Michelin Pilot Street, oder was?

Allgemeines
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Innova-raser »

Lothi hat geschrieben:Die Fabrikatsbindung gab's damals nur in D da hier keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen existiert und mit einige Moppedreifen halt bei 160+ km/h die Maschinen dann abenteuerlich das Wackeln anfangen. (Beispielsweise reine Cross-Reifen auf Reiseenduro's oder ähnlicher Unsinn)
In der Schweiz haben sie das so geregelt:
Es kann jeder Reifen aufgezogen werden der auf die Felgen passt, nicht an der Karrosserie streift, die Tachogrenzwerte einhält UND für die theoretische MAXIMALGESCHWINDIGKEIT zugelassen ist. Auch wenn in der ganzen Schweiz niergendwo schneller als 120 Km/h gefahren werden darf!

Es gibt nur eine Ausnahme, und das sind die Spikesreifen. Aber das ist eine andere Geschichte.

Warum in Deutschland eine Reifenbindung zum Fahrzeug in Kraft ist, das war und ist mir bis dato ein Rätsel. Ich kann an der CH Lösung nichts negatives finden. Ich hoffe für dich und alle anderen geplagten dass du mit deiner Ausführung Recht hast.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Yala
Beiträge: 73
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 23:53
Fahrzeuge: Porsche 944 S2
Suzuki GSX 750 R
Mazda 6 Kombi 2.0 CD
Suzuki Address FL 125
Wohnort: Mittelhessen
Alter: 58

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Yala »

Also für Vorne sollen doch 70/100-17 drauf, nur da gibt es in den einschlägigen Reifenportalen so gut wie keine Auswahl.

Kann man denn auch 2.75/100-17 draufmachen ? Da gibt es einige mehr Anbieter.
Leben und Leben lassen

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von teddy »

Yala hat geschrieben:
Do 2. Mär 2017, 18:14
Also für Vorne sollen doch 70/100-17 drauf, nur da gibt es in den einschlägigen Reifenportalen so gut wie keine Auswahl.
Kann man denn auch 2.75/100-17 draufmachen ? Da gibt es einige mehr Anbieter.
Ich, an Deiner Stelle, wuerde mir nicht (mehr) den Kopf zerbrechen ueber die vielfaeltigen Auskuenfte/Meinungen hier zu diesem Thema. Ausschlaggebend ist naemlich schlussendlich, was der "blaue Kittel" sagt, wenn Du eine neue Plakette fuer Dein Mopperl haben willst. Also loese die Zweifel ganz praktisch.
Mach Dir einen Termin beim Chef des TUeV bei Dir aus fuer ein persoenliches Gespraech, keine Abnahme also noch vereinbaren. Und dann trage ihm Deine Sores vor und frage ihn, was Du nun am Besten tun koenntest/solltest. Hoeflich und gut argumentiert Deine Fragen selbstverstaendlich. Wetten, dass da eine auch fuer Dich akzeptabele Loesung herauskommt:-)
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Lung Mike »

@ terra
Zu deiner Frage,bzw feststellung das die Reifen eigentlich nicht zusammen passen,könnte damit zusammenhängen,das Dein Hintereifen,in Wirklichkeit ein Vorderreifen ist.
Vielleicht,meine ich.Müßte man in den Listen checken.

Gruß Lung Mike
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Motorradverrückter »

2.75 passt auch, ist identisch oder fast identisch bloß eben in Zoll , es gibt da umrechner online
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Tranberg »

Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Yala
Beiträge: 73
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 23:53
Fahrzeuge: Porsche 944 S2
Suzuki GSX 750 R
Mazda 6 Kombi 2.0 CD
Suzuki Address FL 125
Wohnort: Mittelhessen
Alter: 58

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Yala »

Habe jetzt 15 Seiten durchgecheckt, nirgendwo steht eine Umrechnung für 70/100-17
Leben und Leben lassen

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Tranberg »

http://www.mad-ducati.com/Technical/Tir ... Chart.html

Unter Knobby Tires (Stollenreifen)

70/100 90/90 2.75/3.00

Auch http://www.cb450stuff.com/tires/
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

azfotosde
Beiträge: 65
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:48
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova ANF125i, Bj. 2008
Wohnort: Köln
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von azfotosde »

gibt es eigentlich auch grobstolliges, was auf unsere cubs darf ohne die rennleitung zu verärgern ?
lg, andreas

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Innova-raser »

Heidenau oder wahlweise in Asien bestellen.Und zwar die die Honda auf die XRM original aufzieht. Technisch wird das unbenklich sein, weil Originalbereifung. Aber halt nicht in Deutschland. Vielleicht versteht das ja ein Tüv Prüfer.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Bastlwastl »

denke von den alten gelände mofas und 50er sollten reifen passen.
heidenau hat einen in programm
dann noch sowas zb.

http://www.ebay.de/itm/like/18245486552 ... noapp=true
oder diese zb.
aber die bauen sehr breit

http://www.puchshop.de/kenda-stollen-cr ... k771f.html

müsste man messen und mit den originalgrößen vergleichen .

ob des spass macht oder von nöten ist ?
da ist der heidenau k46 denk ich die sinnvollste alternative .
einfach mal selbst im netz die verschiedenen hersteller abklappern .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Bastlwastl »

hier noch einer

http://www.ebay.de/itm/Kreidler-Florett ... 2454865525

und frag mal den Suchy der hat auf den cT90 immer grobstollige montiert
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

azfotosde
Beiträge: 65
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 16:48
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova ANF125i, Bj. 2008
Wohnort: Köln
Alter: 56
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von azfotosde »

danke ! :up2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von IGN »

Schaust mal nach Vee Rubber Atze Andreas... :inno2:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 80#p101280

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Michelin Pilot Street, oder was?

Beitrag von Innova-raser »

Stollenreifen für die Underbone gibts in Hülle und Fülle. Aber so wie ich es verstanden haben legt der Threadsteller Wert darauf dass er diese eingetragen bekommt, bzw. eine Freigabe dafür besteht.

Wenn nicht, dann kann er aus den vollen schöpfen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“