Rutschende Kupplung

Allgemeines
Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Rutschende Kupplung

Beitrag von Cpt. Kono »

Hornblower hat geschrieben: ich nehme eine rutschende Kupplung (schwerer Schaden), nicht hin.
Eine rutschende Kupplung ist per Definition kein schwerer Schaden, sondern entweder eine Verschleißerscheinung (in Deinem speziellen Fall wohl nicht) oder, eine Einstellungssache und somit halb so wild.

Aber wie auch immer, Du machst alles richtig. Ab zum fHh und die Sache von ihm klären lassen. Wahrscheinlich gibt´s ein breites Grinsen in Deinem Gesicht bei jeder Fahrt wenn Du das Maschinchen wiederbekommen hast.

Und persönlich wird es wohl niemand nehmen wenn Du die Inno kritisierst. Die wird ja schließlich nicht von den Forummitgliedern gebaut, sondern nur sehr gern gefahren.
Und meine Erfahrung ist das bei ausreichendem Ölstand und sorgsamem Warmfahren sind die kleinen Hondas bullitproofed.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Rutschende Kupplung

Beitrag von bike-didi »

Puh Hornblower,
warum nimmst Du nicht einfach einen 13er-Schlüssel und einen Schraubenzieher, löst die Kontermutter, drehst die Schraube um 10° nach rechts und ziehst dann die Kontermutter wieder fest... . Schon ist alles wieder in Butter... .
Das Geschreibsel hier dauert jedenfalls def. länger... .
Bei meiner Inno mußte auch recht früh die Kupplung nachgestellt werden, aber das ist nicht ungewöhnlich. Über die Suchfunktion hättest Du einiges darüber gefunden... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Rutschende Kupplung

Beitrag von crischan »

Hat mein fHH bei der 1000er Inspektion nach der Probefahrt gemacht. Ja der macht tatsächlich mit allen Moppeds eine Probefahrt. Ich hatte das noch nicht bemerkt, kann also soo schlimm noch nicht gewesen sein. Seitdem war aber auch nichts mehr.

holgens
Beiträge: 137
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:45

Re: Rutschende Kupplung

Beitrag von holgens »

Hallo an die Kupplungsrutscher,
Rutschen mit falschem Öl Ja, bei nichtrutschen ist Verschleiss bei der Innova so gut wie nicht möglich.
Keiner hier im Forum hat wahrscheinlich jeh eine Kupplung so auf Mark und Nieren getestet wie ich.
Habe vor 9 Jahren meine Frau kennengelernt und den schon mehrmals hier im Forum erwähnten Wave 100S gekauft, der jetzt weit über 100000 Km drauf hat und gleich nach 2 Wochen ne Scharfe Nocke verpasst bekam und ne HRC-Tüte.

Als ich das 2te Jahr nach Thailand flog, mssten wir feststellen, dass Das hochwasser unser Haus unterspült hatte und neu befestigt werden musste.
Daraufhin bestellten wir 15 LKW`s mit Lehm, welche um das Haus herum abgeladen wurden ca 1,50 Meter hoch.
Der Lehm wurde gewässert nachdem er ums Haus herum geebnet wurde.
Damit er seitlich nicht abhaut muss er seitlich gestampft werden.

Damit begann das Spectakel.
Als ausgesuchte Stampf, bessergesagt die Festfahrmaschine stand im Hof, es war der Wave.
400 Quadratmeter Lehm begann ich seitlich festzufahren.
Immer 1.Gang, mit dem Vorderrad nen guten Meter Buckel hoch, ausgekuppelt Rückwärts wieder Runter und ein Paar Zentimeter versetzt im 1.Gang wieder hoch.
Also immer eingekuppelt-ausgekuppelt- 2Wochen lang jeden Morgen von 7 bis 11 Uhr, ohne Fahrtwindkühlung, das Ölthermometer immer auf Anschlag 140Grad.
Im 5 sekundentakt gerechnet sind das ca 40000 Einkuppelvorgänge unter extremen Bedingungen.
Ich musste ein mal pro woche nachstellen und das Öl wechseln.
Die Kupplung wurde bis heute nicht gewechselt, allerdings haben sie mir bei Honda bei Km 86000 verstärkte Kupplungsfedern eingebaut, mit der Aussage das reicht eine neue Kupplung sei zu teuer.
So viel zum Thema Schaden an der Kupplung nach ein paar 100 km.

Mfg Holgens, der Mann mit dem Baufahrzeug!

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Rutschende Kupplung

Beitrag von CB50_1980 »

holgens hat geschrieben:...mfg Holgens, der Mann mit dem Baufahrzeug!
Cheap Universal Bike. Jetzt also auch Flurförderfahrzeug :clap: :laugh: :clap: . Coolste Verwendung ever...

Gruß, Martin
Bild

Martinoo
Beiträge: 25
Registriert: Do 3. Feb 2011, 14:29
Wohnort: Stuttgart

Re: Rutschende Kupplung

Beitrag von Martinoo »

Ahoi,

seitdem ich die Kupplung eingestellt hatte (dauerte 2-3 Minuten) ist praktisch alles im Lack. Was ich noch beobachte, dass der 3. Gang nicht immer sauber einrastet und ich dann eine rutschende Bewegung hab bis er sauber drin ist. Wenn ich etwas bewusster schalte passt es.

Ich beobachte mal, ob es sich mit der Zeit bessert und das Getriebe exakter wird. Wenn nicht dann geht es ja auf Garantie.

Servus
Martinoo

Honda SH 150i Rot EZ 03/13
Honda Innova Schwarz EZ 03/11, verkauft
Yamaha TDM 900 Schwarz

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Rutschende Kupplung

Beitrag von Böcki »

Martinoo hat geschrieben:Wenn ich etwas bewusster schalte passt es.
dann ist ja alles im Lot...genauso weitermachen :mrgreen:
Wenn nicht dann geht es ja auf Garantie.
irgendwie werde ich den Eindruck nicht los Du erwartest etwas (zu)viel von der Innova-Technik. Vielleicht kommt ja noch die passende Einstellung vom Dir zu der ganzen Sache, ansonsten sehe ich schwere Zeiten auf Dich (und dem FHH :mrgreen: ) zukommen... ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Rutschende Kupplung

Beitrag von Innova-raser »

Böcki hat geschrieben:irgendwie werde ich den Eindruck nicht los Du erwartest etwas (zu)viel von der Innova-Technik. Vielleicht kommt ja noch die passende Einstellung vom Dir zu der ganzen Sache, ansonsten sehe ich schwere Zeiten auf Dich (und dem FHH :mrgreen: ) zukommen... ;)
:laugh2: :laugh2: :laugh2:

So iss es
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Rutschende Kupplung

Beitrag von teddy »

Martinoo hat geschrieben: dass der 3. Gang nicht immer sauber einrastet und ich dann eine rutschende Bewegung
hab bis er sauber drin ist. Wenn ich etwas bewusster schalte passt es.
Dreh die Schaltwippe einmal 1 Zahn im Uhrzeigersinn und schau, ob es dann noch immer passiert. Reine Arbeitszeit etwa 1 Minute. Das sollte das "schlampige" Schalten kompensieren.
Und wenn das nicht hilft, waere schon der FHH an der Reihe um einmal tief ins Innere des Getriebes zu
schauen.
Klackende Gruesse, Peter.

NORTON

Re: Rutschende Kupplung

Beitrag von NORTON »

Mal ganz kurz:

1.) Captn Kono: das mit dem "bulletproof" ist SPITZENKLASSE! :up2:

2.) Inno-Raser-Andy, Didi, Crischan, Teddy= Ihr habt so Recht und gut geschrieben, da muss ich nichts mehr dazu schreiben. :up2: :up2:


BTW: ich bin ab und zu ein richtig "fauler, schlunzig/schlampiger Schalter, und die INNO nimmt es mir nicht krumm!
Da schleift nix, da kracht nix, die Gänge rasten sauber ein, wo muss ich mich beschweren? :mrgreen:

Allzeit die Drosselklappe "wide open" :bike:

LG Ralf

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“