Ich bin hier nun seit einiger Zeit immer mal wieder im Forum, um von den vielen Anregungen zu profitieren und finde das hier vorliegende Engagement klasse. Aber bevor ich hier mitmische wäre es doch nett, mich mal vorzustellen (danke für den Hinweis!). Also tue ich das mal:
Ich bin schon etwas älter (50) und habe schon einige Mopeds gehabt seit ich mit 15 auf dem Mofa angefangen habe.
Nach einer ausführlichen Probefahrt auf einer Innova im Frühjahr bin ich von deren Eigenschaften recht beeindruckt gewesen und habe mir daraufhin neben diverse andere Mopeds (Monkey, XT, SH125, CBF, AME....) dann zum Sommer hin unter Dones Beratung eine Inno hingestellt, die mittlerweile fast ausschließlich gefahren wird. Im Sommer war ich damit in Norwegen, um zu erkunden ob das auch auf Langstrecke für mich taugt: tut es. Die erzwungene Langsamkeit mit der angenehmen Sitzposition finde ich einfach nur gut ! Seit Sommer sind so 4500km gefahren worden.
Mittlerweile gab es diverse Umbauten:
USB-Anschluss (Navi), Kofferträgersystem Givi + Gepäckträger (Eigenbau), Windschild, Fußraumgepäckträger. An der Tankerweiterung bin ich noch bei, da soll ein Zusatztank über das Vorderrad gesetzt werden. Stoßdämpfer von der YBR sind bereits geordert und Lenkerprotektoren hätte ich gerne damit die Lenkerstulpen im Winter nicht auf den Bremshebel drücken. Für den Winter habe ich die Decke von TopSellerie geordert. Bin eher an Alltagstauglichkeit orientiert denn an Chrom.
Leider bin ich noch nicht in der Lage hier ein Bild einzustellen, da ich lediglich die Option mit URL erkennen kann.
Sollte es Fragen geben: gerne- ansonsten würde ich mich freuen, wenn es mal zur persönlichen Begenung auf einem Inno-Treffen kommt.
Viele Grüße aus Hannover, Jörg
"Neue" Innova in Hannover
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: "Neue" Innova in Hannover
herzlich willkommen
da bist du hier aufjedenfall richtig und nimmst gleich sehr flott die wichtigsten Dinge in Angriff, aber ob du Done mit der RT mal schlagen wirst? 


Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: "Neue" Innova in Hannover
hast PN wegen den Bildern. Aber hier ist auch die Beschreibung wie es geht...
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... nge#p88333
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... nge#p88333
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: "Neue" Innova in Hannover
Es geht nicht ums schlagen.
Jeder kann/darf/soll sein Moped für seine Bedürfnisse zurechtzimmern. Ich freu mich über jeden, der seiner Kreativität im Rahmen der Vernunft, weniger der StZVO, freien Lauf lässt. Die Innova/Wave sind dafür die weltbeste Ausgangsbasis. Millionen Asiaten können nicht irren. Ich ertappe mich öfter bei dem Gedanken, die eine oder andere Idee auf meinen Blauen Blitz oder die Vision auszuweiten. Beides für sich ebenfalls nette Fahrzeuge, aber manches geht da einfach nicht oder verschlechtert den Gesamtnutzen. So gesehen gibt es für einen Frickler, also einem "Manual Brainstormer" nichts besseres als die Innova/Wave. Dass sie auch noch preisgünstig, zuverlässig und sparsam ist, das nimmt man gerne mit.
Geringere Anschaffungskosten als andere Mopeds Wertverlust mit der ersten Haltereintragung erleiden.
Da freut sich nicht nur der Schwabe
Jeder kann/darf/soll sein Moped für seine Bedürfnisse zurechtzimmern. Ich freu mich über jeden, der seiner Kreativität im Rahmen der Vernunft, weniger der StZVO, freien Lauf lässt. Die Innova/Wave sind dafür die weltbeste Ausgangsbasis. Millionen Asiaten können nicht irren. Ich ertappe mich öfter bei dem Gedanken, die eine oder andere Idee auf meinen Blauen Blitz oder die Vision auszuweiten. Beides für sich ebenfalls nette Fahrzeuge, aber manches geht da einfach nicht oder verschlechtert den Gesamtnutzen. So gesehen gibt es für einen Frickler, also einem "Manual Brainstormer" nichts besseres als die Innova/Wave. Dass sie auch noch preisgünstig, zuverlässig und sparsam ist, das nimmt man gerne mit.
Geringere Anschaffungskosten als andere Mopeds Wertverlust mit der ersten Haltereintragung erleiden.
Da freut sich nicht nur der Schwabe

Zuletzt geändert von Done #30 am Di 18. Okt 2016, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: "Neue" Innova in Hannover
Servus + Willkommen,
Mann des gelösten? Zusatztankproblems bei einer 125i-Inno!
Dir wird hier nicht fad werden, meine ich!
werni883
Mann des gelösten? Zusatztankproblems bei einer 125i-Inno!
Dir wird hier nicht fad werden, meine ich!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: "Neue" Innova in Hannover
Hallo Jörg,
nun auch HIER, Willkommen.
Grusse aus Burgwedel.
nun auch HIER, Willkommen.
Grusse aus Burgwedel.

_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: "Neue" Innova in Hannover
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich war dieses Jahr auch schon oft in Hannover unterwegs
Und auch mal in Burgwedel und Umgebung.
Vielleicht sieht man sich ja mal?
Ich war dieses Jahr auch schon oft in Hannover unterwegs

Und auch mal in Burgwedel und Umgebung.
Vielleicht sieht man sich ja mal?
Supra GTR