Hat schon jemand dieses Reifendichtmittel ausprobiert: http://reifendichtmittel.arcotec.de
Es soll vor und bei Panne verwendet werden können. Wenn der Schlauch dichter und ein Plattfuß verhindert wird, würde ich die Soße gerne einfüllen. Weil, schieben ist sowas von Kacke.
Ständig platten Hinterreifen.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
- Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
- Wohnort: Sulzbach (Ts.)
- Alter: 60
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Ständig platten Hinterreifen.
sollte wohl das gleiche, wie das olle Slime sein, was es z.B bei Tante Louise https://www.louis.de/artikel/slime-reif ... r=10032596 gibt..... soll einfach nur funktionieren....
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
- Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
- Wohnort: Sulzbach (Ts.)
- Alter: 60
Re: Ständig platten Hinterreifen.
Danke Bulli,
dann werde ich demnächst Tante Luise besuchen und den lecker Schleim kaufen.
dann werde ich demnächst Tante Luise besuchen und den lecker Schleim kaufen.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Ständig platten Hinterreifen.
Hallo,
wenn ich das aber richtig lesen ist das Zeug von Louis erst, wenn die Luft raus ist, das andere Mittel kommt schon vorbeugend in den Schlauch.
seaman100/Martin
wenn ich das aber richtig lesen ist das Zeug von Louis erst, wenn die Luft raus ist, das andere Mittel kommt schon vorbeugend in den Schlauch.
seaman100/Martin
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Ständig platten Hinterreifen.
Hab grad meine letzten vier Monate durchgeschaut
20.11.2016:

17.12.2016:

24.02.2017:

Naja, sehen wirs positiv: die Abstände werden länger
Is ja Fasching
20.11.2016:

17.12.2016:

24.02.2017:

Naja, sehen wirs positiv: die Abstände werden länger

Is ja Fasching

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Ständig platten Hinterreifen.
Vielleicht helfen ja Downhill-Schläuche und Kevlarband unter der Lauffläche??
Supra GTR
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Ständig platten Hinterreifen.
????? Weiß Du auch was genau den Plattfuß verursacht hat ???
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: Ständig platten Hinterreifen.
Slime oder ähnliche "verstärkte" Dichtmittel sollten präventiv eingefüllt werden
so wie es bei den käuflichen mit Slime geimpften Schläuchen bereits der Fall ist Martin.
Im Moment des Druckverlustes wird das Dichtmittel mit Masse an die Schadensstelle befördert
und kann so sofort seine Arbeit aufnehmen.
Mit dünnem Pannenspray oder nachträglich eingefülltem Dichtmittel klappt das nicht so gut.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... a5#p120899
Matthias
so wie es bei den käuflichen mit Slime geimpften Schläuchen bereits der Fall ist Martin.
Im Moment des Druckverlustes wird das Dichtmittel mit Masse an die Schadensstelle befördert
und kann so sofort seine Arbeit aufnehmen.
Mit dünnem Pannenspray oder nachträglich eingefülltem Dichtmittel klappt das nicht so gut.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... a5#p120899
Matthias