Vordertaunus -- Gude, wie?!

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
petropantero
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2016, 13:33
Fahrzeuge: Honda wave 110i und Yamaha X-max 300
Wohnort: Sulzbach (Ts.)
Alter: 60

Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!

Beitrag von petropantero »

Die Länge ist immer eine gute Frage. Auf jeden Fall nicht so angebracht, dass der Schlauch weit raushängt und 90° zum Fahrtwind steht, sonst saugt der Fahrtwind die Spritgase aus dem Vergaser (wie ein Fixierröhrchen aus dem Kunstuntericht) . Das wäre dann genau dass, was du eigentlich vermeiden willst. Bei der Simme sind 1,5 cm angegeben, die das Schläuschchen unten rausbaumeln darf. Aber wenn du die Idee weiterverfolgen willst, würde ich einen längeren Schlauch nehmen und das Ende mit etwas Watte oder Stoff locker verstopfen und mit Draht fixieren. Dann sollte es auch egal sein, wie das Ende unten rausbaumelt. Ach ja, das Ende am Besten schräg abschneiden, dann sollte es auch nicht saugen.

Mir selbst wäre das ganze aber zu aufwändig, lieber an der Schranke oder Ampel mal die Kiste ausmachen; spart mehr. :mrgreen:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!

Beitrag von IGN »

Ah, deine Tipps sind super...

Start-Stopp via Kickstarter an der Hsun habe
ich ersetzt durch sehr niedrige (Iridium) Leerlaufdrehzahl...
ich bin jetzt kein Monster das die Kickerwelle krummtreten kann,
sie soll aber recht weich sein an der Chinäsin...

Natürlich funktioniert der E-Starter, aber im Winter wird der
kostbare Saft für anderen Luxus als Anlassen verbraten...

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Vordertaunus -- Gude, wie?!

Beitrag von teddy »

IGN hat geschrieben:Wie lang muss der Überlaufschlauch sein das praktisch kein Benzin mehr aus der Schwimmerkammer verdunstet ?
Sehr sehr dumme Idee: mach den Schlauch lange genug, dass Du ihn mittels irgendeiner genialen Konstruktion wieder in den Benzintank zurueckfuehrst. Kann verdunsten was will, es troepfelt halt wieder in den Tank zurueck:-))
Die Anmeldung zum Patent darfst ruhig Du machen, mir genuegten die Bussis der huebschen - und nur die - Gruenen-Maedchen fuer jeden eingesparten Tropfen Benzin.
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“