Reifen wechseln

Allgemeines
Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Reifen wechseln

Beitrag von darkwing »

Atomo hat geschrieben:Den K66 per Hand zu montieren ist wirklich nicht einfach, Den Pilot Street habe ich vor kurzem auf die Felgen für Sommerbetrieb (und zur HU) aufgezogen. Der geht fast ohne Montiereisen, wie die Metzeler Me22, drauf. Aber der beste Reifen ist immer noch der K58.
Also ich habe auch schon nach Alternativen geschaut. Wie immer muss man die passenden Reifengrößen finden.
Meine zusammengesammelten Infos aus verschiedenen Beiträgen vergesse ich auch dauern wieder.
Also Heidenau gibt es nicht in der passenden Größe. Man muss immer zwischen den 70/90 - 80/90 und 2.5-17 und 2.75-17 suchen/probieren ?!

Vielleicht kann man mal eine Übersicht zusammenstellen, die nur techn. Infos enthält und nicht in eine Grundsatzdiskussion oder Lebenshilfe ausartet?
Im tech Info Bereich und moderiert (damit das klappt) *fg*
Supra GTR

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechseln

Beitrag von Bernd »

Der FAQ Bereich wäre dazu der passende Ort.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Reifen wechseln

Beitrag von Mauri »

@ Bernd:Auswuchten muss man die Inno-Räder nicht zwingend da Honda sie Original ab Werk auch nicht Wuchtet :idea:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Reifen wechseln

Beitrag von guri »

Moin,

habe während des letzten OST, mit der Hilfe von Wolfgang, mein Vorderrad gewuchtet und zentriert. Danach könnte ich, wenn ich mich trauen würde, wohl freihändig fahren. Vorher hatte ich doch genügende Vibrationen im Lenker, die mir einen solchen verwegenen Gedanken als unmöglich erscheinen liess.
Lage Rede Kurzer Sinn - Es bring etwas ein ausbalanciertes Rad zu fahren.

Valdas

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Reifen wechseln

Beitrag von IGN »

Genau, ein Speichenrad KANN besser als ein Gußrad sein...

Es braucht halt hin und wieder (selten) mehr zuwendung...

@Berni: ich bin für die Wieder-Einführung von ultrabreiten Slicks
auf Speichenrädern... Der F1 fehlen "klassische Elemente"...
neuester Stand natürlich. Kann da Nico Rosberg verstehen...

Typisches Beispiel der Neuzeit: Die Startnummer...
Die Nr.1 hat auch gefälligst die 1 zu tragen...

Eiern da ein Leben lang rum mit ihrer Nummer :stirn:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Reifen wechseln

Beitrag von Mauri »

Ja natürlich ist ein ausgewuchtetes Rad immer besser!Ich habe meine Inno-Räder auch ausgewuchtet :idea:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechseln

Beitrag von Bernd »

20161225_122015.jpg
die Premiere mit den neuen K58.
Es gibt nichts schlechtes von meiner weihnachtlichen Runde um den Hohenstaufen zu berichten.

Super :up2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechseln

Beitrag von Bernd »

Auswuchten muss ich die Reifen nicht. Sie laufen schön sauber. Kein Gehopple oder Unruhe.
Allerdings sind die Reifen lauter als die Michelin Pilot Street.

Und der Umfang ist ein Größerer als der von den Michelin Pilot Street. Wenn das Moped auf dem Hauptständer steht, ist kaum mehr Luft zwischen Reifen und Boden. Mit dem Micheln ist da noch ordentlich Platz.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Reifen wechseln

Beitrag von Böcki »

durch den größeren Abrollumfang der 3.00 wird dir jetzt auch eine niedrigere (Höchst)geschwindigkeit und ein höherer Verbrauch vorgegaukelt...also nicht wundern ;)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Reifen wechseln

Beitrag von teddy »

Böcki hat geschrieben:durch den größeren Abrollumfang der 3.00 wird dir jetzt auch eine niedrigere (Höchst)geschwindigkeit und ein höherer Verbrauch vorgegaukelt...also nicht wundern ;)
Also Ritzel und Kettenrad aendern um dieses "Manko" wieder aufzuheben. Speziell der zu niedrig angezeigten Geschwindigkeit wegen: die Laserpistole der Rennleitung kennt kein Erbarmen:-)
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Reifen wechseln

Beitrag von Bastlwastl »

Am schluss zeigt der tacho noch die tatsächliche geschwindigkei an und es ergibt sich der realverbrauch :shock:
Dann doch lieber die hetstelletangaben im prospek studieren ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechseln

Beitrag von Bernd »

Die Haidenau K58 Reifen haben jetzt ca. 100 Kilometer drauf. Da dachte ich, die Einlaufzeit ist bestimmt schon beendet und machte mit dem Vorderrad eine Vollbremsung auf kalter, feuchter Straße, wo der alte K66 gut klebte.

Mann, bin ich erschrocken. Der Vorderreifen hat sofort blockiert und ist gerutscht.
Weil ich drauf vorbereitet war, ist nichts passiert. Aber überrascht war ich schon, weil ich dachte, so nach 100 Kilometern müsste der Reifen eigentlich griffig sein.

Der Hinterreifen ist auch ein neuer K58. Verhält sich aber unauffällig.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Reifen wechseln

Beitrag von Harri »

Das bei einem modern hergestellter Reifen irgendwelche Trennmittel erst weggefahren werden müssen, ist übrigens eine Mär. Moderne Formen sind "Antihaft" beschichtet und das Gummi muss nur etwas auf wenigen km angerauht werden.
Wenn Du da ins Rutschen kamst, hat bei einem 100 km gefahrenen Reifen etwas anderes nicht gepasst und es wird m.M. auch alleinig durch mehr Laufleistung höchstwahrscheinlich keine entscheidende Steigerung der Reifenhaftfähigkeit zu erwarten sein.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechseln

Beitrag von Bernd »

Sind bei gleichen Reifen so große Unterschiede in der Produktion?

Die meisten Benutzer empfehlen ihn, weil er so super griffig ist und meiner das Gegenteil?

Der Reifen ist nicht mal vor einem halben Jahr produziert worden.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Reifen wechseln

Beitrag von velociped »

Ja, auf dem Hauptständer muss man mit diesen Reifen hinschauen, wo man sich abstellt.
Da ist nicht viel Luft.
Die etwas längere Übersetzung finde ich ganz angenehm, das kommt meiner Fahrweise in der Stadt sehr entgegen.
Was den Tacho angeht, bei meiner Inno ist jetzt keine Luft mehr nach oben. Nominal = real.
Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“