wir wieder eine Nexxe für dich.
Wetterschutz wird verbessert mit Puigscheibe obendrauf.
Vorne wechsel ich dir das Ritzel von 11 auf 14 Zahn, evt.
Versager-Schieber versägen. Neue Kette, neues Öl,
neue Andrea. DAUERGRINSEN
Glaub mit, genauso wird es ablaufen!
Gruß
Pit, der Seher
(PS: Die Lottozahlen vom kommenden WE lauten:
007, 08, 15, ... , 42 - Zusatzzahl 4711)
es gibt viele Cubfahrer hier, die verkauften.
Und später reuig zurückkamen in die Gemeinde.
Deine Nexxe hast du sowieso zu billig abgestossen.
Wie geht es weiter?
Mache dir bitte eine Liste von möglichen Jehovas.
Keiner ist perfekt. Der Günstigste, der dir über den
Weg läuft, wird gekauft. Ruhe im Karton.
Nach spätestens einem Jahr kommst du zurück.
Spritverbrauch, E-Teile, alles zu teuer.
Und dann finden wir wieder eine Nexxe für dich.
Wetterschutz wird verbessert mit Puigscheibe obendrauf.
Vorne wechsel ich dir das Ritzel von 11 auf 14 Zahn, evt.
Versager-Schieber versägen. Neue Kette, neues Öl,
neue Andrea. DAUERGRINSEN
Glaub mit, genauso wird es ablaufen!
Gruß
Pit, der Seher
(PS: Die Lottozahlen vom kommenden WE lauten:
007, 08, 15, ... , 42 - Zusatzzahl 4711)
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
die drosselung per buchse bezog sich auf die Kymco modelle ! .
die anderen kammen erst später im text , hoffe diese reihenfolge wird auch so verstanden und nicht jeder liest quer
die anderen kammen erst später im text , hoffe diese reihenfolge wird auch so verstanden und nicht jeder liest quer

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
Also die 2013er Vision 50 die mein Nachbar hat ist über ne Scheibe in der Variomatik gedrosselt mit Alpha Technik Gutachten!
Gruß Mauri !
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?
Nicht verwechseln: Die nachträgliche Drosselung der 50er Vision von 45 auf 25km/h wird von einigen Händlern tatsächlich so gemacht.
Aber die 45km/h Version ist nicht gedrosselt. Die ist einfach nicht schneller.
So langsam sollten alle Missverständnisse behoben sein
Aber die 45km/h Version ist nicht gedrosselt. Die ist einfach nicht schneller.
So langsam sollten alle Missverständnisse behoben sein

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: 50 ccm Roller - was würdet Ihr empfehlen?



Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire