Wave gekauft und unzufrieden?

BenniHo
Beiträge: 70
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:05
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Opel Astra J
Wohnort: Bad Soden
Alter: 35

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von BenniHo »

Also ich fahre meine wave nun seit 800km bzw ca 8Wochen. Man wird belächelt und oft gefragt was das denn eigentlich für ein roller ist :D

Unzufrieden bin ich aber keineswegs. Sie fährt wie ich finde doch recht flott und kurven räubern macht mega viel spaß. Wenn man damit nicht gefahren ist weiß man nicht wie geil so ein kleines, doch ein wenig lustig aussehendes Gefährt, wirklich ist.

Zum pendeln und für die Stadt das perfekte moped! Unterhalt sehr günstig und zum warten gibts net viel.

Wer oft überland fährt sollte wohl eher zum großvolumigen roller o.ä. Greifen denn wie bereits beschrieben wird man auf den 70kmh+ straßen doch recht stark bedrängt.

Und um auf den Punkt zu kommen.... Ich werde meine wave sicher nicht verkaufen weil sie einfach cool ist :up2:

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von Heavendenied »

Auch wenn es teilweise schon geschrieben wurde hier mal die Gründe, die ich bisher bei den meisten heraus gelesen habe, die ihre Wave/Inno sehr schnell oder mit sehr wenig Kilometern wieder verkauft haben.

- Kommen mit der Schaltung nicht klar/wollen einfach nicht schalten
- Zu wenig Leistung
- Zu wenig Wetterschutz
- Sitzposition passt nicht
- War als Beiboot am Wohnmobil (dann oft schon etwas älter, aber extrem wenig Kilometer drauf)
- Wurde aufgrund zu vieler anderer Fahrzeuge zu wenig gefahren
- Gesundheitliche Probleme
- Wave war Wiedereinstieg/Einstieg ins Mopedfahren und jetzt musste was größeres her
- Finanzielle Probleme

Ich denke wer sich wirklich gut vorab informiert und ne Probefahrt macht der wird auch mit der Wave/Inno zufrieden sein.
Andererseits findet man von jedem Moped fast neuwertige Fahrzeuge die einfach wieder verkauft werden, weil halt irgendwas nicht passt...
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von Brett-Pitt »

Stimme Jürgens Liste zu.
Ganz oben:
"Komme mit Schaltung nicht zurecht"

So war es bei der Vorbesitzerin meiner Nexxe.
Und so bin ich zu einer quasi neuen Cub-50 gekommen,
mit 3.000km Laufleistung für rund 500 Euro.
Die Kupplung müsste tatsächlich etwas nachgestellt werden,
aber bisher war ich zu faul dazu...

CUB-Irrtums-Verkäufe sind wie Kurs-Verluste an der Börse:
Das Geld ist nicht weg, das Geld ist nur woanders!!!

Gruß von
(Achtung, Wortspiel!)
Dax-Pit

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von IGN »

Stimmt, komme mit der Schaltung nicht zurecht ist Punkt 1.
Stell dir mal jemanden vor, der mit einem Revolver nicht zurecht kommt,
weil nach der vierten Patrone immer die Trommel steht.
So ist die Innova und Wave, hättest Ihr ne Hsun spendiert wäre sie überglücklich.
Da kannst die Trommel immer weiter drehen ohne Schaltsperre.
Immer, egal wann.

Ich habs noch nie ausprobiert... Eigentlich müssten sich auf der Zwischenstufe
von Kupplung gedrückt und Gang einwerfen auch die Gänge endlos durchschalten
lassen ohne einmal die Kupplung "kommen" zu lassen...

Bei der Hsun kann man jedenfalls aus N bei Tempo 100 km/h auch
wieder den passenden 4.ten Gang direkt anwählen.
Das weiss ein "immer einfach Vorwärtsschalter" natürlich nicht...

Genauso beliebt: Topspeed mit der CUB, Leerlauf rein, Zündung aus
lautlos ausrollen lassen 500 Meter...
Oder was jede CUB draufhat, anrollen den Berg hinunter und Kupplung
kommen lassen... oder einfach anschieben und draufspringen...
hat doch kein Scooter dieser Erde drauf.
Muss weg, BOSE ist da....

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von jumpyZ787 »

....Und anschieben reicht sogar völlig aus. Kein Anlauf, einfach mal kräftig drücken.
Total super.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von IGN »

Das ist der wichtigste aller Punkte Jumpy :superfreu:
die CUB's sind ein wahres "One Kick Wonder" !
Egal ob Carb oder Electronic Fuel Injection.
Frag mich immer wieder warum da noch zusätzlich
ein E-Starter eingebaut wird ? Kicken ist doch O.K.

Ich muss allerdings gestehen das ich sie mit meinem
Oberarm nicht angelassen bekomme, hab das allerdings
schon beobachtet das das mit "mehr Muckis" locker geht.
Es gibt auch Seilzug-Starter Motoren für die "Stihl-Motorsägen" Fraktion.
Andrehen des Hinterrades mit Muskelkraft oder elektrisch wie in der MotoGP
geht natürlich auch. Gibt's noch etwas anderes ?

Ein Tief Gläubiger soll einen CUB Motor angeblich mal durch Selbstentzündung
zum anspringen bewogen haben...

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von jumpyZ787 »

Selbstentzündung?
Ich glaub mit Diesel machste da was verkehrt ;-)
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von IGN »

Selbstzünder ist ein Diesel, ich schrieb Selbstentzündung.
Folg mal dem Link...

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von jumpyZ787 »

Ach mensch, ich habs doch bloß als wortwitz gemeint :-D
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von Motorradverrückter »

IGN hat geschrieben: Ich habs noch nie ausprobiert... Eigentlich müssten sich auf der Zwischenstufe
von Kupplung gedrückt und Gang einwerfen auch die Gänge endlos durchschalten
lassen ohne einmal die Kupplung "kommen" zu lassen...
ja das geht so schalte ich immer von 2 in 4 :sonne:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von jumpyZ787 »

...Und ich frage mich jedesmal, wenn du schreibst, dein 4. Gang funzt nicht- wie schaltest du dann? :-D

Nu hab ich endlich die Erklärung;-)
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wave gekauft und unzufrieden?

Beitrag von IGN »

ne, ne Jumpy :superfreu: ... bei der 125er KMS-Hsun von Alex hat
sich quasi schon im Neuzustand der dritte Gang verabschiedet.
Ich werde das mal die Tage ausprobieren, beide Motoren
meiner kleinen 97ccm HS100-11 schalten perfekt.

Bei schnellem schalten hat man hin und wieder das Gefühl
eines Doppelkupplungs-Getriebes ohne Zugkraftunterbrechung,
natürlich nur wenn das Hinterrad gerade recht leicht ist... :up2: :inno2:

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“