Unterfränker

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
P0t4t0
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 21:18
Fahrzeuge: Kawasaki ER-5 "98; MB CLK 320 "00
Wohnort: Miltenberg
Alter: 29

Unterfränker

Beitrag von P0t4t0 »

Hallo zusammen,
mein Name ist Simon, bin denke ich mit fast 22 einer der Jüngsten hier im Forum (oder?).
Komme aus dem schönen Milternberg, in Unterfranken, Bayern.
Arbeite bei der DB, bin aber auch schon seit Kindheitstagen Motoren-Fan und irgendwie immer schon ein bisschen individuell unterwegs. (War mal 2CV-Fahrer)
Zurzeit fahre ich eine CBR 125 (JC39)(Saisonzugelassen) aus 2010 und einen Mercedes CLK 320 aus dem Jahre 2001.
Über die CUB bin ich über diese Doku, des meistverkauftesten 2-Rad der Welt gestoßen und darüber auf die Wave.
Ich finde das Konzept der Welle, aber auch der Inno total interessant und einfach diese Community (hab schon viel still mitgelesen) und die ganzen Eigenschaften der CUBs super :up2:

Momentan bin ich am überlegen mir bald eine Wave oder Inno zuzulegen als Ganzjahres-Fahrzeug und allgemein günstiges Fortbewegungsmittel. :inno2:

Ich grüße hiermit die ganze CUB-Community und freue mich über jeden Beitrag den ich hier lese. :prost2:

Viele Grüße
Simon

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Unterfränker

Beitrag von werni883 »

Servus Simon,
es wird bald eine Euro4 CUB aus China angeboten werden. Ich bin damals, 1977, von einem 3-Gang R4 mit 28 PS auf Mercedes umgestiegen, ähnlich wie du.
.
Willkommen hier (der Tank ist immer zu klein), der Anfang ist gemacht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
P0t4t0
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 21:18
Fahrzeuge: Kawasaki ER-5 "98; MB CLK 320 "00
Wohnort: Miltenberg
Alter: 29

Re: Unterfränker

Beitrag von P0t4t0 »

Guten Abend Werni,
Danke dir!

ist das dann einer der Replikas ?

Meine 2CV6 hatte immerhin schon 4-Gänge :D
Aber ansonsten hast du mit einem 124er wohl echt genauso wie mit einer CUB mit guter Pflege ein Gefährt für die Ewigkeit.

Gruß
Simon

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Unterfränker

Beitrag von DonS »

Top!
Ist schon ein illustres Grüppchen hier.
Inno oder Wave kaufen und voll dabei sein.
Kein Fehler, glaube mir!
Don
P.S. Da kommt noch was von Kellerharrer (Surprise!).

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Unterfränker

Beitrag von Motorradverrückter »

Herzlich willkommen, da verdrängst du mich tatsächlich mit deinen fast 22 Jahren auf den 2. Platz , aber auch so drückst du hier den Alterdurchschnitt ganz gewaltig, ich bin auch durch lesen und Interesse auf die Innova bzw. meine Hisun gestoßen, DB ist derzeit ein guter Arbeitgeber, aber ein Überbrückungsjob hat mich mit dem Thema Fliegerei und Flughafen gepackt und einmal Flughafenluft eingeatmet lässt einen das nicht so schnell wieder los, aber die DB hat auch Ihren ganz besonderen Geruch ;) CLK 320 hmm ist doch der 3 Ventiler Motor... zwar langlebig, aber das wars auch schon, Verbraucht viel und hat nicht so viel Leistung für seinen Hubraum, aber da hat jeder seinen eigenen Geschmack in diesem Forum ist man sehr individuell, eine CUB als günstiges Fortbewegungsmittel ist keine schlechte Idee und es gibt gute Winterreifen in CUB Größen und das Geld was du dir sparst gegenüber deinem Benz ist enorm :laugh2:

übrigens würde ich persönlich die CBR schnellstmöglich abstoßen, denn der Kolbenbolzen hat einen Fertigungsfehler und kann brechen und ist nicht gerade selten passiert [bbvideo=853,480]https://www.youtube.com/watch?v=MfRIpYhIiEs[/bbvideo]

Was arbeitest du bei der DB wenn ich mal fragen darf.
Freut mich, dass du zu uns gefunden hast und hoffe du bereicherst uns mit deinem Wissen über Motoren :sonne: vielleicht bist du ja mal bei einem SüdTreffen dabei :prost2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Unterfränker

Beitrag von IGN »

Uuupps P0t4t0 "Simon"...

- Komme aus dem schönen Milternberg, in Unterfranken, Bayern. -

Hallo zusammen... Milternberg gibts nicht...
Miltenberg schon...

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Unterfränker

Beitrag von Bastlwastl »

griasdi

vui spass do herinad !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Unterfränker

Beitrag von Brämerli »

Hallo Simon, herzliche Grüsse aus Bern!

Brämerli

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Unterfränker

Beitrag von Marsmännchen »

Hi Simon,
Erst 21 und schon das beste Auto aller Zeiten gefahren :up2: .
Meine Ente war auch rot. Gefahren von 88 bis 90.
Willkommen und Grüße

Dieter

Benutzeravatar
P0t4t0
Beiträge: 6
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 21:18
Fahrzeuge: Kawasaki ER-5 "98; MB CLK 320 "00
Wohnort: Miltenberg
Alter: 29

Re: Unterfränker

Beitrag von P0t4t0 »

@motorradverrückter
Das klingt ja auch ziemlich interessant, was für eine Art Überbrückungsjob bekommt man den in nem Flughafen, wenn ich fragen darf ?
Aber ansonsten kann ich das nachvollziehen, dass man nicht so leicht geht, wo es einem gefällt :sonne:
Bei der DB arbeite ich momentan in Frankfurt im Dienstleistungs-Design von internationalen Gütertransporten und bin da recht glücklich. :D

Ja ist der 3 Ventiler, aber ich finde den nicht nur langlebig, auch absolut laufruhig und mit 224 PS Zwar nicht übermäßig stark aber auch nicht schwach, meiner verbraucht gute 9,5 bis 10,5 Liter auf 100, das ist für das Alter und die Motorengröße meiner Meinung mehr als angemessen, wenn ich mir anschaue, dass heute auch noch viele Motoren auf so einen Wert kommen mit moderner Technik.
Aber mit der Ersparnis hast du mehr als Recht :D
Ja hab schon im Forum hier recherchiert Heidenau K58 oder K66 Reifen sollen wohl gute Ganzjahres sein. (oder ?)

Das mit der CBR ist ja schon schockend, aber ich bin in dem Sinne beruhigt, dass ich noch eine andere Motorengeneration von ihr fahre und damit (hoffentlich) nicht betroffen bin. :lol:

Wo und wann wäre denn so ein Süd-Treffen ?! :shock:

@Marsmännchen
Da hast du recht, war auch eine Scheunenrettung und hat mich dann auch mit dem Schraubervirus befallen.
Ansonsten war die Ente einfach ein Lebensgefühl (wie die CUBs bzw. hoffe und denke ich) :up2:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Unterfränker

Beitrag von teddy »

P0t4t0 hat geschrieben:Ansonsten war die Ente einfach ein Lebensgefühl (wie die CUBs bzw. hoffe und denke ich) :up2:
Die Ente war das einzige mir je untergekommene Fahrzeug, das in z.B. einer Rechtskurve ueber die Bordsteinkante raeubernd alle ihre 4 Raeder doch noch auf dem Boden hielt. Und dementsprechend einen 'enormen' Grip behielt.
Ein heutiges SUV haett es da schon dreimal uebers Dach rumgerollt.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Unterfränker

Beitrag von Motorradverrückter »

Also in der Verladung wird immer gesucht ist sehr interessant, aber hart und die Bezahlung ist nicht die Beste, aber die Atmosphäre und die Kollegen sind einfach Überirdisch gut und hich interessant und die Geruchswelt, aber längerfristig ist es mein Ziel den Transportpiloten bei der Luftwaffe zu machdn, hoffe das klappt alles :mrgreen:
Wenn du dich wohlfühlst ist schlussendlich das wichtigste, Spaß muss es machen, hungern muss in Deutschland niemand ;) wenn du aber überlegst, dass man den Wagen fast nicht unter 9-8,5 L/100km fahren kann finde ich das nicht wenig, auch fürs dahin gleiten, wenn man mal etwas Gas gibt braucht der auch mal locker 12 und mehr, aber stimmt die 3 Ventiler sind sehr laufruhig und die Steuerkette ist auch löblich K66 und K58 sind gute Winterreifen, aber im Sommer kannst du denen beim schmelzen zu sehen, deshalb kann ich im Sommer den Michelin Pilot Street sehr empfehlen.
Also ich habe mal einen Hüttentreff angestoßen, aber irgendwie ist das untergegangen, muss nochmal schauen ob die Hütte frei ist.
Ansonsten machen wir mal eher spontan Treffen und keine Sorge Neulinge sind gerne gesehen meistens ist Done aus dem Raum Ulm unser Reiseleiter ;)
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Unterfränker

Beitrag von suchy »

P0t4t0 hat geschrieben:@motorradverrückter ....
Wo und wann wäre denn so ein Süd-Treffen ?! :shock:
Erstmal ein herzlich willkommen hier im Forum. Sorry, dir mitteilen zu müssen, das Unterfranken doch eine eher eine Gegend ist, die es nicht so hat mit den liegenden Motoren. Ich hab schon öfters versucht eine kleine Sternfahrt zu organisieren. Z.B. zum Technikmuseum nach Stammheim am Main, oder zu einem netten Oldtimertreffen nach Euerdorf. Meist finden sich hier vielleicht 4 Fahrer mit dem liegenden Motor wie ihn die CUB oder die Dax hat, mehr leider nicht. Hier fährt man anscheinend lieber mit einer Hercules rum. Aber vielleicht findet sich doch 2017 wieder mal ein kleines Grüppchen zusammen, das sich an einem ausgemachten Punkt zum Fachsimpeln treffen möchte.

Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“