2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von Pille »

Was ich gerade gelesen habe kann ich kaum glauben. Aber es scheint wahr zu sein.

Eine gewisse Macht in den bedrohten Kreisen wird es wohl zu verhindern wissen.

Wahnsinn.

http://www.motor-talk.de/news/endguelti ... 30586.html
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von Sachsenring »

Oh man. Ich bin fest der Meinung, dass bis dahin noch viel Wasser die Donau runterläuft ....
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von IGN »

Typisch EU Kommission, typisch Bundesrat,
nur noch emissionsfreie Fahrzeuge dürfen neu zugelassen werden.
Wie wenn Elektrofahrzeuge nicht Emmissionen an anderer Stelle
erzeugen würden... :stirn:
Mobilität ausser vielleicht dem klassischen Fahrrad erzeugt grundsätzlich
Emmission, bleibt die Frage wieviel jedem zugestanden wird und für welchen Zweck...
Da müsste man ja aus der EU austreten um noch Mobil zu bleiben.
Zuletzt geändert von IGN am Sa 8. Okt 2016, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.

VR 46

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von VR 46 »

Ich find's gut !
Nur so wird die Entwicklung vorangetrieben. In Norwegen übrigens schon 2025! ...und die allermeisten Foristen sind 2046 eh elektrisch unterwegs! ;)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von Done #30 »

So wird keine Entwicklung vorangetrieben.
Es wird in eine bestimmte Richtung gedrängt. Typisch Politik. Es hört sich vordergründig supertoll an, aber etwas marktwirtschaftlich Sinnvolles kann so nicht rauskommen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von Innova-raser »

VR 46 hat geschrieben:Nur so wird die Entwicklung vorangetrieben. In Norwegen übrigens schon 2025! ...und die allermeisten Foristen sind 2046 eh elektrisch unterwegs! ;)
Da muss ich Done Recht geben. So wird ganz sicher nichts vorangetrieben, jedenfalls nicht das was man will. Das alles sind feuchte Träume.

Und wenns dann doch so sein soll dann frage ich wie länger je mehr wo der Strom herkommen soll wenn man sich ja von den AKW's verabschieden will. Es wir immer mehr und mehr Strom gebraucht und das wird garantiert nicht weniger. Auch wenn der dämliche Staubsauber kastriert und die Glühbirne verteufelt wurde. Da ist alles irgendwie auf deutschen Assi TV.

Und wenn du mir das mit dem erheblichen Strommehrverbrauch nicht glaubst dann schau mal was so alles aus dem Silicon Valley kommt und was da noch so alles in der Pipeline steckt. Aber ich geb dir mal einen Tipp: Blockchain!

Dann liebe Europäer, macht schon mal die Betonmischer bereit, aber bitte die elektrischen, damit mit dem AKW Bau möglichst rasch begonnen werden kann.

Heute kann ich über solche hilflosen Bemühungen wie E-Auto usw nur noch lachen. DAS soll die Umwelt retten???? :laugh2:

Sorry für den Sarkasmus, es ist wirklich nicht persönlich gemeint. Aber das was da passiert sind bestenfalls Sandkastenspiele! Wirkung gleich Null! Ausser dass sich ein paar Schlaumeier eine goldene Nase verdienen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von IGN »

Genau Done :superfreu: ,
die bestimmte Richtung könnte sein das die deutsche Automobilindustrie
an die Chinesen die die Akkutechnologie halten verkauft wird...
Sozusagen die Chinesen diktieren schon in der EU Kommission die Gesetze.
So liest sich für mich aktuell der Plan.
Zuletzt geändert von IGN am So 9. Okt 2016, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.

VR 46

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von VR 46 »

Grad is INTERMOT...was wird vorgestellt...Raketen mit Turbo und 300 PS...E-Moppeds,fast Fehlanzeige...einzig BMW macht da was von den Grossen....Zero hat eine echt feine Modellpalette...erst, wenn es Gesetze gibt...wird forsch entwickelt...Es hat sich schon so mancher geirrt:
http://www.sueddeutsche.de/politik/die- ... .470594-14

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von Innova-raser »

Absolut!! Irren ist menschlich und ich selber bin da extrem menschlich. Zum Beispiel habe ich mich da gefragt, wo youtube auf den Markt gedrängt hat, wer braucht so einen Scheiss. Wer will denn schon die Hobbyfilme vom Nachbarn sehen die er im letzten Spanienurlaub gemacht hat. Und heute? Ich bin begeistert von youtube. Nicht von den Blockbuster Filmen, sondern von den Schulungskanälen!! Ich kann mir kaum was besseres vorstellen.

Ich habe mir schon jede Menge Wissen, auch geschäftliches Wissen, anhand von youtube Vids angeeignet. Grossartige Platform! Da habe ich mich komplett geirrt und das riesige Potenzial nicht gesehen.

Aber bezüglich Umwelt, da würde ich mich eigentlich gerne irren, nur fehlt mir dazu nötige Naivität. Aber dazu mal ein paar Gedanken:

Die Welt funktioniert so wie sie zur Zeit in den kapitalistischen Teil der Welt funktioniert weil auf Teufel komm raus konsumiert wird. Konsum ist der heilige Gral der heutigen Zeit. Es wird konsumiert als gäbe es kein Morgen. Und das gibt es ja vielleicht auch nicht. Denn wie wird diese extem Konsumnachfrage, die ja mit allen nur erdenklichen Mitteln und immensen Geldsummen noch gesteigert wird, befriedigt? Na durch was? Durch Ressourcen!!! Gigantische Ressourcen und Rohstoffe die geplündert werden. Und all das kostet noch mehr gigantische Energie.

Die grossen Tech Firmen planen eigenen Transportinfrastrukturen. Also Google, Microsoft, Facebook. Und nur um ihre unmengen von Daten sicher und geschützt transportieren zu können. Das kostet wiederum sehr, sehr viel Energie. Und warum wollen die soviel Daten transportieren? Nein, nicht um Bildung in den hintersten Winkel der Erde zu bringen, sondern um den Konsum noch mehr anzuheizen. Und da wären wir wieder am Anfang.

Ist jetzt alles sehr abstrahiert. Aber es ist es Wert sich mal darüber gedanken zu machen. Dann wird man sicher sehr schnell feststellen dass das was man hierzuland versucht gleichzusetzen ist wie wenn man den Pazifik oder auch den Atlantik, ist ja egal welchen, mit dem Teelöfel auslöfeln möchte. Ja, eines Tages wäre man damit sicher fertig wenn nicht dieser blöde Regen alle paar Tage mal vorbeikommt.

Glaubt ihr an eure Technik und das sie euch weiterbringt. Nur die Geschichte erzählt etwas anderes. Und die kann leider nicht lügen. Bis dato ist noch jede noch so hoch entwickelte Kultur wieder verschwunden. Und zwar schneller als sie gekommen ist. Es wird ja kälter draussen. Zeit den Ofen anzuheizen und wieder mal ein Buch zu lesen und zu schauen wie es den Menschen vor uns ergangen ist. Angefangen beim mesopotamische Reich. So vor 3, 4 oder sogar vor 5k Jahren. Ja dann haben schon Menschen hier gelebt. Und bis vor etwas mehr als Hundert Jahren hats auch im Einklang mit der Natur funktioniert. Aber jetzt scheint die Rasse Mensch an ihre Grenzen gestossen zu sein.

Lassen wir uns überraschen was uns noch alles erwartet. Ich bin ein Dumkopf und weiss so gut wie nichts. Dass ist wohl das wichtigste was ich in einem halben Jahrhundert Leben gelernt habe.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

VR 46

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von VR 46 »

Innova-raser hat geschrieben: Ich bin ein Dumkopf und weiss so gut wie nichts. Dass ist wohl das wichtigste was ich in einem halben Jahrhundert Leben gelernt habe.
:up2: ...Respekt für diese Einsicht...bei fast allen Beiträgen von dir hab ich Ähnliches gedacht...und Rechtschreibung ...das wird schon... !

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von Innova-raser »

VR 46 hat geschrieben: :up2: ...Respekt für diese Einsicht...bei fast allen Beiträgen von dir hab ich Ähnliches gedacht...und Rechtschreibung ...das wird schon... !
Ich weiss jetzt nicht ob wir uns da wirklich richtig verstanden haben. Aber auch egal. Und das mit der Rechtschreibung. Da muss ich dich leider enttäuschen, das wird kaum mehr was. Ausser du spendierst mir einen Laptop mit einer deutschen UND funktionierenden Tastatur. Aber auch dann....meine Hirn ist immer noch viel schneller als meine Finger. :laugh2: :prost2:

Aber nimms locker. Wenn 2 die gleiche Meinung haben ist einer zuviel! Und für neue Freunde habe ich leider fast zuwenig Zeit :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:Lassen wir uns überraschen was uns noch alles erwartet. Ich bin ein Dumkopf und weiss so gut wie nichts. Dass ist wohl das wichtigste was ich in einem halben Jahrhundert Leben gelernt habe.
Seltsamerweise hatte ich diese Eingebung schon nach einem Vierteljahrhundert, also nach einer gewissen Berufserfahrung in der Kommunikationstechnik, einem schweren Unfall während der Wehrpflichtzeit, den damit verbundenen bürokratischen Heckmeck, einer Unschulungsmaßnahme, wo der Lehrplan um Jahre der aktuellen Technik hinterherhinkte. Das nordet einen richtig ein. Wir hatten anno 93 Ideen und Visionen für eine Art Kommunikationsnetz, die mit dem aktuellen spamverseuchten Internet nichts zu tun haben sollten. Ich bemerkte, dass die Entwicklung in eine Richtung ging, mit der ich mich nicht identifizieren konnte und auch dass ich daran nichts ändern konnte, da es politisch nicht gewünscht war.
Eine Politik, die nur eigene Interessen, bzw die der Lobbyisten verfolgt, gegen die kommt man mit der besten Idee nicht an. Schlimm wird dann, wenn die Politik vorschreibt, welche Ideen man haben muss.

Wie war es anno 1987? Anstatt allgemein strenge Schadstoffgrenzwerte für Autos einzuführen, wurden bei der Gesetzgebung Werte zugrunde gelegt, die man in ihrer Summe damals nur durch geregelte Katalysatoren erreichen konnte. Und dann kam der Hammer, die Politik setzte noch einen drauf und mischte sich direkt in eine laufende Entwicklung ein: Es wurde explizit diese Technik vorgeschrieben! Somit waren alle weiteren möglichen Alternativen mit einem Schlag vom Tisch gewischt und landeten in der Mülltonne der Geschichte. Alternativen, nach denen man heutzutage wieder händerringend sucht. Den Reibach machten dann die Hersteller, die am schnellsten genau diese Technik auf den Markt werfen konnten. bzw bleifreien Sprit etc. Ich hab mir damals einen Fiat Uno 75ie gekauft. Steuerfrei, da über 1,5l Hubraum. Drunter gabs keine Steuerbefreiung! Also nur die fetten Kisten wurden subventioniert. Dass man 25 Jahre später Downsizing als Mittel zum Zweck erkennt ist ein Treppenwitz der Geschichte. Hätte man schon früher haben könne, die Entwicklung wurde aber durch o.g. Umweltinitiative, oder wie sich diese Steuergeschichte damals nannte, ohne jede Not, aber mit Macht verhindert.

Soweit nur mal ein Beispiel, wie sich die Politik alle paar Jahre um 180 Grad dreht und alles verteufelt, was vorher gut war. Nirgendwo ist "Hosianna" und "kreuzigt ihn" so nah beinander.
Bei mancher Rede einiger Politiker und inbesondere Politikerinnen stellt sich mir eigentlich nur die eine Frage: Wo sind die Amokläufer, wenn man sie braucht?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von IGN »

Stimmt Done :superfreu: ,
CUB fahren ist doch bereits Amoklaufen gegen die Lobbypolitik.
Diese dreht sich aber nicht nur spontan alle paar Jahre um 180 Grad,
sondern dreht sich dazu auch noch kontinuierlich im Kreis...
So wie das Universum.

Da kann ich Andy gut verstehen wenn man
an diesem Motor der Wirtschaft kaum noch was gutes finden kann,
das Hamsterrad verlässt und ein Schild anbringt:

Bin mal kurz weg...
Andy

Matthias

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von DonS »

Schau doch einfach wer in der Politik ist und wie in der Regel die Karriere verläuft.
Angefangen in einer Partei, als kleines Licht in irgend einer Bezirksvertretung, Studium grauer Theorie, dann arschkriechen und intrigieren bis man in einer Regierung sitzt. Dann wird man weggelobt und landet in einem spitzen Managerjob oder wird EU Politiker.
Durch alle Stationen, in welchen der Volksvertreter sein Unwesen treibt, zieht sich wie ein roter Faden, die völlige Inkompetenz.
Fachmann/frau für genau gar nichts, ausser skrupellosem Vorantreiben der eigenen Interessen. In jedem Fall, auf Kosten des Bürgers und Volksvermögens.
Lügen, packeln, intrigieren, einsackeln und die Menschen verarschen. Die E-Mobilität ist ein typisches Beispiel.
Ein Rülpser, ein Sager, Applaus der Claqueure und Gutmenschen. Bravo, bravo, den wählen wir,
der Strom kommt eh aus der Steckdose.
So geht Politik heute.
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 2030: Schluss mit Benzin und Diesel

Beitrag von IGN »

Vielleicht können wir wie ein roter Faden, wegen mir auch ein schwarzer,
ein Stück Kompetenz symbolisch aufrecht erhalten...

Antworten

Zurück zu „Talk“