Bau ich auch mal bissel um
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Bau ich auch mal bissel um
Zwei Herzen schlagen in Dones Brust:
- Einereits halte ich nichts davon, jemanden, der mir schlechte, also nicht passende Ware verkauft, mein gutes Geld zu geben.
- Andererseits ist so eine Scheibe sowas Individuelles, da muss man Nacharbeiten.
Nimm das Ding mitsamt Rechnung, fahr bei Tante Touise vorbei und lass dir von einem Mitarbeiter ein passendes Schrauben- und Winkelsortiment zusammenstellen. bezahlt hast ja schon dafür. Sollen die das mit ihrem Lieferanten ausmachen.
Gruß
Primaner (Paulaner) Done
- Einereits halte ich nichts davon, jemanden, der mir schlechte, also nicht passende Ware verkauft, mein gutes Geld zu geben.
- Andererseits ist so eine Scheibe sowas Individuelles, da muss man Nacharbeiten.
Nimm das Ding mitsamt Rechnung, fahr bei Tante Touise vorbei und lass dir von einem Mitarbeiter ein passendes Schrauben- und Winkelsortiment zusammenstellen. bezahlt hast ja schon dafür. Sollen die das mit ihrem Lieferanten ausmachen.
Gruß
Primaner (Paulaner) Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bau ich auch mal bissel um
Das sind ja schöne Aussichten!Innova-raser hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2017, 11:58Und Underbonefahren hat nichts, wirklich gar nichts mit Männlichkeit zu tun. Und Wave fahren erst recht nicht. Denn die fahren hier meist die Frauen und die die gerne eine wären.![]()
In Asien bist du als Cub-Fahrer weiblich oder Ladyboy und hierzulande ein männlich grunzender Primat, mit dreckigen Händen, dicken Eiern und schmalem (Geld)Beutel.

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Bau ich auch mal bissel um
Wenn man das jetzt seeeehr stark abstrahiert, ja, ABER Underbones bestehen bei weiten nicht nur aus Wave's aber genau die Wave's sind es die ich meinte. Die Testeronfahrer haben da entweder bis zur unkenntlichkeit modifizierte Wave's unde Derivate unter dem Hintern oder fahren eben eine der anderen unzähligen Underbones. Wer es sich leisten kann kauft sich heute eine 150er. Entweder eine Suzuki, Honda oder neu auch eine Yamaha.DonS hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2017, 12:22Das sind ja schöne Aussichten!Innova-raser hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2017, 11:58Und Underbonefahren hat nichts, wirklich gar nichts mit Männlichkeit zu tun. Und Wave fahren erst recht nicht. Denn die fahren hier meist die Frauen und die die gerne eine wären.![]()
In Asien bist du als Cub-Fahrer weiblich oder Ladyboy und hierzulande ein männlich grunzender Primat, mit dreckigen Händen, dicken Eiern und schmalem (Geld)Beutel.![]()
P.S.
Aber Ladyboys nennt man die sehr femininen Männer eher in Thailand. Hier nennt man sie Bayot. Das ist aber nicht (ab)wertend gemeint sondern wird eher in freundschaftlichen und humorvollen Konsens gebraucht. Hier gilt: Leben und leben lassen. So wie jeder sich halt fühlt. Gleichgeschechtliche Liebe ist hier so aussergewöhnlich wie einen ein Aldi irgendwo in Deutschland.
Aber wenn wir grad beim Thema "Umbauen" sind; Umgebaut wird hier eigentlich so gut wie nicht. Es wird halt auf "biologisches Tuning" zurück gegriffen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Bau ich auch mal bissel um
Immer mit der Ruhe Jungs. Ist doch alles noch ganz easy.
Nutoka wohnt halt in einer strukturschwachen Gegend, wo es nicht so einfach ist jemanden mit Schraubstock, Bohrmaschine und entsprechendem 10er Bohrer zu finden.
Bin gespannt was das hier für ein Jammertrööt wird, wenn er festgestellt hat das Mutter Natur ihm einen Arm zu wenig mit auf den Weg gegeben hat, um den Wintergarten zu montieren.
@ Nutellakind: Wir hatten alle das selbe Problem.
Nutoka wohnt halt in einer strukturschwachen Gegend, wo es nicht so einfach ist jemanden mit Schraubstock, Bohrmaschine und entsprechendem 10er Bohrer zu finden.
Bin gespannt was das hier für ein Jammertrööt wird, wenn er festgestellt hat das Mutter Natur ihm einen Arm zu wenig mit auf den Weg gegeben hat, um den Wintergarten zu montieren.

@ Nutellakind: Wir hatten alle das selbe Problem.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Bau ich auch mal bissel um
die Spiegeladapter braucht man eigentlich immer...
...kann mich noch erinnern als IGN's Wave gerade von BOSE
vom Hänger gerollt wurde... ein Thailanderfahrener Kumpel:
Aaaaaaahhhh, ein Ladybike in Germany
Die Dinger sind Super Mattl, scheiß Dir nix
fullmooncubs hat IGN dann beruhigt das das eigentlich eher
auf die 50er Chaly zutrifft, also Entwarnung...
...kann mich noch erinnern als IGN's Wave gerade von BOSE
vom Hänger gerollt wurde... ein Thailanderfahrener Kumpel:
Aaaaaaahhhh, ein Ladybike in Germany


Die Dinger sind Super Mattl, scheiß Dir nix

fullmooncubs hat IGN dann beruhigt das das eigentlich eher
auf die 50er Chaly zutrifft, also Entwarnung...
Zuletzt geändert von IGN am Do 11. Mai 2017, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bau ich auch mal bissel um
Dem Letzten moechte ich gar nichts hinzufuegen: stimmt.
Nur geht mir nicht in den Kopf hinein, dass hier im Forum bereits seit dem ersten Posting ueber die Puig-Scheibe - und das war garantiert schon mehr als 5 Jahre her - das "Problem" 8mm Loch vs 10mm Schraube schon angemeldet wurde.
Und dann blaest Einer hoch vom Turm, dass er davon keine Ahnung hatte - wie kommt er dann eigentlich auf die Puig? - und dies Manko dem Haendler auch noch anlasten will.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold heisst es zwar, aber zur Loesung von Problemen fuehrt ein 'darueber Reden' groesstenteils zu einem fuer beide Seiten zufriedenstellendem Resultat.
Sowas hattest Du doch auch im Hinterkopf?
Gruesse, Peter.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Bau ich auch mal bissel um
Jetzt sagt er gar nix mehr. Toll. Ihr habt ihn vergrault.
Interessanterweise habe ich jetzt 5 Jahre später die Puig Erfahrung erneut gemacht. Alleine. Bisschen fummelig. Mit Testfahrten usw. Aber schliesslich läuft das. Es war aber auch nicht das erste mal...
Aber egal was ich sagen wollte ist, dass ich alles in meinem Puig Traffic Paket fand was ich brauchte.
Scheinbar gibt es also noch alte Restbestände mit nicht aktualisiertem Anbausatz.
Interessanterweise habe ich jetzt 5 Jahre später die Puig Erfahrung erneut gemacht. Alleine. Bisschen fummelig. Mit Testfahrten usw. Aber schliesslich läuft das. Es war aber auch nicht das erste mal...
Aber egal was ich sagen wollte ist, dass ich alles in meinem Puig Traffic Paket fand was ich brauchte.
Scheinbar gibt es also noch alte Restbestände mit nicht aktualisiertem Anbausatz.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Bau ich auch mal bissel um
Möglich. Aber wenn etwas schon x-mal vor- und rückwärts in einem Forum durchgekaut wurde da wird er in jeder anderen Form darauf hingewiesen, dass mehr als genügend Informationen verfügbar sind.
Schliesslich ist es ja der Sinn eines Forums Informationen zu sammeln und zu horten damit der Suchende sie dort auch abrufen kann. Im all den Jahren im Beruf bin ich auf solche "Datenbanken" angewiesen gewesen. Ich konnte nicht alles Wissen. Die Produkte, und die damit zusammenhängenden Probleme, wechseln so schnell wie das Wetter in den Bergen.
Vielleicht bin ich der einzige der es hier so sieht, aber bevor man einfach so einen neuen Thread startet oder eine Frage stellt die ziemlich massentautlich ist, sollte man vorher die Suchfunktion benutzen! Man kann davon ausgehen, dass solch alltägliche Fragen schon mehrmals besprochen worden sind. Und wenn man nicht erfüllend Antwort bekommt kann man ja noch immer in einem bestehenden Thread andocken.
Die Suchfunktion funktioniert übriges allerbesten mit einer externen Suchmaschine. Wies funktioniert habe ich auch schon mehrmals erwähnt.
Und wenn dem Nutoka nun die Nusscème im Halse steckengeblieben ist, dann ist es halt so.
Ein Forum lebt von den Menschen die die Informationen zusammentragen und Erklärungen liefern und nicht von denen die sich kurz einklinken, eine Allerweltsfrage stellen und sich dann wieder vom Acker machen.
Dieses Forum hier ist sowas wie ein deutschsprachiges Kompetenzzentrum für Underbones. Es gibt wohl, im deutschsprachigen Raum kaum was Vergleichbares für diese Spezies von Motorrad.
Ich habe (Fach)Foren sehr häufig genutzt. Aber ich suchte zuerst immer ob meine gewünschten Infos nicht bereits zur Verfügung stehen. Das war für mich der Respekt gegenüber denen die sich die Mühe gemacht haben die Beiträge fachtechnisch einwandfrei aufzuarbeiten und kostenlos den Kollegen zur Verfügung zu stellen.
Ich ärgert halt nur einfach diese Kostenlos- und Bedienmentalität! Man nimmt sich nicht mehr die Mühe etwas selber zu recherchieren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Bau ich auch mal bissel um
Es ist ja nicht so das der Nusscremefan keine Hilfe bekommen hätte. Auf jedes sich wiederholende Thema wird ja bereitwillig geantwortet und das bis zur Erschöpfung, wenn es sein muß.
Fakt ist aber das er sich doch eigentlich nur ausgemotzt hat über die Tatsache das zwei Winkel zu kleine Lochdurchmesser haben und was für eine unglaubliche Frechheit es ist so etwas auch noch auf den Märkten der freien Welt zu verkaufen.
Vielleicht hat er das Problem ja mittlerweile gelöst.
Fakt ist aber das er sich doch eigentlich nur ausgemotzt hat über die Tatsache das zwei Winkel zu kleine Lochdurchmesser haben und was für eine unglaubliche Frechheit es ist so etwas auch noch auf den Märkten der freien Welt zu verkaufen.
Vielleicht hat er das Problem ja mittlerweile gelöst.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Bau ich auch mal bissel um
Er redet nicht mehr mit uns!
Schrecklich diese Ungewissheit...
Don
Schrecklich diese Ungewissheit...

-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Bau ich auch mal bissel um
Zur Ehrenrettung von PUIG auch noch mein Löwensenf dazu:
Puig bzw. der Vertriebler Louis vermarkten die "Traffic" als
Roller-Scheibe. Auf den entsprechenden Roller-Seiten im Katalog!.
Dort gibt es auch Nachkaufspiegel. Für Roller. Alle mit 8mm-Gewinde.
Eine Welt für sich also: Roller bzw. Fuffis, ergo 8 mm. In Worten: ACHT.
Der Nexxon hat übrigens (Achtung!) acht Millimeter Spiegelgewinde.
Und die auch noch in den Schalterarmaturen. Das geht plug-n-play,
out of the box. Bevor der Garagenkaffee kalt oder leergetrunken ist,
prangt die Puig an der Kymco-Front.
Die Tatsache, daß diese Scheibe ABE hat für Dutzende Zweiräder, darunter
zumindest auch die Underbones Inno und Wave, bedeutet ja eben NICHT,
daß für alle erdenklichen Kombinationen auch Anbauteile im Karton liegen.
Wer so etwas Perfektes erwartet, der muß zu BMW pilgern. Und natürlich
ein Vielfaches bezahlen.
Im Puigheimatland Spanien hat jedes Dorf einen Schmied. Hammer, Sichel,
Amboss. Und ich habe von meinem Opa, gelernter Stellmacher, sogar noch
einen Handbohrer. Stromlos und Accufrei.
Also sind wir jetzt alle friedlich, und Käptn-Nuss kommt aus seiner
Schmollecke raus, und wir begrüßen einen neuen Cubtreiber.
Pit geht gleich Baumsägen und Holzspalten. Ohne Accu, ohne Strom,
beidhändig. Die Nachbarn haben 400-Volt-Spalter - und "Rücken".
Ich bevorzuge Mukkies - und Wellen.
Komm vorbei, ich bohr dir datt Loch mitm Zeigefinger...
Brettspalter-Pit
Puig bzw. der Vertriebler Louis vermarkten die "Traffic" als
Roller-Scheibe. Auf den entsprechenden Roller-Seiten im Katalog!.
Dort gibt es auch Nachkaufspiegel. Für Roller. Alle mit 8mm-Gewinde.
Eine Welt für sich also: Roller bzw. Fuffis, ergo 8 mm. In Worten: ACHT.
Der Nexxon hat übrigens (Achtung!) acht Millimeter Spiegelgewinde.
Und die auch noch in den Schalterarmaturen. Das geht plug-n-play,
out of the box. Bevor der Garagenkaffee kalt oder leergetrunken ist,
prangt die Puig an der Kymco-Front.
Die Tatsache, daß diese Scheibe ABE hat für Dutzende Zweiräder, darunter
zumindest auch die Underbones Inno und Wave, bedeutet ja eben NICHT,
daß für alle erdenklichen Kombinationen auch Anbauteile im Karton liegen.
Wer so etwas Perfektes erwartet, der muß zu BMW pilgern. Und natürlich
ein Vielfaches bezahlen.
Im Puigheimatland Spanien hat jedes Dorf einen Schmied. Hammer, Sichel,
Amboss. Und ich habe von meinem Opa, gelernter Stellmacher, sogar noch
einen Handbohrer. Stromlos und Accufrei.
Also sind wir jetzt alle friedlich, und Käptn-Nuss kommt aus seiner
Schmollecke raus, und wir begrüßen einen neuen Cubtreiber.
Pit geht gleich Baumsägen und Holzspalten. Ohne Accu, ohne Strom,
beidhändig. Die Nachbarn haben 400-Volt-Spalter - und "Rücken".
Ich bevorzuge Mukkies - und Wellen.
Komm vorbei, ich bohr dir datt Loch mitm Zeigefinger...
Brettspalter-Pit
Re: Bau ich auch mal bissel um
Aetsch, ich habe deren 2. Der eine stammt aus der Jugendzeit meines Vaters, Ende der 20er Anfang der 30er Jahre, mit der er v.a. diverse Personen-Segelflugzeuge gebaut hat. Hat Kegelantrieb und ich habe sie noch vor 2 Monaten benutzt. Musste kleine Loecher in sproedes Plastik bohren und da geht halt nichts ueber das echte Gefuehl in der Hand.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2017, 11:39Und ich habe von meinem Opa, gelernter Stellmacher, sogar noch
einen Handbohrer. Stromlos und Accufrei.
Die andere habe ich auf dem Sperrmuell in Hamburg vor fast 50 Jahren gefunden. 2-Gang, bitteschoen, in geschlossenem Gehaeuse mit einer Handkurbel wie frueher bei Kaffemuehlen ueblich war. Diese hab ich aber schon laenger nicht mehr verwendet, zu klobig fuers Zarte, zu schwach fuers Grobe. Aber ein Unikat schon und sowas schmeisst man doch nicht weg.
Die Loecher in die Puig-Winkel habe ich aber schon elektrisch gebohrt:-)
Gruesse, Peter.
Re: Bau ich auch mal bissel um
Hallo zusammen,
jetzt ist es doch noch geschafft. Nachdem mir Louis beim ersten Versuch nur 2 Winkel M10 und M8 geschickt hat, habe ich denen nochmal Dampf gemacht und Ihnen den Sachverhalt mit Bildern erklärt. Prompt kamen gestern auch die richtigen Adapter. Heute morgen dann ne Stunde geschraubt. Mit 4 Händen geht es sicherlich einfacher und auch schneller, ist aber auch mit 2 Händen machbar.
Hier das Ergebnis:
Gruss NUTOKA
jetzt ist es doch noch geschafft. Nachdem mir Louis beim ersten Versuch nur 2 Winkel M10 und M8 geschickt hat, habe ich denen nochmal Dampf gemacht und Ihnen den Sachverhalt mit Bildern erklärt. Prompt kamen gestern auch die richtigen Adapter. Heute morgen dann ne Stunde geschraubt. Mit 4 Händen geht es sicherlich einfacher und auch schneller, ist aber auch mit 2 Händen machbar.
Hier das Ergebnis:
Gruss NUTOKA
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Bau ich auch mal bissel um
Das ist aber auch ein Wintergarten...hoffentlich kannst du im Sommer in der Sonne für Beschattung sorgen, sonst schmilzt man dahinter ja weg
Dafür hat man aber bestimmt einen super Wetterschutz. Aber die Montage sieht wirklich nach Puzzlespiel aus und ich kann auch verstehen, wenn man einen Haufen Kohle für einen fahrzeugspezifischen Artikel ausgibt, sollte der auch ohne wenn und aber passen.
Aber der Thread ist bestimmt ganz gut für spätere Recherche, falls wieder mal jemand nicht passende Teile bekommt....es gibt also alles für die Wave passend, sie müssen halt nur das Richtige aus dem Regal in den Karton werfen.

Dafür hat man aber bestimmt einen super Wetterschutz. Aber die Montage sieht wirklich nach Puzzlespiel aus und ich kann auch verstehen, wenn man einen Haufen Kohle für einen fahrzeugspezifischen Artikel ausgibt, sollte der auch ohne wenn und aber passen.
Aber der Thread ist bestimmt ganz gut für spätere Recherche, falls wieder mal jemand nicht passende Teile bekommt....es gibt also alles für die Wave passend, sie müssen halt nur das Richtige aus dem Regal in den Karton werfen.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Bau ich auch mal bissel um
Absolut wichtig für die Scheibe sind die Spiegeladapter M10 auf M8 und M8 auf M10. Davon benötigt man je 2 Stück. Dann hier die Bilder angucken:braucki hat geschrieben: ↑Fr 12. Mai 2017, 12:28Das ist aber auch ein Wintergarten...hoffentlich kannst du im Sommer in der Sonne für Beschattung sorgen, sonst schmilzt man dahinter ja weg![]()
Dafür hat man aber bestimmt einen super Wetterschutz. Aber die Montage sieht wirklich nach Puzzlespiel aus und ich kann auch verstehen, wenn man einen Haufen Kohle für einen fahrzeugspezifischen Artikel ausgibt, sollte der auch ohne wenn und aber passen.
Aber der Thread ist bestimmt ganz gut für spätere Recherche, falls wieder mal jemand nicht passende Teile bekommt....es gibt also alles für die Wave passend, sie müssen halt nur das Richtige aus dem Regal in den Karton werfen.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... pter+louis
Dann ist der Anbau nimmer schwierig. Alle Teile dann handfest anziehen, dann kann man das sogar selbst schaffen. Die Handschützer erklären sich dann von selbst.
Gruss NUTOKA