Zum Thema Windschatten hatten wir ja schon einiges. Vielleicht sollte @Böcki mal einen Kurs anbieten??
Auf der Bahn fahr ich gern so mit ca 50m Abstand hinter nem LKW her. Dichter wär sicher sparsamer, dann hab ich aber einfach Schiß, daß ich in dessen Kennzeichen beiße wenn der Dicke mal den Gasfuß lupft. Ich such mir also einen Abstand der sich einigermaßen sicher anfühlt, wos mich nicht so schüttelt und ich noch ein Bisschen vom Windschatten naschen kann. Wie sich das mit der Öltemperatur entwickelt, werd ich demnächst erleben.
Windschatten....
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Windschatten...
Klar, bei wenig Abstand ist eine Vollbremsung des Vorausfahrenden immer gefährlich. Viel mehr Schiss habe ich aber vor Hindernissen, die der Laster mittig ohne Probleme und in voller Fahrt nimmt (Riesenschlagloch, totes Tier, Felgenabdeckung usw.) und in die ich dann reinbretter, weil ich sie wirklich gar nicht sehen kann, bevor es zu spät ist. Deswegen lasse ich das Windschattenfahren seit einiger Zeit bleiben. Ich fühle mich einfach nicht wohl dabei, obwohl es sich (wenn man dicht genug und vor den Turbulenzen ist) windmäßig wirklich angenehm und spritsparend fährt...
Gruß, Martin
Gruß, Martin
Re: Windschatten...
habs auch gemacht, und fand es nervig. bissi wie ein dackel vor der schrankwand. hab dann nach 100km die schnauze voll gehabt und wieder auf mich selbst gestellt mit den elementen gekämpft. die innova fands bestimmt nicht so witzig. wenn auffe landstrasse 100 ist, dann hat sie das zumindest nach tacho zu laufen. und wenn sie es im 4 nicht tut, dann muss sie halt dran glauben, dann prügel ich es eben im 3. aus ihr raus

Re: Windschatten...
Also den toten Viechern und Hindernissen entkommt man am besten wenn man sich hinter den dicken LKW-Socken hält.
Da sucht man sich bei Pisswetter am besten nen LKW mit Spritzlappen.
Im Winter bin ich allerdings kurriert von diesen Spielen, nachdem ich zwei mal dicht am Tod vorbei ging.
Einmal rießen Schneewehe völlig unerwartet mit Gegenverkehr.
Andermal ne fette Eisplatte, und ich wunderte mich warum der Karren vor mir einfach bremst. Da bin ich dann wie beim Speedway am Zwillingsreifen links vorbei,zwischen einem entgegenkommenden Lieferwagen durchgerutscht. Keine Kollision und Sturz, da war wohl der Schutzengel im Spiel.
Da sucht man sich bei Pisswetter am besten nen LKW mit Spritzlappen.
Im Winter bin ich allerdings kurriert von diesen Spielen, nachdem ich zwei mal dicht am Tod vorbei ging.
Einmal rießen Schneewehe völlig unerwartet mit Gegenverkehr.
Andermal ne fette Eisplatte, und ich wunderte mich warum der Karren vor mir einfach bremst. Da bin ich dann wie beim Speedway am Zwillingsreifen links vorbei,zwischen einem entgegenkommenden Lieferwagen durchgerutscht. Keine Kollision und Sturz, da war wohl der Schutzengel im Spiel.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Windschatten....
Ich fahre mit der Innova immer wieder mal auf einer 4-spurigen Straße und nehme da beim Überholen schon mal den Windschatten vom Vordermann bei Bedarf mit, aber so im Blindflug hinter ner Schrankwand her zu fahren, nur um auf 100 km 0,5 Liter Sprit zu sparen, neee, das ist mir zu teuer.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Windschatten...
Keine gute Idee, wie man heute wieder lesen kann. Da reicht ein Stein, um für alle Zeiten, im Schatten liegend, Ruhe vor dem Wind zu haben.holgens hat geschrieben:Also den toten Viechern und Hindernissen entkommt man am besten wenn man sich hinter den dicken LKW-Socken hält.
Pkw überfährt Schraube auf der Fahrbahn und nachfolgende Fahrerin wird tödlich getroffen.
http://de.news.yahoo.com/34/20100806/r_ ... 455_1.html
- Karl-Alfred_Roemer
- Beiträge: 89
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:45
- Wohnort: Niederöfflingen
- Alter: 56
Re: Windschatten....
Wie? Wird man so zum Rentner in der Karibik? Dann werde ich ab jetzt auch nur noch hinter den Reifen von LKWs hinterher fahren?Da reicht ein Stein, um für alle Zeiten, im Schatten liegend, Ruhe vor dem Wind zu haben.
