Hubraumvergrößerung,So gehts
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
hallo Reinhard,
wollte gerade noch den Zusatz mit den Takegawa Teile anfügen da hab ich deinen Bericht gelesen. Machbar ist vieles. Aber ist es nicht so dass es in einem Verhältnis zu Nutzen und Kosten stehen sollte. Wenn man es von deiner Seite betrachtet und Geld dabei keine Rolle spielt hast Du ja Recht. Ich habe vor Jahren mit dem Gedanken gespielt Takegawa Teile einzusetzen und bin auf astronomische Zahlen gekommen. Dass die Bremsanlage dabei völlig unterdimensioniert ist spielte zusätzlich mit hinein.
Mir war es einfach wichtig kurz und bündig zu sagen
wenn du um einiges mehr Hubraum und Leistung willst kauf dir eine andere Maschine. zB. KTM leicht schnell und kräftig.
In dem kurzen Satz war das sicher nicht zu erkennen, deshalb freue ich mich auch auf ein persönliches Treffen beim FLEZ.
schöner Gruß
Karl
wollte gerade noch den Zusatz mit den Takegawa Teile anfügen da hab ich deinen Bericht gelesen. Machbar ist vieles. Aber ist es nicht so dass es in einem Verhältnis zu Nutzen und Kosten stehen sollte. Wenn man es von deiner Seite betrachtet und Geld dabei keine Rolle spielt hast Du ja Recht. Ich habe vor Jahren mit dem Gedanken gespielt Takegawa Teile einzusetzen und bin auf astronomische Zahlen gekommen. Dass die Bremsanlage dabei völlig unterdimensioniert ist spielte zusätzlich mit hinein.
Mir war es einfach wichtig kurz und bündig zu sagen
wenn du um einiges mehr Hubraum und Leistung willst kauf dir eine andere Maschine. zB. KTM leicht schnell und kräftig.
In dem kurzen Satz war das sicher nicht zu erkennen, deshalb freue ich mich auch auf ein persönliches Treffen beim FLEZ.
schöner Gruß
Karl
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Ich als Leichtmatrose schließe mich Käptn Kono an.
Keine Meuterei auf der "Bounty", kein Putsch auf der
SMS "Kemal Pascha".
Wenn ich Zeit hätte, würde ich im Keller meine
nackten SR-250-Motoren rauskramen und hier
als Foto einstellen. "Hubraumvergrößerung, so gehts auch".
Hab aber keine Zeit. Frühestens nächstes Jahr am 01.04.
Oder wie die Pänz von Käptn Blaubär nach seinen Geschichten
immer ausrufen: "Beweise, Beweise, Beweise"
So, muß jetzt wieder Deckarbeiten machen.
Weiterschrubben!
Ahoi, euer Hein-Blöd
Keine Meuterei auf der "Bounty", kein Putsch auf der
SMS "Kemal Pascha".
Wenn ich Zeit hätte, würde ich im Keller meine
nackten SR-250-Motoren rauskramen und hier
als Foto einstellen. "Hubraumvergrößerung, so gehts auch".
Hab aber keine Zeit. Frühestens nächstes Jahr am 01.04.
Oder wie die Pänz von Käptn Blaubär nach seinen Geschichten
immer ausrufen: "Beweise, Beweise, Beweise"
So, muß jetzt wieder Deckarbeiten machen.
Weiterschrubben!
Ahoi, euer Hein-Blöd
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Hallo Leute
Wollte hier nur mal zeigen auf was für Ideen manche Leute kommen und diese Ideen auch mit zum Teil
primitiven Mitteln sie auch verwirklichen.Nicht jeder ist ein Schrauber und kann sich so etwas garnicht vorstellen.
Natürlich gehts nicht,ohne die Kurbelwelle zu ändern.
Und ob ihr es glaubt,oder nicht,läuft.........
Außerdem dachte ich,es wäre mal interessant,mal ein paar neue Bilder zu sehen.Mehr nicht.
Gruß LungMike
Wollte hier nur mal zeigen auf was für Ideen manche Leute kommen und diese Ideen auch mit zum Teil
primitiven Mitteln sie auch verwirklichen.Nicht jeder ist ein Schrauber und kann sich so etwas garnicht vorstellen.
Natürlich gehts nicht,ohne die Kurbelwelle zu ändern.
Und ob ihr es glaubt,oder nicht,läuft.........
Außerdem dachte ich,es wäre mal interessant,mal ein paar neue Bilder zu sehen.Mehr nicht.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Richtig gedacht. Aber dann alle Bilder! Sehr schön, was mancher so zusammenfrickelt.Lung Mike hat geschrieben:Außerdem dachte ich,es wäre mal interessant,mal ein paar neue Bilder zu sehen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Done #30 hat geschrieben:Richtig gedacht. Aber dann alle Bilder! Sehr schön, was mancher so zusammenfrickelt.Lung Mike hat geschrieben:Außerdem dachte ich,es wäre mal interessant,mal ein paar neue Bilder zu sehen.
Jawoll,Done.
Bilder aus verschiedenen Quellen,daher nicht zusammen.

Hab direkt noch was abgefahrendes...... Bin gespannt auf weitere Komentare.

Voll dabei und dicht daneben
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Junge, Junge, sind die vielleicht drauf.
Gibts eigentlich keine Ethikkommission für CUBs? Man muss doch den Dingern nicht mit aller Gewalt antun was technisch möglich ist. Wo bleibt die Moral, der CUB-Gedanke?
Ne, im Ernst: Absolut klasse
Gibts eigentlich keine Ethikkommission für CUBs? Man muss doch den Dingern nicht mit aller Gewalt antun was technisch möglich ist. Wo bleibt die Moral, der CUB-Gedanke?

Ne, im Ernst: Absolut klasse
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Ich bin bestimmt doof und hab beim schrauben nicht aufgepasst. Auch wenn ich ein 2m langes Pleuel an die KW spaxe und einen 2m langen Zylinder auf das Gehäuse dengel, bleibt der Weg den der Kolben zurück legt immer noch von der KW bestimmt, also derselbe.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
deswegen hat wurde der hubzapfen weiter nach außen versetzt. saucool!
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Es gibt ja auch excenter-Hubzapfen für Hubvergrösserung
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Falsch geguckt
und falsch gedacht
Na dann....


Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- jan-henrik
- Beiträge: 301
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
- Wohnort: 21354 Bleckede
- Alter: 57
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Sehr spannend das alles was keine ABE, Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ähnliches hat bei einigen hier automatisch in die " bastel/frickel/tüftel/Dilettanten Ecke" verbannt wird. Aber sich Seitenlang über Magnetölablassschrauben oder Ölspezifikationen auslassen um dann nach Bildchen Ventile einzustellen. Oder auch ganz gross: Bilder seiner neuen einzustellen - die 1000% Serienmäßig ist - und dennoch als "die sieht ja sehr gut aus..." gelobt wird( Vorschlag, Links zur Hondakatalogseite reicht)
Ich bin da bei Reinhard - gaaanz flach halten - den Ball.
Ich bin da bei Reinhard - gaaanz flach halten - den Ball.
viele Grüsse - Jan-Henrik
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
@ Lung Mike
Das sieht alles sehr interessant aus. Aber kannst Du die Bilder der Motorteile mal den dazugehörenden Motorrädern zuordnen? Sonst ist das alles ziemlich dimensionslos.
Das sieht alles sehr interessant aus. Aber kannst Du die Bilder der Motorteile mal den dazugehörenden Motorrädern zuordnen? Sonst ist das alles ziemlich dimensionslos.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Um einen 4 Ventilkopf mit Verstand auf einen Cubmotor zu setzen bedarf es schon einiger finanzieller Mittel.
Es gibt ja das Monkey- Dax Forum usw. wo man sich informieren kann.
Takegawa hat ganze Seiten ja ganze Motoren mit über 20 PS die man einpflanzen kann. Leider passen weder Cub Fahrwerk noch Cub Bremsen dazu.
Ich denke mal Lunk Mike hat halt ein paar Teile aus verschiedensten Motoren zusammengetragen und gezeigt. Mit Cub`s hat das nichts zu tun.
Das einfachste Cub Tuning ist immer noch - Reifen auf 3 bar aufpumpen und mit dem Wind fahren.
Gruß Karl
noch ein Bildchen
125 ccm 15 PS kostet 2400 Euro gebraucht
Es gibt ja das Monkey- Dax Forum usw. wo man sich informieren kann.
Takegawa hat ganze Seiten ja ganze Motoren mit über 20 PS die man einpflanzen kann. Leider passen weder Cub Fahrwerk noch Cub Bremsen dazu.
Ich denke mal Lunk Mike hat halt ein paar Teile aus verschiedensten Motoren zusammengetragen und gezeigt. Mit Cub`s hat das nichts zu tun.
Das einfachste Cub Tuning ist immer noch - Reifen auf 3 bar aufpumpen und mit dem Wind fahren.
Gruß Karl

noch ein Bildchen
125 ccm 15 PS kostet 2400 Euro gebraucht
Zuletzt geändert von Karl Retter am So 17. Jul 2016, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Hubraumvergrößerung,So gehts
Hey, nehmts locker!jan-henrik hat geschrieben:Ich bin da bei Reinhard - gaaanz flach halten - den Ball.
Jeder lebt halt in seiner eigenen Welt.

Aber ich kanns nicht genug oft sagen: Reisen bildet!


Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- jan-henrik
- Beiträge: 301
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 21:45
- Wohnort: 21354 Bleckede
- Alter: 57