Ölstand kontrollieren

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von Done #30 »

IGN hat geschrieben:STOP Thorsten :up2:,
ab mit der Wave zum Händler, sofort...
umso früher der den ungewöhnlich hohen Ölverbrauch nachvollziehen kann...
Alles schriftlich machen, zumindest per Mail dem Händler die Situation schildern und ihm Nachbesserung bis hin zur Wandlung anbieten. Er muss Stellung nehmen. Einträge in Internetforen sind bei Gweährleistungssachen nicht relevant.
Führe eine Art Tagebuch, wann du was gemessen und nachgefüllt hast, wann du mit wem gesprochen hast.

Es kann bei Massenware durchaus mal einzelne Ausreißer geben. Muss ja nicht sein, dass du den bezahlen muss
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
thoritz
Beiträge: 33
Registriert: So 3. Jul 2016, 11:45
Fahrzeuge: Renault Trafic, Fiat Panda 169, 50er Retro-Roller
Wohnort: Bad Harzburg
Alter: 60

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von thoritz »

Hallo,

ich habe die ganze Garage mit der Wasserwaage abgesucht und die Wave auf die perfekte gerade Stelle gestellt.
Keine Änderung, Ölstand ganz knapp über MIN.
Es kann aber sein, das sie beim ersten Check von mir nicht ganz eben gestanden hat und ich einen falschen zu hohen Wert bekommen habe.
Sie war bis dahin auch noch gar nicht richtig gelaufen.
Der Händler, bzw. die Werkstatt sagt, sie hätte eine "Probefahrt" auf dem Hof (der ist derart eng, das man schon eine Wave braucht um da überhaupt fahren zu können) gemacht habe, die Bremsscheibe hatte aber keinen Kratzer und die 1,7km auf dem Tachon haben auch zwei weitere angebotenen Neufahrzeuge bei mobile und bei einem Händler in der Nähe.
Ich habe mit meinem Händler telefoniert und wir sind übereingekommen, dass ich auffülle, und öfters kontrolliere.
Wenn auf den nächsten 200 km wieder die Menge verschwindet, dann bringe ich sie in die Werkstatt.
Da sie aber nicht bläut und am Auspuff keinerlei Rußspuren hat, ist das schon ein bisserl merkwürdig.

Hoffentlich ist die Kleine nicht krank...

Grüße aus dem sonnigen Schwaben

Thorsten

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von IGN »

Fahr 50km, der Ölstand darf sich nicht merklich verändern...
Steht er nur noch auf 75%..., gleich zum Händler.
Im Handbuch steht Ölstand messen vor jeder Fahrt,
bei einer Wave werden da nicht mehr als 50km veranschlagt sein...
Wenn, dann lass doch die nächsten 50km vom Händler fahren...
Es kann durchaus vorkommen das der betreffende Arbeiter in diesem Moment
mit seinem Kopf wo anders war... kleine Ursache, kräftige Wirkung...
Der macht vielleicht 400 Motoren (wenige Handgriffe) in einer Schicht...
Wenn er zeitweise 800 machen muss haben alle ein Problem...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von werni883 »

Servus,
also ich hatte bei 00.189km bereits den 1. Ölwechsel. Ich fülle es (das Altöl) in eine PET Flache mit 20g Leergewicht und wiege immer das abgelassene Öl. Da waren Späne drinnen: ohne Ende! Sofort eine Magnetschraube rein, da ist nicht zu spassen! Wird wohl ein Montagsauto sein.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von IGN »

... das kann auch in der Spätschicht am Samstag Abend um 21.58 Uhr passieren Werner,
nicht nur an einer MontagsCUB. Der schnelle Kung-Fu Chinese ist auch nur ein Mensch...
Am Montag um 6.00 Uhr steht er natürlich wieder an seinem Arbeitsplatz...
Zuletzt geändert von IGN am Mo 18. Jul 2016, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von Brett-Pitt »

Die fabrikneuen Waves hier im Westen wurden stets knapp
über MIN ausgeliefert. Vielleicht hast du beim Messen aus Versehen MAX
festgestellt, obwohl da schon MIN drin war. Dann ist ja zwischenzeitlich
gar nichts verschwunden. Immer noch MIN.

Jetzt erstmal in 50ml-Schritten auffüllen auf MAX. Immer am Referenzort
messen, nach immer der gleichen Abtropfzeit (für Männer über 50 kein
Problem: Schüttel, Schüttel, Schüttel). Buch führen. Weiterberichten.

Locker bleiben (wie hoffentlich auch die Kette).
Wer viel misst, misst Mist.

Daumendrücken, weiterfahren...
Zollstock-Pitt

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von teddy »

thoritz hat geschrieben:Ist es normal, das die Wave in der Einfahrphase so viel Öl verbraucht?
Thorsten,
Es waere nett, wenn Du Deine Fragen im *richtigen* Thread stellen wuerdest! Inno =/= Wave, gell. Anfaengerfehler, also verzeihlich, bitte in Zukunft doch aufpassen:-)
Gruesse, Peter.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von teddy »

IGN hat geschrieben:Es kann durchaus vorkommen das der betreffende Arbeiter in diesem Moment
mit seinem Kopf wo anders war... kleine Ursache, kräftige Wirkung....
Der Mechaniker beim FHH wohl?! Hat nicht darauf geachtet, dass der Messstab nur *oben* aufgelegt werden darf zur Messung des Oelstandes und absolut nicht hineingeschraubt/gesteckt! Ist ja eher ungewoehnlich, diese Messmethode, oder...
Gruesse, Peter.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von DonS »

Ich habe mir angewöhnt den Ölstand bei der Inno immer am selben Platz zu kontrollieren.
Etwas Seitenneigung und schon ist alles falsch.
Der kurze Min-Max Bereich und geringe Füllmenge, da kann man sich leicht irren.
Ist mir auch schon passiert, in der Firma auf Min und daheim am "Messplatz" auf Max, alles wieder paletti. :thumbup:
Jeder misst anders, selbst ist der Mann!
LG Don

Benutzeravatar
thoritz
Beiträge: 33
Registriert: So 3. Jul 2016, 11:45
Fahrzeuge: Renault Trafic, Fiat Panda 169, 50er Retro-Roller
Wohnort: Bad Harzburg
Alter: 60

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von thoritz »

Hallo,

werde Morgen berichten.
@Peter

sorry, ich habe mich dem Thema einfach angehängt.
Das kam bei der Forensuche raus und ich habe nicht auf den "Überbau" geachtet.
Sorry...

Grüßle und guts Nächtle

Thorsten

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von Bastlwastl »

weil ichs im vorstellungsfred nicht fand
wo kommst du her ?

schwaben is groß , lass hier aus dem forum einmal einen drübersehn und die sache is gut .
auch für den rest gibt es hier lösungen die vor ort mehr bringen als 10 beiträge .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
thoritz
Beiträge: 33
Registriert: So 3. Jul 2016, 11:45
Fahrzeuge: Renault Trafic, Fiat Panda 169, 50er Retro-Roller
Wohnort: Bad Harzburg
Alter: 60

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von thoritz »

Guten Morgen,

ich wohne in der Nähe von Schwäbisch Gmünd oberhalb vom Remstal.
Etwa Mitte zwischen Aalen und Stuttgart.

Grüße

Thorsten

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von IGN »

Bernd wohnt 22km entfernt in Göppingen...
https://www.google.de/maps/dir/Schw%C3% ... 054382!5i1
Er hat gegen 16.00 Uhr Feierabend und checkt dann seine Mails.

Klickst Du auf diesen Link Thorsten: http://www.honda-innova.de/ucp.php?i=pm ... pose&u=353
Dann wird Dir geholfen...

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Ölstand kontrollieren

Beitrag von Motorradverrückter »

Schau ins Glas Hisun :superfreu:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“