Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Brett-Pitt »

Ist da ein "größeres" Ritzel auf der Abtriebswelle?

Dann könnte hauchdünnes Lagerspiel in der Welle plus etwas gelängte
Kette (plus natürlich größerer Ritzelradius) zu einem Schleifen führen.
Das wäre ja dann "Mitte-unten-links". Ist da nicht auch ein KS-Block auf
der Schwinge, worauf die Kette läuft? Kann sich dieser Block verändert
haben und jetzt stärker in den Kettentrum ragen ???

Viel Glück
Kett-Pitt

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von wolfgang2011 »

Erst mal Danke für die vielen Tipps ,
Bin dem mysteriösen Geräusch heute auf die Schliche gekommen , Unglaublich , aber einer meiner ersten
Vermutungen war es dann doch .

Das Geräusch fing irgendwann nach der letzten Reparatur (Gewinde oberer Kettenschutz defekt) an.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 59#p123541
Natürlich dachte ich , mhhm doch Mist gebaut , repariertes Blech schleift irgendwo ,
und so habe ich versucht während der Fahrt mit dem Fuß gegen das Blech zu drücken ,
um zu hören ob das Geräusch sich ändert , aber nix , das jammern blieb.
Ich schob es auf die Lager .
OK , nach dem Radlagertausch , keine Besserung , Schitt.

Heute habe ich ein Schritt zurück gemacht ,
einfach mal das obere Kettenschutzblech abmontiert , gefahren , und siehe da , immer noch Geräusche.
Also , oben genannte Reparatur war doch ordentlich ! , sag ich doch :motzen:
Ich frustriert ,..aber was nun ???? .....dann sprach der Reparaturengel zu mir : "mach mal den unteren Kettenschutz ab" ....
gesagt , getan , gefahren : Geräusch weg :roll:
das gibt es nicht ,Blech von innen inspiziert , nix zu sehen , keine Schleifspur?....
wieder montiert , gefahren , Geräusch da ...
Wieder demontiert , Geräusch weg , .......also .... Gott sei Dank nicht das Getriebe :superfreu:

So , nun weiß ich , was das Geräusch produziert , aber nicht warum , nicht die kleinste Schleifspur innen,
die Kette oder Kettenrad ( original Übersetzung) schleifen nicht , hängt nix durch ,
also , den eigentlichen Grund warum das Blech so jammert , habe ich noch nicht gefunden .

Aber ich bin froh : Nicht das Getriebe :superfreu: :superfreu:

PS ....leider passt nun die Überschrift überhaupt nicht mehr :roll:
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Innova-raser »

Super!!!

Schmeiss diesen Kettenkasten weg, oder noch besser, verkaufe ihn. Denn in Deutschland gilt die Meinungshoheit dass so ein Kettenschutz unabdingbar ist. Ich kann dir aber versichern, und das weisst du ja sicher auch aus eigener Erfahrung aus deinen Ferien, dass hier so gut wie niemand mit einen Kettenschutz fährt. Und die Bedingungen hier sind harsch! Asphaltierte Strassen gibt es nur, wenn überhaupt, auf den Natinal Highway (Wenn er nicht wieder Kilomterweit aufgerissen wird und man dann auf der dreckpiste fahren muss), bzw, noch ein paar Meter nebenan.

Aber die meisten Kilometer legt man auf unasphaltierten Pfaden und Piste zurück. Denn sonst hätten die Menschen einen Scooter gekauft. Wenn das zu Schäden führen würde dann würden alle hier mit einen Kettenkasten fahren.

Alos weglassen und am besten verkaufen. Da finden sich garantiert Käufer!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von wolfgang2011 »

Auf keinen Fall Andy , kommt der Kettenkasten ab , nie und nimmer .
Für mich hat das Ding einige Vorteile , und die zur Zeit Akustischen Nachteile,
werde ich ihm schon austreiben !
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Mauri »

Könnte aber doch sein das es ein Geräusch vom Motor oder Hinterrad ist was durch das Resonanzvolumen des Kettenkastens so verstärkt wird das man es hört :motzen:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Getriebe Lagergeräusche ? ( Hintere Fußrasten ausgeschlagen )

Beitrag von Innova-raser »

wolfgang2011 hat geschrieben:
So 23. Apr 2017, 10:40
Auf keinen Fall Andy , kommt der Kettenkasten ab , nie und nimmer .
:laugh2: :laugh2:

Legends never die!

Aber macht nix. Jetzt weiss du ja woher das Geräusch stammt. Das macht es etwas Leichter es zu ertragen. Aber unnötig dir das zu sagen, denn du weisst es ja selber: Die mit Riesenabstand meistverkaufte Underbone aller Zeiten ist bei uns hier die XRM. Und die hat "leider" keinen Kettenkasten. :mrgreen:

Macht aber nix. Wenn ich von etwas überzeugt bin dann geht es mir auch am Allerwertesten vorbei was all die anderen tun.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Mängel“