Leuchtfolie

Innova-Berlin
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 12:23

Leuchtfolie

Beitrag von Innova-Berlin »

Hallo,

habe nochmal eine Frage an die "Erfahrenen", Freunde von mir haben sich Leuchtfolie an ihren Kinderwagen geklebt und mir vorgeschlagen sowas auch an meinen Helm oder Innova zu kleben.

Bin ein wenig skeptisch, obwohl es ein dickes Sicherheitsplus wäre.

Hat jemand Erfahrungen?

Gruß
Innova-Berlin
Dateianhänge
Leuchtfolie.jpg
Leuchtfolie.jpg (150.49 KiB) 2142 mal betrachtet

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Leuchtfolie

Beitrag von HeldAndy »

Moin,

ähnliche Folien (3M) habe ich seitlich an der Voderradgabel und unten an den Beinschildern angebracht. Gesehen werden bei Dunkelheit kann nur gut sein......... :zwinker:
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

NORTON

Re: Leuchtfolie

Beitrag von NORTON »

Ich habe mir hinten auf das TOPCASE, (Alubox), eine Leuchtorangene Folie geklebt.

(Auf dass mir Keiner hinten drauf fahren möge)

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Leuchtfolie

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

ich habe eine gelbe Warnweste an, ich bin aber kein Bauarbeiter :zwinker:

seaman100
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Leuchtfolie

Beitrag von crischan »

Also auf den Helm würd ich nix pappen. Es sei denn Helm und Kleber sind dafür vorgesehen. Der Verkäufer dieser Klebchen sollte eigentlich bei seinem Lieferanten rauskriegen können, ob dessen Klebstoff geeignet ist.

NORTON

Re: Leuchtfolie

Beitrag von NORTON »

Moin Christian,

ich auch nicht, obwohl ich`s schon gemacht habe.

Gruß Ralf

Innova-Berlin
Beiträge: 11
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 12:23

Re: Leuchtfolie

Beitrag von Innova-Berlin »

So, habe die Leuchtfolie mal bestellt, werde sie wohl an der Vorderradgabel und am Beinschild anbringen.
Versuche nach der Anbringung mal ein paar Fotos hochzuladen...

Gruß
Innova-Berlin

UweXXL

Re: Leuchtfolie

Beitrag von UweXXL »

War letztes Jahr auf einer Messe in Berlin und bin jeden Tag mit der Inno vom WOMOStellplatz in Reineckendorf über die 111 zum Messegelände gefahren. Ich habe mir dazu eine Knallgelbe Warnjacke in der METRO geholt. Damit fühlte ich mich dann sicher, On so eine kleiner Kleber was bringt? Die meisten Mopedfahrer werden wohl tagsüber übersehen.

Grüße

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Leuchtfolie

Beitrag von Rossweiss »

Leuchtende Folien sind eine gute Idee!


Aber wie bekomme ich die original Folien-Beklebung von den Seitenteilen ab?

Ich bilde mir ein, meine weisse Honda wäre ohne die beklebten Seiten schöner.
Auch der billige, aufgeklebte "Honda-Schriftzug" ließe sich besser machen.

Was meint Ihr? Einfach mit dem Fön langsam heiss machen und abziehen?
Oder ist dann der ganze Kunstoff im Eimer. Das möchte man ja auch nicht...

Grüße
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

NORTON

Re: Leuchtfolie

Beitrag von NORTON »

Habe meine Aufkleber ebenfalls mit dem Heißluftfön entfernt, da geht nichts kaputt, der Lack ist von guter Qualität.

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Leuchtfolie

Beitrag von Rossweiss »

Hallo.

Das ist ja eine gute Nachricht !

Einfach mit dem Heissluftföhn. Geht auch ein normaler Föhn? Oder ist der nicht heiss genug?

Und es verblieben keine Klebstoffreste? Oder wie hast Du die entfernt?

Danke für die Informationen!

Grüße
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Zimzausel

Re: Leuchtfolie

Beitrag von Zimzausel »

@Rossweiss

Bei solchen Fragen grundsätzlich den Haarfön ! Aufkleberreste mit WD40, ich nehme öfters ganz banalen Bremsenreiniger...

Aufkleber lassen sich sehr leicht, im Gegensatz zu Suzuki V-Strom entfernen.

Gruß Frank

Pardon, solltest Du Bremsenreiniger, Spiritus oder ähnliches nehmen, konserviere bitte anschließend den Lack mit Wax, Hartwachs
oder ähnlichem... Ich nehme wiederum "International Teflon Polish 1&2" für Yachten (UV/Salzwasserbeständig)

Gruß FJU

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Leuchtfolie

Beitrag von t4lupo »

Hallo,
der Allert aus Holland hat auch auf seiner Windschlupf Innova nette Aufkleber für die Nacht :shock:
Bild
link : http://www.velomobiel.nl/allert/Recumbe ... orbike.htm
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Leuchtfolie

Beitrag von crischan »

Ich hab gar keinen Haarfön, hab das also mit Heißluft gemacht: Mit dem Fingernagel ein winziges Eckchen lospulen und dann den Fön drauf. Langsam und gleichmäßig im spitzen Winkel ziehen. Wenn der Aufkleber sich zu sehr längt etwas weiter weg mit dem Fön. Es sollte möglichst nur der Kleber erwärmt werden, dann bleibt kein nochso kleines Bisschen Kleber am Lack und alles ist wunderbar sauber.
@Rossweiss ganz weiß sieh bestimmt oberaffengeil aus...

Zimzausel

Re: Leuchtfolie

Beitrag von Zimzausel »

@ Rossweiss,

ohne Aufkleber sieht die kleine nach eineer weißen "Lady" aus, in Bremen steht fast jeden Tag eine weiße ohne Aufkleber am Bahnhof. Schön anzuschauen.
Das mit dem Haarfön statt Heißluftgebläse meinte ich vorbeugend, mir selbst ist es an einem Suzuki Außenborder passiert, wollte die dusseligen Warnungsaufkleber entfernen,
eine Sekunde zu lang draufgehalten und der Lack schlug Blasen...

Mit weniger Wärmezufuhr klappt es auch problemlos.

Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Zubehör“