
Frohes Fest Done.

Und jetzt zum Öl ...

Aus meiner Sicht ist das ein zu wenig durchdachter Nachbau der Lösung von Chrischan und mir (die man sicher auch noch hier und da optimieren könnte, obwohl sie seit Jahren problemlos funktioniert): http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... =50#p59517Andrais hat geschrieben: Hallo Toubsn,
sehr einfach gedacht und interessant umgesetzt.
Ist 6mm die richtige Dicke?
Flattert es bei Fahren oder stabil?
Hallo Jan,JanN hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist das ein zu wenig durchdachter Nachbau der Lösung von Chrischan und mir (die man sicher auch noch hier und da optimieren könnte, obwohl sie seit Jahren problemlos funktioniert): http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... =50#p59517Andrais hat geschrieben: Hallo Toubsn,
sehr einfach gedacht und interessant umgesetzt.
Ist 6mm die richtige Dicke?
Flattert es bei Fahren oder stabil?
5mm Plattenstärke ist offensichtlich zu dick, um das Material nahtlos an der oberen Biegung anzuschmiegen, was die unschöne Flickstelle mit sich bringt, die auch der Stabilität abträglich sein dürfte. Nach unten (und eigentlich auch nach oben) hätte der Schild länger sein dürfen, denn dort kommt bei Regen am meisten Spritzwasser vom Vorderrad, das dann die Füße anfeuchtet. Und die Verschraubung ist auch nicht wirklich schön - ganz im Gegensatz zur Metallic-Lackierung: die macht den blendenden schönen Schein, der heutzutage ja oft das wichtigste zu sein scheint.
Grüße
Jan
Moin Andreas,Andrais hat geschrieben: du schreibst "...zu wenig durchdacht..." und hast Erfahrung mit dem Werkstoff.
Was würdest Du mit deinem heutigen Wissen und der Erfahrung aus vielen Kilometern anders machen?
Moin Done,Done #30 hat geschrieben:Das Material ist klasse, aber schwarz lackieren ist keine gute Idee. Zumindest nicht im Sommer. Es sammelt sich bei direkter Sonneneinstrahlung zuviel Hitze, die das Material nicht verträgt.
Hi Jan, genauso wie ich deine Kritik offen und objektiv bewerte, hoffe ich, dass du dies auch mit meiner tust!?JanN hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist das ein zu wenig durchdachter Nachbau der Lösung von Chrischan und mir (die man sicher auch noch hier und da optimieren könnte, obwohl sie seit Jahren problemlos funktioniert): http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... =50#p59517Andrais hat geschrieben: Hallo Toubsn,
sehr einfach gedacht und interessant umgesetzt.
Ist 6mm die richtige Dicke?
Flattert es bei Fahren oder stabil?
6mm Plattenstärke ist offensichtlich zu dick, um das Material nahtlos an der oberen Biegung anzuschmiegen, was die unschöne Flickstelle mit sich bringt, die auch der Stabilität abträglich sein dürfte. Nach unten (und eigentlich auch nach oben) hätte der Schild länger sein dürfen, denn dort kommt bei Regen am meisten Spritzwasser vom Vorderrad, das dann die Füße anfeuchtet. Und die Verschraubung ist auch nicht wirklich schön - ganz im Gegensatz zur Metallic-Lackierung: die macht den blendenden schönen Schein, der heutzutage ja oft das wichtigste zu sein scheint.
Grüße
Jan