Kettenkasten Kettenschutz defekt

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Kettenkasten Kettenschutz defekt

Beitrag von wolfgang2011 »

Was kann an einem Stück Blech schon kaputt gehen ?? .
Eigentlich nicht viel , aber das Gewinde von dem oberen Teil (hinten) muss ich mal
überdreht haben , das war einfach nicht mehr da.

Original ist dort eine 3mm flache Mutter angeschweißt .Aber bei dem dünnen Blech ist schweißen schon gewagt,
außerdem , wer hat schon ein Schweißgerät in der Garage.

Lösung : Ein 3 mm Blechstreifen zurech-gebogen , weil dort noch eine Sicke im Blech ist , würde ein grades Blech stören,
3 mal Gewinde geschnitten , fertig :
defekte Mutter entfernt
defekte Mutter entfernt
im Schraubstock gebogen
im Schraubstock gebogen
fertig
fertig
von innen
von innen
von Aussen
von Aussen
Vorteil gegenüber schweißen : Wenn ich wieder mal zu stark war , biege ich mir eine neues "Mutterblech"

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kettenkasten Kettenschutz defekt

Beitrag von DonS »

Der Trick mit dem Biegen im Schraubstock ist 💪 stark!
Respekt!
Don

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Kettenkasten Kettenschutz defekt

Beitrag von Bastlwastl »

hier sieht man wieder wie einfach man sich aus bestimmten situationen retten kann.

bei uns hoasd des
Bled kannst sei,nur zum hoifa muasd da wissn .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Kettenkasten Kettenschutz defekt

Beitrag von Bernd »

Super gemacht :up2: mein Kompliment dazu!

Ich habe mich immer genervt, dass ich nicht schweißen kann und mir deshalb auch Provisorien ausgedacht. Die aber viel rustikaler, bzw. primitiver daher kommen, als Deine elegante Variante.

Wie hast Du das neue Blech am Kettenkasten innen befestigt? Mit Nieten? Oder Muttern von Außen? Ich kann das schlecht erkennen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Kettenkasten Kettenschutz defekt

Beitrag von wolfgang2011 »

@Bernd: Es ist nicht einfach , ein dünnes Blech mit einem dicken durch Schweißen zu verbinden.
Eigentlich ist Hartlöten nach meiner Meinung die einzige alternative . Aber , bei dieser Art von Reparatur
wirst Du immer die Lackierung ruinieren. Manchmal sind Lösungen mit Gewinde die einfacheren und wartungsfreundlicheren.

Eigentlich ist auf den letzen beiden Bilder alles zu erkennen:
Zwei M5 Schrauben halten das Blech/Flacheisen oder was sonst so 3mm ist .

Zur Info : Das Flacheisenchen ist in meinem Fall ein Halter für Starkstromwandler ,
aber egal , die hatten nun mal 3mm , und so waren sie gut zu verwerten .

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kettenkasten Kettenschutz defekt

Beitrag von Done #30 »

Ich liebe es wenn jemand weiß was er tut. Vor allem wenn jemand die Grenzen seiner Möglichkeiten kennt, respektiert und sie dann elegant umschifft. Saubere Arbeit.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Kettenkasten Kettenschutz defekt

Beitrag von Innova-raser »

Eine pragmatische Lösung! Super gemacht!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Kettenkasten Kettenschutz defekt

Beitrag von Fritten-Robert »

lecker! Hoffentlich kann ich es mir merken. Der Etagenbogen ist aber auch sowas von elegant :superfreu:

LG
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Antworten

Zurück zu „Mängel“