Honda CBR250R ab 2011

Alles andere zum Thema Motorrad
NORTON

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von NORTON »

Ich kann nur HOFFEN, dass diese 250er Erfolg hat, denn das ist der richtige Weg!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:Ich kann nur HOFFEN, dass diese 250er Erfolg hat, denn das ist der richtige Weg!
Absolut!!!

Als ich am letzten WE, nach dem Proberitt mit der 250er CBR, mit dem Händler etwas darüber gesprochen habe hat er nur etwas verwundert geguckt. Ich habe ihm gesagt dass ich das ein sehr tolles Motorrad finde und dass ich schmerzlich mehr solche Modelle vermissen. Zum Beispiel eine 250er Enduro so wie Kawasaki sie (noch) anbietet.

Er ist halt auch der Ueberzeugung as bigger as better! Auf meine Frage wie ich mit einem Supersportler wie die Fireblade auf unseren Strassen überhaupt sowas wie Spass haben kann schaute er mich nur entgeistert an. Das weniger viiiiiel mehr ist ist in vielen Köpfen noch nicht angekommen.

Die 125er wäre mir persönlich zu schwach, aber die 250er ist schon ein tolles Motorrad. Damit lässt sich wirklich Spass haben. Man kann genüsslich mal 2 oder 3 Gänge ausdrehen ohne gleich Angst haben zu müssen man sei jetzt schon nahe an der 200Km/h Grenze und seine Fahrerlaubnis los.

Ein wirklich gelungenes Motorrad!

Wenn Honda den Preis noch ein wenig attraktiver gestalten könnte wäre eine breite Marktakzeptanz wahrscheinlich so sicher wie das Amen in der Kirche.


Bei uns gibt es die CBR auch als 150er Version. Die vergleichbare Ausstattung aber zum Preis einer Innova in Deutschland!!!!
Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Bertarette »

Innova-raser hat geschrieben: Ein wirklich gelungenes Motorrad!

Wenn Honda den Preis noch ein wenig attraktiver gestalten könnte wäre eine breite Marktakzeptanz wahrscheinlich so sicher wie das Amen in der Kirche.


Denke mal, daß es so in ca. 1/2 Jahr Tageszulassungen für 3900 Euro geben wird...
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von JabbatheHut »

Hi. Eigentlich ein sehr interessantes Mopped. Aber ich glaube,die hat nur nen Seitenständer,damit is die bei mir durchgefallen. :down2:
Leider noch ohne Cub

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Bertarette »

Gibt jetzt auch ein deutschsprachiges Forum zur CBR 250 R :

http://www.cbr250.de

...ist allerdings noch nicht soviel los da, 2 Mitglieder, bisher hat aber nur der Admin was geschrieben.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Bertarette »

Soooo, bin heute mit der CBR 250 R gefahren. Die Sitzposition passt mir sehr gut, könnte mir vorstellen auch weitere Strecken damit zu fahren. Das Motorrad ist sehr handlich und man sagt sofort Du zueinander.
Der Motor gefällt mir weniger gut..., daß fing gleich beim losfahren an, da meinte ich, daß ich schon bei 3500 U/min in den jeweils nächsten Gang schalten könnte. Ätsch, das geht nicht, wenn man vorwärts kommen möchte. Im unteren Drehzahlbereich passiert nichts sensationelles, da ist subjektiv die Inno "stärker". Unterwegs stellte sich heraus, daß 7000/8000 U/min ein guter Schaltpunkt ist um halbwegs zügig vorwärts zu kommen. Kräftiger Durchzug ist anders, beim Überholen auf der Landstrasse sollten unbedingt 1 bis 2 Gänge heruntergeschaltet werden. Auf der Landstrasse, beschleunigt man ähnlich digital, wie mit der Inno, es ist zwar mehr Leistung da, aber easy dahingleiten ist, zumindest bei dem heutigen Wind, nicht drin. Vielleicht hatte ich auch zuviel erwartet von 26 PS :roll: . Über Land, bin ich mit etwas Anlauf bis 130 Km/h gekommen, wäre mit etwas "wartezeit" dann aber wohl noch mehr drin gewesen, wollte aber nicht schneller, allerdings bin ich mit der Inno auf dem Nachhauseweg vom FHH auch 120 Km/h gefahren. Bis auf den Drehzahlmesser, sind die Anzeigen nicht sonderlich gut abzulesen, besonders wenn die Sonne etwas schräg steht. Die Spiegelausleger dürften etwas länger sein, man sieht zur hälfte die Arme im Spiegel.
Das "BOOOAAA HEY, WILL ICH SOFORT HABEN" - Gefühl, wie damals bei der Innovaprobefahrt kam nicht auf, eher ein nüchternes räuspern nach der Probefahrt. Meine Überlegung, die Inno evtl. gegen die CBR 250 einzutauschen, hab ich erstmal fallen lassen.
Aber, es könnte auch tatsächlich so sein, wie crischan schonmal schrieb, oder sagte : "Beim kleinen Motorrad, erwartet man einfach Motorradfahrleistungen und ist oft enttäuscht, bei der Innova erwartet man wenig (was kann da schon kommen) und ist nachher positiv überrascht, was da kommt :laugh: " (Zitat Crischan, sinngemäß)

Die CBR ist wahrlich nicht schlecht und die Fahrleistungen für eine 250er wohl auch recht gut, aber der unterschied zur Inno ist mir da nicht groß genug und die Innova verbraucht annähernd die Hälfte an Benzin.

Also weiter Inno fahren und freuen beim Sparen :bike:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

NORTON

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von NORTON »

Danke für diesen aussagefähigen Kurzbericht, Harald!

Benutzeravatar
cruzcampo
Beiträge: 52
Registriert: Do 12. Aug 2010, 11:29

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von cruzcampo »

In der aktuellen "Motorrad" vom 26.06.2011,HEFT 14 ist ein Vergleichstest zwischen der Baby Ninja und der CBR250R

http://www.motorradonline.de/de/heftaus ... detailbild
"Je älter wir werden,desto schneller waren wir früher"

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Bertarette »

Trotz der etwas ernüchternden Probefahrt, bin ich noch nicht ganz von der CBR ab. Danke cruzcampo erstmal für den Hinweis auf den Testbericht, werde mir das Heft mal besorgen...erscheint am 26ten ? Muß dann wohl, als nicht Abonennt, noch einen Tag abwarten... :sleep:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

NORTON

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von NORTON »

Auf Testberichte aus der MotoLLad gebe ich null und nichts, selbst ERfahren! :up2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:Auf Testberichte aus der MotoLLad gebe ich null und nichts, selbst ERfahren! :up2:
Genau, so isses....
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Joge »

Nachdem Ich das ein oder andere mal nach lägeren Ausfahrten vor allem mit etwas Wind und genervt von drückenden Dosenfahrern und nicht erreichter V-max leicht Depressiv war , bin Ich letztens die 250 CBR probegefahren . Mein Anspruch war unangestrengt 100 Km/h über Land fahren zu können mit einem ordentlichem Fahrwerk . Beides konnte sie befriedigen . Alte moppeds hin oder her Ich hatte früher auch einige Zeit eine CB 250 RS und war mit deren Fahrewerk gar nicht zufrieden . Die Neue hingegen fühlt sich hervorragend Sicher an , insbesondere mit ABS . Der Motor gefiel mir gut , wenn man in Innomanier unterwegs ist kommt man auch mit niedrigeren Drehzahlen zurecht und man kann ja auch anders bei Bedarf . Einzig Negativ bleibt für Mich die Optik die nicht zur Fortbewegungsart der CBR 250 passt , Tourer wäre passender . Wenn sich bis erreichen der 100000er Marke bei meiner Inno nichts bezüglich der Optik tut wirds sie es wohl werden .

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von braucki »

Joge hat geschrieben:....... Einzig Negativ bleibt für Mich die Optik die nicht zur Fortbewegungsart der CBR 250 passt , Tourer wäre passender . Wenn sich bis erreichen der 100000er Marke bei meiner Inno nichts bezüglich der Optik tut wirds sie es wohl werden .
Wäre denn die CBF250 da keine Alternative?
Ok - hab sie bisher immer nur in Österreich im Angebot gefunden - aber für Vielfahrer wie Dich sollte die Überführung auf eingener Achse doch kein Problem sein :zwinker:
z.B. http://markt.motorradonline.de/gebrauch ... DA_CBF_250
(es gibt dort z.Zt. 7 Stück im Angebot - kann aber das Suchergebnis nicht vernünftig verlinken, aus diesem Grund mal eine 2007er für m.E. günstige einsfünf) :blind:

Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Joge »

Es sollte schon der Motor mit dem neuesten Stand der Technik sein , also CBR . Habe ja auch noch 2 Jahre Zeit , dann gibts auch auch schon günstige Gebrauchte . Obwohl in Polen bekommt man sie Neu für unter 4000 € .

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda CBR250R ab 2011

Beitrag von Böcki »

kann es jemand bestätigen (oder dementieren), dass die CBR250R für 2013 nicht mehr von Honda angeboten wird? Also Lagerfahrzeuge werden noch abverkauft und dann ist Schluss... :roll:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“