1 Jahr und kein Pickerl.

fastpage
Beiträge: 22
Registriert: Do 30. Jul 2015, 18:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von fastpage »

Habe eindeutig das Montagsmodell ausgesucht.
Bin am Do zu einer freien Werkstatt in Wien wegen dem Pickerl (TÜV), in der leichtgläubigen Annahme bei knapp 4000 km und 15Monate kann nix sein.
Das Fahrzeug entspricht NICHT der Verkehrs-und Betriebssicherheit. Schwere Mängel.
Lenkkopflager hat Spiel und das nicht zu knapp. Bremsflüssigkeit ist nebenbei dann auch auf 137Grad gefallen.

Also ab zu Honda, wo der Werkstattmitarbeiter etwas ungläubig den Prüfbericht anschaute und es gefühlt selber nicht glauben konnte.
Immerhin ist es die 3te Gewährleistungsrep an diesem Motorrad. Erste das Sitzbankschloss, Zweite Tausch der Stoßdämpferverkleidung wegen Schleifspuren (Wartezeit auf Teile 6 Monate) und Nummer Drei nun das Lenkkopflager.
Morgen kann ich sie mir wieder abholen,das 4k Service wollte ich nicht mehr machen lassen bzw. erst nächstes Jahr vor der Saison. Ich wurde ermahnt : 4k oder 12Monate. Hatte schon geschwitzt wegen Rücktritt von der Gewährleistung. Das Service wurde dann doch meinerseits gleich mitbestellt inkl §57a, da das Zerlegen und Lenkkopflager Rep sicher gleich bzw. teurer gekommen wäre.

Also alles ist möglich ;)

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von Bernd »

Wie oft müsst ihr in Österreich denn zum Pickerl?Jährlich?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
5StarPoidi
Beiträge: 321
Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut
Wohnort: Wien - Floridsdorf
Alter: 37

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von 5StarPoidi »

Ja, beim Motorrad jährlich, egal wie alt das Bike ist. Beim Auto gibts die sogenannte 3-2-1 Regel. Bei Neuwagen 3 Jahre nach Erstzulassung, dann nach 2 Jahren und dann jährlich.

Lg Poldi

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von DonS »

@fastpage
.) Sitzbankschloss sollte zwar nicht sein, aber das macht angeblich öfter Stress.
.) Stoßdämpferverkleidung Schleifspuren? Was meinst du damit? Vorne, hinten, wie...?
.) Bremsflüssigkeit nach einem Jahr! Da haben die wohl schon ab Werk geschlampt, oder das Moped ist sehr lange beim Händler gestanden.
.) Lenkkopfkager nachziehen oder kaputt?
Ärgerliche Schlampereien, aber wenn alles in Garantie erledigt wird is ja ok.
Don

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von Innova-raser »

Jedes Jahr Picker? Da wundert es mich nicht dass sie die Bremsflüssigkeit so penibel kontrollieren. Was könnte man den sonst an einen einjährigen Motorrad bestenfalls sonst mockieren!

Eure Regeln sind ja schon etwas sehr eigenartig!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von Bernd »

Junge Junge. Da haben wir es in Deutschland mit unserem TÜV alle zwei Jahre, richtig gut. Und wenn ich so lese, was bei euch so penibel kontrolliert wird, haben wir des ja so richtig lässig mit unseren Kontrollinstanzen.

Ich werde jetzt nicht mehr meckern, wenn der Herr Ingenieur mal was zu beanstanden hat.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von DonS »

Jedes Jahr, auch bei Neufahrzeugen ist schon ein Witz und reine Arbeits und Geldbeschaffung für Staat und Werkstatt.
Bremsflüssigkeit ist fast schon eine Standardbeanstandung. Man ist direkt überrascht wenn's einmal passt.
Z.B. meine Reifen wurden 6 Jahre alt bei ca. 5000km Laufleistung wegen angeblichen Rissen im Gummi beanstandet.
Diskussion sinnlos! Entweder neu kaufen oder mit Negativbegutachtung um € 80.- wegfahren.
Habe da, ob zurecht oder nicht, irgendwie das Vertrauen verloren und den :D gewechselt.
In meiner "neuen" Werkstatt fühle ich mich da wesentlich besser aufgehoben und korrekt betreut.
Don

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von Pille »

:stirn:

Und wir meckern mit unserem TÜV ..
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von IGN »

die Frage ist, waren da Risse im Reifen Ja oder Nein ?
Bremsflüssigkeit kann ich jedes gewünschte Messergebniss herbeiführen...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von DonS »

Als ich den Anruf bekam, daß die Reifen erneuert werden müssen habe ich, ohne zu zögern, den Auftrag erteilt.
Irgendwelche Schäden an den Gummis wird es schon gegeben haben, da will ich denen nichts unterstellen.
Das Problem begann dann. Große Werkstätte bekommt 3 Wochen lang keine Reifen (alle Marken). Am End' hab ich die Gummis selbst besorgt (2 Tage).
Inno steht in der Werkstatt rum, zwischenzeitig weiterfahren geht nicht. :(
Don

Benutzeravatar
5StarPoidi
Beiträge: 321
Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut
Wohnort: Wien - Floridsdorf
Alter: 37

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von 5StarPoidi »

DonS hat geschrieben:Als ich den Anruf bekam, daß die Reifen erneuert werden müssen habe ich, ohne zu zögern, den Auftrag erteilt.
Irgendwelche Schäden an den Gummis wird es schon gegeben haben, da will ich denen nichts unterstellen.
Das Problem begann dann. Große Werkstätte bekommt 3 Wochen lang keine Reifen (alle Marken). Am End' hab ich die Gummis selbst besorgt (2 Tage).
Inno steht in der Werkstatt rum, zwischenzeitig weiterfahren geht nicht. :(
Don
Davon kann ich auch ein Lied singen. Als es mir an der Wave letztes Jahr den Schlauch zerknallt hat, Stand sie fast 14 Tage beim Reifenhändler weil die den Schlauch nicht besorgen konnten. Ich hab dann selber herumtelefoniert und gleich 2 Stück gekauft. So war die Welle noch am selben Tag wieder fahrbereit. Schmackes gabs für den Service allerdings nicht.

Lg Poldi

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von Motorradverrückter »

EIn Glück kenne ich da einen netten Herrn bei der GTÜ :sonne:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von Innova-raser »

Ich glaube da läuft in AT einiges etwas schief! Da hat ein Reifen nach 6 Jahren Risse, die Bremsflüssigkeit ist nach dem ersten Betriesbsjahr nicht mehr Verkersicher, ein Riss in einer Verkleidung der nur mit dem Fingernagel zu erstasten ist wird zum Sicherheitsrisiko, Standardreifen können wochenlang nicht geliefert werden?????????

Unglaublich! Und ich dachte dass seinen alles so fröhliche Leute die nur die Menschen mit ihrer Musik unterhalten wollen. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

fastpage
Beiträge: 22
Registriert: Do 30. Jul 2015, 18:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von fastpage »

Habe sie gerade abgeholt.
Beim Stoßdämpfer meinte ich das Tauchrohr vorne, wo oben seitlich die Verkleidung beim einfedern eine Kerbe reinschleift. wurde hier im Forum eh auch schon behandelt.
Jetzt fährt sie sich wie ein Motorrad, das Lenkkopflager hatte seit der Auslieferung Spiel, denn nun scheppert nix mehr beim Bodenwelle befahren und streng ist der Lenker nun auch.

Laut Werkstattler ist es keine Seltenheit mit der Bremsflüssigkeit. Ich habe noch einen 2cv6, die haben LHM und daher kenne ich die Wickel mit dem Siedepunkt nicht. Mein erstes Fahrzeug mit Dot ist die Wave :D
Die Werkstatt hat echt fix gearbeitet und keine Probleme :)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 1 Jahr und kein Pickerl.

Beitrag von Innova-raser »

Der vordere Kotflügel wo am Standrohr streift ist in der Tag hier auch schon einige Male vorgekommen. Aber alle wurden auf Garantie getauscht da die Besitzer diesen Mangel realativ rasch entdeckt haben.

Aber bez der Bremsflüssigkeit und Oesterreich. Ic h habe das mal hier nachgelesen. Eine anerkannte Quelle. Sie schreiben auch dass man alle 1-2 Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln sollte. Hmmmm....soweit die Theorie. Denn ich muss gestehen dass ich in all den bald 40 Jahren mit denen ich mit Motorfahrzeugen unterwegs bin, noch nie so häufig gewechselt.

Probleme konnte ich aber deswegen noch nie ausmachen. Ich will damit jetzt aber nicht sagen dass es falsch ist, aber manchmal klafft da halt schon eine eklatante Lücke zwischen Theorie und Praxis.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Mo 3. Okt 2016, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Mängel“