eines vorweg. Ich habe noch keine Wave

Ich bin der Christian, Mitte 30, wohne und arbeite im Südwesten (Raum Freiburg).
Momentanter Fuhrpark besteht aus zwei Autos, einer Ape und einem Wohnwagen.
Die Ape hatte ich zu meinen Aussendienstzeiten zum Entschleunigen gekauft, doch leider bin ich nicht der typische Schrauber und den Platz habe ich auch nicht.
Nun bin ich im öffentlichen Dienst und muss nicht mehr ganz so entschleunigen

Ist aber ein super Fahrzeug, mit dem man auch viel Spaß hat. Ein Auto und die Ape müssten dann allerdings weg.
Falls jemand Interesse an der Ape oder einem Pluriel hat, einfach melden

Mein Arbeitsplatz wird im Frühjahr in einem Neubau sein, dort gibt es relativ wenig Parkplätze, deshalb bin ich auf das Thema Roller (und so auch zur Wave) gekommen. Geplant habe ich im Frühjahr, Sommer, Herbst mit dem Zweirad zu fahren und im Winter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ursprünglich habe ich mit einer Vespa GTS geliebäugelt, aber durch Zufall bin ich auf die Honda Wave gestossen.
Die Vorteile der Honda Wave sehe ich
- günstige Neuanschaffung (Gewährleistung)
- günstiger Unterhalt
- geringer Verbrauch
- Zuverlässigkeit (erhoffe ich mir)
Bedenken habe ich allerdings bei der Höchstgeschwindigkeit.
Ist man mit kanpp unter 100km/h keinen Gefahren von anderen Verkehrsteilnehmern ausgesetzt

Hätte täglich eine einfache Wegstrecke von ca. 26km. Autobahn oder Überland möglich.
Ist das etwas zu weit für die 110ccm

Angemeldet habe ich mich hier um noch mehr Infos zur Wave zu bekommen.
Vielleicht kaufe ich mir ja eine

Viele Grüße vom Kaiserstuhl,
Christian