Inno kommt kaum über 90 km/h
Inno kommt kaum über 90 km/h
Hallo,
meine Innova ist nun 2 Monate in Betrieb und mit knapp 800km seit kurzem aus der Einfahrphase draussen. Nun versuch ich hin und wieder die Kleine auch mal auszudrehen und hab irgendwie nur bedingt Glück. Auf der Ebene kommt meine Inno auch nach langem Anlauf auf dem Tacho nicht über 95km/h raus, was wohl im echten Leben eher 90km/h entspricht. Es ist dann auch nicht besonders kalt oder so. Eine Ahnung woran das liegen kann?
Heute morgen war es besonders auffällig. Lange, leicht abschüssige Strecke wo man gut 100km/h auf der Uhr erwarten könnte aber die Inno wollte kaum über 90. Lag es vielleicht an den Aussentemperaturen (etwas unter 10°C)?
Bin für jede Hinweise dankbar, besonders da die 1000er Inspektion ansteht und ich dann die Werkstatt entsprechend antriggern könnte.
Danke
Martinoo
meine Innova ist nun 2 Monate in Betrieb und mit knapp 800km seit kurzem aus der Einfahrphase draussen. Nun versuch ich hin und wieder die Kleine auch mal auszudrehen und hab irgendwie nur bedingt Glück. Auf der Ebene kommt meine Inno auch nach langem Anlauf auf dem Tacho nicht über 95km/h raus, was wohl im echten Leben eher 90km/h entspricht. Es ist dann auch nicht besonders kalt oder so. Eine Ahnung woran das liegen kann?
Heute morgen war es besonders auffällig. Lange, leicht abschüssige Strecke wo man gut 100km/h auf der Uhr erwarten könnte aber die Inno wollte kaum über 90. Lag es vielleicht an den Aussentemperaturen (etwas unter 10°C)?
Bin für jede Hinweise dankbar, besonders da die 1000er Inspektion ansteht und ich dann die Werkstatt entsprechend antriggern könnte.
Danke
Martinoo
Honda SH 150i Rot EZ 03/13
Honda Innova Schwarz EZ 03/11, verkauft
Yamaha TDM 900 Schwarz
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
Hallo Nachbar,
Wir können uns gerne mal treffen dann darfst Du das Puig Wunder live erleben.
Grüße Axel
ich würde meinen an Deiner Innova ist alles in Ordnung. Da fehlt nur die kleine Puig.Martinoo hat geschrieben:Auf der Ebene kommt meine Inno auch nach langem Anlauf auf dem Tacho nicht über 95km/h raus.......Eine Ahnung woran das liegen kann?

Wir können uns gerne mal treffen dann darfst Du das Puig Wunder live erleben.
Grüße Axel

Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
Was bitte ist die kleine Puig ?
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
Hallo Martinoo,
95 Tacho-km/h ist für die originale Inno ein ganz normaler Wert, lief meine am Anfang auch, bis ich die kleine Puig montierte. Sozusagen Endgeschwindigkeitstuning durch verbesserte Aerodynamik. Die Innova wird durch diese Scheibe deutlich schneller...
Aber dann bitte nicht zum Raser werden :zwinker:

95 Tacho-km/h ist für die originale Inno ein ganz normaler Wert, lief meine am Anfang auch, bis ich die kleine Puig montierte. Sozusagen Endgeschwindigkeitstuning durch verbesserte Aerodynamik. Die Innova wird durch diese Scheibe deutlich schneller...
Aber dann bitte nicht zum Raser werden :zwinker:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
Bei leichtem Gefaelle sollte man immer die 100 auf dem Tacho schaffen, sofern das Fahrergewicht nicht zu hoch ist und die Statur nicht zu breit (oder man unguenstig gross und breit sitzt).
Was jedoch immer sein kann:
a) Reifendruck falsch (zu niedrig)? --> ist ja einfach zu pruefen
b) Ventile nicht richtig eingestellt: ich hatte beim Einstellen mal den Spiel des Auslassventiles auf Null oder sogar kleiner Null gestellt (anscheinend beim Kontern die Schraube verdreht) --> die Inno zog keinen Hering vom Teller
Aber das wird ja hoffenlich bei der 1000er Inspektion geprueft
c) Motor nicht warm: etliche hier im Forum (ich auch) haben den Eindruck, dass wenn der Motor nicht richtig warm ist, die Inno weniger Leistung hat. Evtl. faehrt die Elektronik dann ein anderes Programm. Ich habe beim taeglichen Weg zur Arbeit einen Anstieg, den ich bei Kaelte (auch wenn die Sonne scheint!!) und Regen nur mit 65 schaffe, bei hoeheren Temperaturen aber mit 75 ... und das sehr binaer ... also nie etwas dazwischen ...
Fahr einfach mal eine laengere Runde (mind 20km mit viel Leistung) und teste dann mal.
Beste Gruesse aus dem Sauerland
Was jedoch immer sein kann:
a) Reifendruck falsch (zu niedrig)? --> ist ja einfach zu pruefen
b) Ventile nicht richtig eingestellt: ich hatte beim Einstellen mal den Spiel des Auslassventiles auf Null oder sogar kleiner Null gestellt (anscheinend beim Kontern die Schraube verdreht) --> die Inno zog keinen Hering vom Teller
Aber das wird ja hoffenlich bei der 1000er Inspektion geprueft
c) Motor nicht warm: etliche hier im Forum (ich auch) haben den Eindruck, dass wenn der Motor nicht richtig warm ist, die Inno weniger Leistung hat. Evtl. faehrt die Elektronik dann ein anderes Programm. Ich habe beim taeglichen Weg zur Arbeit einen Anstieg, den ich bei Kaelte (auch wenn die Sonne scheint!!) und Regen nur mit 65 schaffe, bei hoeheren Temperaturen aber mit 75 ... und das sehr binaer ... also nie etwas dazwischen ...
Fahr einfach mal eine laengere Runde (mind 20km mit viel Leistung) und teste dann mal.
Beste Gruesse aus dem Sauerland
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
Noch ganz vergessen:
d) Ist die Kette ordentlich geschmiert? Waere der Leistungstransmission sonst nicht zutraeglich
e) Bremsen frei? Mal testen ob Vorder- und Hinterrad sich frei drehen lassen
Frohes testen
d) Ist die Kette ordentlich geschmiert? Waere der Leistungstransmission sonst nicht zutraeglich
e) Bremsen frei? Mal testen ob Vorder- und Hinterrad sich frei drehen lassen
Frohes testen
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
Auf Deinem Frontalfoto ist es nicht (genau) zu sehen. Hast Du die Scheibe mittels der Haltebuegeln nach aussen gestreckt oder gibt es irgendeine Einstellung *aller* Schrauben, wo die Scheibe unten einen kaum mehr merkbaren Abstand zur Frontverkleidung hat?axelfoley hat geschrieben:Das ist die Puig. :hmm:
Nach mehr als 1 Stunde rumfummeln hab ich es - ohne die Scheibe unter Stress zu setzen - nicht geschafft dort unten den Luftschlitz auch nur einigermassen unter Kontrolle zu bringen. Also dass nicht ein Orkan durchblaest. Ein geringer Geschwindigkeits-Zuwachs ist schon drinnen momentan, aber nicht die erwarteten grobweg 10 Km/h.
Bitte eines oder mehr Foto's zur Befestigung mehr.
Danke, Peter.
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
Hallo Martinoo,
was du außer der Technik der Inno auch beachten solltest ist: die Haltung und Kleidung des Fahrers
- leicht "x-beinig" fahren => Knie zusammen
- eng anliegende und flatterfreie Kleidung.
Bringt garantiert ein Plus von ein paar Km/h
Gruß
Horst
was du außer der Technik der Inno auch beachten solltest ist: die Haltung und Kleidung des Fahrers
- leicht "x-beinig" fahren => Knie zusammen
- eng anliegende und flatterfreie Kleidung.
Bringt garantiert ein Plus von ein paar Km/h

Gruß
Horst
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
mach sie hinten nen zahn kürzer, und hau 2,6/3,0 auffe schlappen.....
ach ja, prügel sie in der 3 paarmal richtig aus, bei meiner hats wunder getan....
ACHTUNG!!!
meine meinung spiegelt hier natürlich nicht den mainstream wieder und darf von den üblichen bundesbedenkenträgern gern überlesen werden.... :hmm:
ach ja, prügel sie in der 3 paarmal richtig aus, bei meiner hats wunder getan....
ACHTUNG!!!
meine meinung spiegelt hier natürlich nicht den mainstream wieder und darf von den üblichen bundesbedenkenträgern gern überlesen werden.... :hmm:
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
Es gibt wohl zwei verschiedene Halter für die kleine Puig, das hatten der Crischan und ich auch neulich festgestellt,teddy hat geschrieben:Auf Deinem Frontalfoto ist es nicht (genau) zu sehen. Hast Du die Scheibe mittels der Haltebuegeln nach aussen gestreckt oder gibt es irgendeine Einstellung *aller* Schrauben, wo die Scheibe unten einen kaum mehr merkbaren Abstand zur Frontverkleidung hat?axelfoley hat geschrieben:Das ist die Puig. :hmm:
Nach mehr als 1 Stunde rumfummeln hab ich es - ohne die Scheibe unter Stress zu setzen - nicht geschafft dort unten den Luftschlitz auch nur einigermassen unter Kontrolle zu bringen. Also dass nicht ein Orkan durchblaest. Ein geringer Geschwindigkeits-Zuwachs ist schon drinnen momentan, aber nicht die erwarteten grobweg 10 Km/h.
Bitte eines oder mehr Foto's zur Befestigung mehr.
Danke, Peter.
einmal mit diesem um 90° angewinkeltem Halteblechstreifen (wie bei axelfoley) am den Spiegeln und
No. 2 den zweimal um 90° gebogenen einmal ein Stück hoch und dann nach einem cm wieder um 90° in die andere Richtung gebogen.
Bei No. 2 gibt es keine Möglichkeit die Scheibe in der Höhe anzupassen dafür scheint das ganze aber ein wenig stabiler zu sein.
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
@teddy
Die Montage der Scheibe fand ich sehr merkwürdig weil mir irgendwelche Bezugspunkte zum ausrichten fehlten.
Ich montierte sie nach optischen Gesichtsgründen also von der Seite gesehen das sie sich an die FrontSeitenlinie anpasst......................für meine Augen wenigstens.
Den Scheibenabstand zur Frontverkleidung hielt ich so groß das ich noch zu Reinigungszwecken mit meinen Fingern dazwischen Platz habe. Ich kann ihn aber morgen mal ausmessen und auch noch paar Fotos einstellen.
Grüße Axel

Die Montage der Scheibe fand ich sehr merkwürdig weil mir irgendwelche Bezugspunkte zum ausrichten fehlten.
Ich montierte sie nach optischen Gesichtsgründen also von der Seite gesehen das sie sich an die FrontSeitenlinie anpasst......................für meine Augen wenigstens.

Den Scheibenabstand zur Frontverkleidung hielt ich so groß das ich noch zu Reinigungszwecken mit meinen Fingern dazwischen Platz habe. Ich kann ihn aber morgen mal ausmessen und auch noch paar Fotos einstellen.
Grüße Axel

Zuletzt geändert von axelfoley am So 8. Mai 2011, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.

- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
So hier mal ein Bildchen von anderen Halter der kleinen Puig
- Dateianhänge
-
- K1024_P1050859.JPG (160.8 KiB) 1171 mal betrachtet
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Re: Inno kommt kaum über 90 km/h
Irgendwie ist das hier wieder mal zum X-ten Scheiben-Tread verkommen...
also, wieder mal zurück zum Topic:
Ich habe eine nette Erfahrung gemacht. Letztes Wochenende habe ich zum ersten Mal diese Blinddarm-Dinger unten am Luftfilter gereinigt (siehe Bild). Aus dem großen weißen Teil kam eine Menge Wasser (bis zum Rand voll).
Nachdem fährt die Inno spritzig wie noch nie. Heute früh bin ich mal anders in die Arbeit gefahren. Auf der Autobahn ging sie innerhalb kürzester Zeit deutlich über 100 auf'm Tacho. Das war bisher noch nie. Also vielleicht mal ein Versuch wert!!!
Schönen Gruß,
Gert Q.
also, wieder mal zurück zum Topic:
Ich habe eine nette Erfahrung gemacht. Letztes Wochenende habe ich zum ersten Mal diese Blinddarm-Dinger unten am Luftfilter gereinigt (siehe Bild). Aus dem großen weißen Teil kam eine Menge Wasser (bis zum Rand voll).
Nachdem fährt die Inno spritzig wie noch nie. Heute früh bin ich mal anders in die Arbeit gefahren. Auf der Autobahn ging sie innerhalb kürzester Zeit deutlich über 100 auf'm Tacho. Das war bisher noch nie. Also vielleicht mal ein Versuch wert!!!
Schönen Gruß,
Gert Q.
- Dateianhänge
-
- Bild0251s.jpg (76.05 KiB) 1078 mal betrachtet