Mein Durchstiegsträger ist gestern an der Befestigung unten rechts durchvibriert, kurz vor der Öse zur Befestigung mit der Schraube.
Eine Idee zu einer nachhaltigen Reparatur habe ich nicht.
Durchstiegsträger
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Durchstiegsträger
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Durchstiegsträger
Hast du schon daran gedacht die Bruchstelle zu Schweissen oder zu Hartlöten?Trabbelju hat geschrieben:Eine Idee zu einer nachhaltigen Reparatur habe ich nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Durchstiegsträger
Hallo,
schweißen geht auf alle Fälle, sieht zwar nicht toll aus aber man kann es aufhübschen, in dem man einen Schrumpfschlauch 'drüberzieht
.
Grüße
Oliver
schweißen geht auf alle Fälle, sieht zwar nicht toll aus aber man kann es aufhübschen, in dem man einen Schrumpfschlauch 'drüberzieht

Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Durchstiegsträger
Mein Durchstiegsträger ist auch vor 1 Woche oben rechts vor der Anschraub-Öse gerissen.
Erstaunlicherweise war in dem Bereich auch viel Korrosion unter der Kunststoffbeschichtung.
Vielleicht probiere ich es erstmal mit Epoxidharzkleber.
Gruß
Andrais
Erstaunlicherweise war in dem Bereich auch viel Korrosion unter der Kunststoffbeschichtung.
Vielleicht probiere ich es erstmal mit Epoxidharzkleber.
Gruß
Andrais
Re: Durchstiegsträger
...dat hält von 12 bis mittag....Andrais hat geschrieben:Mein Durchstiegsträger ist auch vor 1 Woche oben rechts vor der Anschraub-Öse gerissen.
Erstaunlicherweise war in dem Bereich auch viel Korrosion unter der Kunststoffbeschichtung.
Vielleicht probiere ich es erstmal mit Epoxidharzkleber.
Gruß
Andrais

Re: Durchstiegsträger
...wird aber dann vom Schrumpfschlauch gehalten, dat hält ne Weile.......dat hält von 12 bis mittag....

Gruß
Achim
Achim
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Durchstiegsträger
lage hat geschrieben:...wird aber dann vom Schrumpfschlauch gehalten, dat hält ne Weile.......dat hält von 12 bis mittag....
okay..okay.. Ihr habt recht. :rain:
Der Träger ist schon abgebaut und ich setzte links und rechts jeweils einen Schweißpunkt drauf.

Gruß
Andrais