Frühjahrsinspektion: Einschätzung des Kerzenbildes

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Frühjahrsinspektion: Einschätzung des Kerzenbildes

Beitrag von Bulli »

werni883 hat geschrieben:
Fr 10. Mär 2017, 07:57
Servus, Bastlwastl, du inspirierst mich und dürftest gern in meiner Nähe wohnen und werken!
"Der Tag, an dem Paul Bäumer fiel, war so ruhig an der ganzen Front, dass sich der Heeresbericht auf den einen Satz beschränkte, im Westen sei nix Neues zu melden."
werni883 ps: Die CUB bleibt bei mir ohne Scheibe.
....ich verstehe den Sinn an dieser Stelle zwar nicht, aber das Buch durfte ich schon in der Schule vor über 40 Jahren genießen.... und neuerdings hat ein Verwandter (Peter Eickmeyer) noch eine "Grafic Novel" dazu gemacht/gemalt...., für deine Enkel (so ab 10) evtl. mal sehens/lesenswert. Die relativ kurzen Texte dazu hat seine Frau Gaby (Deutschlehrerin) geschrieben/redigiert. TIPP https://derschwarzeritter.com/2015/02/1 ... -remarque/ zu kaufen z.B. dort:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Frühjahrsinspektion: Einschätzung des Kerzenbildes

Beitrag von Bastlwastl »

werni883 hat geschrieben:
Fr 10. Mär 2017, 07:57
Servus,
Bastlwastl, du inspirierst mich und dürftest gern in meiner Nähe wohnen und werken!
ja Werner
ab und an sind solche kontakte in der nähe gold wert ! selbst wenns oft nur um ein popeliges werkzeug geht .
ich bin früher viel mitn fahrrad umher um in der nähe zu den schraubern zu gelangen .
Vitamin B is halt einfach durch nix zu ersetzen :prost2:

vieleicht findest ja so ne kleine hobbyschrauberbude in deiner nähe ? die szene
wir ja mom doch wieder größer bei den jungen wilden :D
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsinspektion: Einschätzung des Kerzenbildes

Beitrag von Bernd »

Hier ist noch was zum Thema Anbauten an einer Kellerharrer Cub http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=27&t=4469

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Frühjahrsinspektion: Einschätzung des Kerzenbildes

Beitrag von DonS »

Heute beim Louis vorbeigehüpft.
Rein informativ die Puig Traffic II und die höhere Urban (?)
gesichtet und ans Moped drangehalten.
Wie erwartet, beide an der SuCu optisch unbrauchbar.
Don

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Frühjahrsinspektion: Einschätzung des Kerzenbildes

Beitrag von DonS »

Bernd hat geschrieben:
Sa 11. Mär 2017, 18:35
Hier ist noch was zum Thema Anbauten an einer Kellerharrer Cub http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=27&t=4469

Gruß
Bernd
Habe den Thread jetzt bis zum Schluß durchgelesen.
Unglaubliche Geschichte! Wie ein Film mit bedrückendem offenen Ende.
Bin fasziniert und betroffen zugleich.
Don

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Frühjahrsinspektion: Einschätzung des Kerzenbildes

Beitrag von werni883 »

Servus Bulli,
du hast die richtigen Worte gefunden!
.
Mein Plan: heute 80 km fahren und dann 3 Kerzen rausschrauben, vermessen und abbilden!
werni883

ps: Es sollte nicht sein. Darum: Beim Frühjahsputz wollten wir die Räder des Smart CDI auf Sommer umstellen, aaaber!
Was hat sich in den fast 45 Jahren, seit ich eine Lenkberechtigung habe, nicht geændert?!
Die Werkstätte knallt Radbolzen an, als gäbe es kein Morgen!
werni883

ps: kein Führer - kein Führerschein.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Frühjahrsinspektion: Einschätzung des Kerzenbildes

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
So 12. Mär 2017, 09:37
Beim Frühjahsputz wollten wir die Räder des Smart CDI auf Sommer umstellen,
Das Gesetz sieht vor, dass die Winterreifenpflicht erst am 15. April nicht mehr gilt. Na gut, fuer Schnee/Matschfahrbahnen oder so, die werden in unserem Gebiet wohl kaum in der Zwischenzeit noch kommen. Sicher ist aber sicher finde ich als Laie, lasse sie also bis Ende April drauf.
Vor einer Woche hat die Gemeinde den Rollsplitt von den Strassen wegkehren lassen, oh wie herrlich, brauch ich die Inno nicht mehr wie auf kaputten und ausgestreuten Kugeln aus einem Kugellager mehr zu Fahren. Leichtfried, du bist ein Schatz oder hast du nicht einmal Dies veranlasst kraft deines Amtes?

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Frühjahrsinspektion: Einschätzung des Kerzenbildes

Beitrag von werni883 »

Servus,
falls aber eine durchgehende Schneefahrbahn zwischen Fischamend und Wien aufträte, kriegte die Tochter den 300D, der immer ganzjährig winterbereift ist.
Der Smart braucht 3,5 der Mercedes 7 Liter. Die Wave die Hälfte vom Smart, aber nur ein Viertel vom Mercedes.
werni883

ps: Europa - quo vadis?
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“