Weitere Chinacub in Deutschland???

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Weitere Chinacub in Deutschland???

Beitrag von Andrais »

Okay. Also nur 80km/h-Eintragung ist also kein Problem mehr....
Jetzt fehlt nur noch der unheimliche Schnapper. Gerne auch zum selber zusammenbauen auf eigenes Risiko ohne Garantie.
Mit COC aus der Kiste dürfte das meiner Meinung nach auf jeden Fall nur ein 3-stelliger Betrag sein.
Aber sowas gibt's ja nicht...


Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Weitere Chinacub in Deutschland???

Beitrag von Motorradverrückter »

Also DEVK kosten wie gesagt alle 125er gleich. Motorleistung in KW angeben Fahrgestellnummer fertig. 1-11kw machte preislich keinen Unterschied
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Weitere Chinacub in Deutschland???

Beitrag von werni883 »

Servus,
die haben 106,7 ccm, die 125er sind, streng genommen, eine andere Baustelle - und haben genau 120 ccm.
Pflück Dir eine!
werni883

ps: am 32. Dezember ist es zu spät!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Weitere Chinacub in Deutschland???

Beitrag von IGN »

Klar gibts das Andrais ;)
da steht Momentan noch ein Vorkaufsrecht...

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Weitere Chinacub in Deutschland???

Beitrag von Motorradverrückter »

werni883 hat geschrieben:Servus,
die haben 106,7 ccm, die 125er sind, streng genommen, eine andere Baustelle - und haben genau 120 ccm.
Pflück Dir eine!
werni883

ps: am 32. Dezember ist es zu spät!

Ich verstehe dein Problem nicht. Hab ich was falsches gesagt?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Weitere Chinacub in Deutschland???

Beitrag von Wanderer »

Motorradverrückter hat geschrieben:Die haben auch CUBs 110cc halbautomat 795£ http://www.minibikecraze.co.uk/shop/bik ... automatic/
dürfte ende des Jahres noch deutlich runter gehen
Die sind 100£ teurer geworden! Vermutlich wurde die Seite zu oft besucht in letzter Zeit... :superfreu:

Also 795£ (ca 950€) für schon zusammengebaut mit hoffentlich COC Papieren...
Jahresende abwarten und vielleicht nen Kurztripp nach England einplanen...

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“