lange Standzeit - Dead end.

Allgemeines
ocin
Beiträge: 43
Registriert: Di 20. Mär 2012, 09:05
Wohnort: Weilerswist
Alter: 56

lange Standzeit - Dead end.

Beitrag von ocin »

Hallo zusammen,
habe mich gerade schon mal kurz "neu" vorgestellt im Forum. ich bin zurück.
Habe heute eine Innova Bj 2011 mit 198 km auf dem Tacho gekauft. Der Vorbesitzer hat Sie einem Händler abgetreten, weil es sie aus gesundheitlichen Gründen (war für ein Wohnmobil gedacht) nicht nutzen kann.
Ist aufgrund der langen Standzeit etwas zu beachten. Sollte ich ihr neues Öl spendieren oder erst mal bis 1000 km fahren ?
Der Kauf ist von einem Händler mit neuem TüV und Übergabeinspektion.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Günther Robens
Zuletzt geändert von ocin am Sa 3. Sep 2016, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: lange Standzeit

Beitrag von DonS »

Gratuliere zum Kauf! :up2:
Ich würde der Inno frisches Öl und Bremsflüssigkeit spendieren.
Die sicher 6-7 Jahre alten Reifen solltest du zumindest optisch auf altersbedingte Risse bzw. Schäden überprüfen.
Sonst kann nicht viel sein, ist ja praktisch neu.
Don
P.S. Wenn der Händler mit neuem TÜV verkauft müßten Bremsfüssigkeit und Reifen gecheckt und ok sein.
Vertauen ist gut, Kontrolle besser.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: lange Standzeit

Beitrag von braucki »

Hi,
wenn der Händler es nicht sowieso schon macht, lasse das Öl und auch die Bremsflüssigkeit einfach von ihm bei der Inspektion tauschen, dann kannst du direkt nach der Anmeldung stress- und bedenkenfrei losfahren ;)
Die Reifen sollten bei einer 2011er noch ok sein - aber ein Blick auf Reifen und DOT schadet ja nicht.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: lange Standzeit

Beitrag von Jo Black »

auf jedenfall Füllmenge vom Öl ( bei aufgelegtem,nicht eingedrehten, Peilstab) und Kettenspannung (wird gerne von FHH zu stramm eingestellt) kontrollieren, ansonsten wie von den Vorrednern schon erwähnt verfahren
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: lange Standzeit

Beitrag von sivas »

braucki hat geschrieben:lasse das Öl und auch die Bremsflüssigkeit einfach von ihm bei der Inspektion tauschen
Weshalb noch eine Händlerinspektion ? Die Garantie scheint wohl abgelaufen zu sein. Anleitungen zum Selbermachen gibt's hier im Forum.
im übrigen gilt:
DonS hat geschrieben:Vertauen ist gut, Kontrolle besser.
Die Innokette ist korrekt gespannt, wenn Du sie, auf dem Ständer stehend, durch's Prüfloch bis kurz vor Berührung mit dem Kettenkasten runterdrücken kannst.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: lange Standzeit

Beitrag von DonS »

Ja, die Kette auch!
Korrekte Spannung wurde schon erwähnt und zum Thema Kettenschmierung findet man hier im Forum auch reichlich Info.
Don

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: lange Standzeit

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:IP.S. Wenn der Händler mit neuem TÜV verkauft müßten Bremsfüssigkeit und Reifen gecheckt und ok sein. Vertauen ist gut, Kontrolle besser.
Wenn der "neue" TUeV-Bericht das Fahrzeug fuer "in Ordnung" mit Unterschrift und Stempel und Datum bescheinigt, dann ist es kein "muesste" sondern ein "es ist"!
Aber Oel und Kettenspannung gehoeren nachher schon kontrolliert, da hast Du recht.
Gruesse, Peter.

ocin
Beiträge: 43
Registriert: Di 20. Mär 2012, 09:05
Wohnort: Weilerswist
Alter: 56

Re: lange Standzeit

Beitrag von ocin »

Danke euch allen, aber hat leider nix gegeben....habe die Innova nicht bekommen...war mir so sicher.
Aber habe jetzt ne Wave gekauft (ganze Story bei der Mitgliedervorstellung).
Trotzdem Danke für die ganzen tollen Tipps :prost2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: lange Standzeit

Beitrag von werni883 »

Servus,
xchreib doch bitte oben im Betreff: "dead end" dazu!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“