Reifen/Felgen auswuchten?

Allgemeines
centerplayer
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Feb 2014, 21:27
Fahrzeuge: Honda Innova

Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von centerplayer »

Hallo zusammen,
ich wollte bei meiner Inno neue Reifen montieren.. Hab mir die Dunlop reifen besorgt... Das aufziehen dürfte wahrscheinlich nicht das Problem sein, aber muss ich Reifen und Felge danach auswuchten? Kann ich das selbst machen oder machen lassen?
Gruß

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von Sachsenring »

muss nicht. kann

würde ich nur bei bedarf machen. das Vorderrad.

macht jeder reifendienst.

MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

ich habe bis jetzt noch bei keiner die reifen gewuchtet und es ging immer gut :-)
ich würde es mir wenn sparen und nur bei bedarf machen. es gibt klemm und klebegewichte.

du kannst eigentlich das rad mit eingesteckter achse auch alleine wuchten .
wie das geht kann man in youtube nachsehen oder wir erklären es vieleicht mal hier im forum .


gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

centerplayer
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Feb 2014, 21:27
Fahrzeuge: Honda Innova

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von centerplayer »

Ok besten dank dann werde die Reifen erstmal aufziehen und dann entscheiden... wenn mir jemand das mit dem selber wuchten noch erklärt, wäre super.. vielleicht interessiert das den ein oder anderen auch :)

Benutzeravatar
HydroRP
Beiträge: 289
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982
Wohnort: Wien
Alter: 53

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von HydroRP »

Ahoi centerplayer!

Wo hast Du die Dunlop TT900 herbekommen?

Wieviel hast Du bezahlt?

Wie alt sind die die Dunlops die derzeit verkauft werden? (DOT)?


Fragen über Fragen, sorry für meine Neugier.

LG
HydroRP
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier

Benutzeravatar
Innojoker
Beiträge: 149
Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
Alter: 69

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von Innojoker »

Moin,
falls noch die org. Felgenbänder montiert sind bestell dir gleich noch neue von Heidenau oder Conti. Die org. haben die Festigkeit von :arrow: Packpapier
Grüße aus Dithmarschen

Christoph

centerplayer
Beiträge: 13
Registriert: Di 18. Feb 2014, 21:27
Fahrzeuge: Honda Innova

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von centerplayer »

Die Reifen habe ich bei “my-bikeshop Neitzert“ bestellt... für beide zusammen ca. 110 €... Herstellungsdatum ist kw 34 2016... Lieferzeit war 1 Woche...

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von teddy »

centerplayer hat geschrieben:Ok besten dank dann werde die Reifen erstmal aufziehen und dann entscheiden...
Richtig, eine moegliche Unwucht des Reifens merkt man im taeglichen Fahrbetrieb kaum bis nicht.
Wohl aber machen sich schlecht gespannte Speichen ziemlich schnell bemerkbar - Seitenschlag hauptsaechlich - und das koennte unter Umstaenden bei Deiner Neumontage des Reifens schon auftreten. Eine Radfahr-Werkstatt hat das im Handumdrehen wieder in Ordnung gebracht, die hat ja Uebung darin, ein Laie jedoch benoetigt schon seine Zeit und Geduld dafuer.
Fahr erst einmal einige Runden.
Gruesse, Peter.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von Tranberg »

centerplayer hat geschrieben:Die Reifen habe ich bei “my-bikeshop Neitzert“ bestellt... für beide zusammen ca. 110 €... Herstellungsdatum ist kw 34 2016... Lieferzeit war 1 Woche...
Reifen und Felgenbände: http://www.my-bikeshop.de/index.php/fzg ... eifen.html
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von DonS »

Seit längerem gelüstet es mich nach einem Auswuchtbock.
Heute beim Louis gekauft.
Rothewald € 99,99 minus ein paar Euro Gutschein.
6 x Bremsenreiniger um 9,90 gingen auch noch mit.
Testhalber wurde gleich ein Inno-Vorderrad gewuchtet.
Unter den bewundernden Blicken der serbischen Mopedpfuscherkommune konnte das erste Rad feingetunt werden.
Als das Rad nach ein, zwei Korrekturen unbeweglich im Gleichgewicht verharrte war das Publikum sprachlos und restlos begeistert.
Meine fachkundigen Kommentare und top-professionellen Ausführungen (völlig ahnungslos, noch nie zuvor gemacht :laugh2: ), erregten größte Aufmerksamkeit.
Morgen geht's weiter, daß macht Spaß! :up2:
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von IGN »

So muss das sein Don :superfreu: :inno2:

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von sivas »

Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von DonS »

Heute habe ich mir einen neuen Heidenau HR Reifen und Montierwerkzeug besorgt.
Dazu Schmierseife und Puder.
Die Ausbildung zum Wuchtbock-Fachmann habe ich ja schon gestern mit Bravour bestanden. :laugh2:
Jetzt fahre ich den alten Pneu noch komplett runter und dann wird montiert.
Wär' doch gelacht wenn das nicht klappt!
Don
PS: heute an Inno 1 auch das VR gewuchtet, welches viel besser ist als das an Inno 2 (gleicher Reifen).
PPS: wenn ein Kollege im Wiener-Raum das Bedürfnis verspürt sein Rad zu checken, ich helfe gerne mit meinem nigelnagelneuen Wuchtbock.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von Tranberg »

Mein neuerworbenes Wave-Gussrad wurde gestern Abend ausgewuchtet.

Rad nackt: 15 Gramm
Schlauch: >15 Gramm

Komplett mit ContiGo 2.5-17 Reifen: 2x9 Gramm .454 cal. Bleikugel in je ein Hohlspeiche. Liesst du mit, Werni883 ?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Reifen/Felgen auswuchten?

Beitrag von Harri »

Beim Wuchten mit einem Auswuchtbock kommt es auf eine leichtgängige Lagerung des Rades an. Der Rest ist kein Geheimnis und früher hieß es auch auspendeln, weil man das Rad frei pendeln läßt, bis sich das Rad so gestellt hat, daß die schwerste Stelle unten stehenbleibt. Jetzt dreht man das Rad um 90 Grad und achtet darauf wie schnell es sich wieder in die "unten schwerste Stellung dreht". Ganz grob beschrieben, nähert man sich an das oben fehlende Gewicht oben an, daß man zB mit einem Tesaband ein Gewicht provisorisch befestigt. Dann dreht man das Rad um 90 Grad und läßt es wieder los und achtet darauf wie schnell es sich dreht und ergänzt immer mehr, bis es sich nicht mehr dreht. Wenn das draufgelebte Gewicht jetzt unten steht, war das Gewicht zu groß. Im Idealfall kann man das Rad an jeder Stelle anhalten und es läuft dann nicht mehr los und in dieser Stelle wird das zunächst provisorisch befestigte Gewicht dann befestigt.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“