Polrad ist fest

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Polrad ist fest

Beitrag von Mechanic »

Die verlinkten passen nicht. Du brauchst einen Abzieher M28x1 für Außengewinde.

Gruß Stefan

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Polrad ist fest

Beitrag von Atomo »

Mechanic hat geschrieben: Das Abstützen am Kolben oder Pleuel unbedingt vermeiden und nur auf der Seite, der KW gegenhalten die man öffnen möchte.
Werde ich in Zukunft drauf achten. Ist ja eigentlich auch logisch und wenn man das Video mit der "Kurbelwelleninstandsetzng" gesehen hat, weiß man wie leicht sich die KW in sich verdrehen lässt.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Polrad ist fest

Beitrag von Harri »

Bei einem Akkuschlagschrauber kann man bei festgerosteten Radbolzen schnell an seine Leistungsgrenze kommen und muss dann doch gar nicht so selten wieder zu Radkreuz und Verlängerung greifen. Als alleiniger Ersatz ist er nicht geeignet.
Die "Polradschraube" kann man damit gut lösen.
Die Frage ist dann aber welcher Abzieher
benötigt wird.
----------------------------
UPS edit war auf letzten Beitrag von Andreas auf der vorigen Seite bezogen.

Es gibt von Honda einen Abzieher der aussieht wie ein Radkreuz mit mehreren Gewindesteigungen. Da man bei Honda fast überall keine 2 Gewinde wie bei einem klassischen Abzieher für in Deutschland produzierte Mopeds braucht, müsste man da auch einen Bolzen zum Abdrücken nehmen können. Der Bolzen dreht sich dann im Gewinde der Schwungmasse und stütz sich auf dem Konus der Kurbelwelle direkt ab.

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Polrad ist fest

Beitrag von Helmut »

Harri hat geschrieben:Die Frage ist dann aber welcher Abzieher
benötigt wird.
.
Die Antwort darauf siehst du 2 Einträge ober deinem, vom Mechanic.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Polrad ist fest

Beitrag von Tranberg »

Man kann auch ein 230V Elektro-Schlagschrsuber kaufen: http://schlagschrauber-test.com/schlagschrauber-230v/
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“