Gekauft
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gekauft
Das mit den E-Teilen ist so ein Sache. Ich brauchte einen neuen Kunststoffsockel für meine Dachatenne am Auto. Der alte war leider defekt, abgebrochen. In der Bucht kostet so ein Teil ab € 8.-. Da ich aber Wert darauf legen dass meine Sachen in tadellosen Zustand sind wollte ich mir das Originalteil besorgen. Ich dachte da so an € 50.- oder so. Es ist lediglich ein Kunststoffteil dass ihnen noch einen kleinen Antennenverstärker hat. So wie die in der Bucht auch.
Ich bin mir ja einiges gewohnt bezüglich hoher Preise, aber als ich am Ersateiltresen stand und den Preis für das Teil hörte da brauchte ich fast einen CPR; Er wollte sattte 445.- dafür!!!!!!!!!!! Eine telefonische Nachfrage bei einem 2.Fachhändler brachte das gleiche Ergebnis. Was kan man daraus lernen: Ersatzteilpreise sind teilweise einfach nur Absurd!!! Lassen sich absolut nicht mehr rechtfertigen. Deshalb würde ich deine € 20.- als Wunschdenken deklarieren.
Bei der Gabel ist mindestens ein Federbein verbogen, das kannst du nicht mehr richten. Die günstigste Reparatur wird wohl sein wenn du die Tauchrohre austauschst. Ansonsten kläre mal ob ob du komplette Federbeine bei Suzuki bekommen kannst.
Ich brauchte damals für eine Innova das exakt gleiche Teil. Ich habe es neu gekauft. Ich will eben keien Bastelbude und das Mopped habe ich ja auch für den Wiederverkauf aufbereitet. Es kostete etwas, es war teuer, aber es hielt sich noch einigermassen in Grenzen. Aber das war für eine Innova und keine Address. Trotzdem würde ich mal beim Händler nachfragen und mir die Ersatzteilnummer geben lassen. Mit der kannst du ja dann mal im Netz suchen.
Das Rad kannst du übrigens in jeder Radspannerei richten lassen. Solche findest du am besten mit einer Suchmaschine.
Und dannach würde ich das Mopped behalten. Ich habe meine Innova fast 10 jahre gehabt auch wenn ich sie nie regelmässig gebraucht habe. Aber sie was sowas wie eine Allzweckwaffe die jederzeit gegen übermässigen Verkehr und Stau eingesetzt werden konnte. Ich war x-mal dankbar dass ich die Innvoa nehmen konnte anstatt mich mit dem Auto durch den Verkehr zwängen zu müssen.
Sie koste kaum was. Auch bei sehr engem Budget lohnt es sich. Vekaufen würde ich sie wirklich nur wenn du sie tatsächlich gar nicht mehr brauchen kannst.
Ich bin mir ja einiges gewohnt bezüglich hoher Preise, aber als ich am Ersateiltresen stand und den Preis für das Teil hörte da brauchte ich fast einen CPR; Er wollte sattte 445.- dafür!!!!!!!!!!! Eine telefonische Nachfrage bei einem 2.Fachhändler brachte das gleiche Ergebnis. Was kan man daraus lernen: Ersatzteilpreise sind teilweise einfach nur Absurd!!! Lassen sich absolut nicht mehr rechtfertigen. Deshalb würde ich deine € 20.- als Wunschdenken deklarieren.
Bei der Gabel ist mindestens ein Federbein verbogen, das kannst du nicht mehr richten. Die günstigste Reparatur wird wohl sein wenn du die Tauchrohre austauschst. Ansonsten kläre mal ob ob du komplette Federbeine bei Suzuki bekommen kannst.
Ich brauchte damals für eine Innova das exakt gleiche Teil. Ich habe es neu gekauft. Ich will eben keien Bastelbude und das Mopped habe ich ja auch für den Wiederverkauf aufbereitet. Es kostete etwas, es war teuer, aber es hielt sich noch einigermassen in Grenzen. Aber das war für eine Innova und keine Address. Trotzdem würde ich mal beim Händler nachfragen und mir die Ersatzteilnummer geben lassen. Mit der kannst du ja dann mal im Netz suchen.
Das Rad kannst du übrigens in jeder Radspannerei richten lassen. Solche findest du am besten mit einer Suchmaschine.
Und dannach würde ich das Mopped behalten. Ich habe meine Innova fast 10 jahre gehabt auch wenn ich sie nie regelmässig gebraucht habe. Aber sie was sowas wie eine Allzweckwaffe die jederzeit gegen übermässigen Verkehr und Stau eingesetzt werden konnte. Ich war x-mal dankbar dass ich die Innvoa nehmen konnte anstatt mich mit dem Auto durch den Verkehr zwängen zu müssen.
Sie koste kaum was. Auch bei sehr engem Budget lohnt es sich. Vekaufen würde ich sie wirklich nur wenn du sie tatsächlich gar nicht mehr brauchen kannst.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Gekauft
BARRE DE REPOSE PIED 43510-16H11-000 99.69 € mit mWSt und Transport Total € 134.63 €Kaventsmann hat geschrieben:...
Das mit der raste aufm drehstock hinbiegen, hab ich mir auch schon überlegt, dachte aber dass das Ding neu nicht mehr als 20euros kosten kann![]()
...
http://www.bike-parts-suz.com/suzuki-re ... ID=3706015
Gabel-innerrohr €120 + Versand, Gabelbein komplett €329 + Versand
Address mag die bessere Cub sein, aber de Ersatzteilpreisen ohne alternative Quellen macht Honda die bessere Wahl.
Die Fussrastenteilen kosten für Innova bei CMSNL €30 +€17 + Versand http://www.cmsnl.com/search.php?model_i ... ck=F__2000
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Gekauft
328,49 Euro für EIN Gabelbein, wohlgemerkt. Also 656,98 Euro für beide. Und Gabelbrücke / Lenkkopf sind da noch nicht bei. Und keine Zubehör-Angebote oder Gebrauchtteile auffindbar... Deswegen nur noch Teileträger... Sorry, aber ist so. So wie sie ist, wird Deine Address nicht durch den TÜV kommen. Ein Ende von "dann fahr ich weiter" ist damit absehbar...
Gruß, Martin
Gruß, Martin
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 3. Aug 2015, 10:57
- Fahrzeuge: Suzuki Address
Renault Twizy
Renault Kangoo
Suzuki Jimny
Triumph Fips - Wohnort: Haus
- Alter: 63
Re: Gekauft
Wenn die Address nur weggerutscht ist und nirgends angeschlagen ist, kann ich mir nicht vorstellen dass die Gabel krumm ist. Ist vielleicht nur die Befestigung vom Kotflügel defekt.
Ein Hoppeln am Vorderrad hat meine z.B. nach Montage eines neuen Reifens, der Händler hat nicht ausgewuchtet. Kann also verschiedene Ursachen haben. Und das Hoppeln des Vorderads hat meinen
TÜV Prüfer nicht interessiert.
Ich würde Deine beim Verkauf auch höher ansetzen, alle evtl. Mängel angeben und wenn sie jemand kaufen will, dann soll er. Jede Sache ist so viel Wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.
Ein Hoppeln am Vorderrad hat meine z.B. nach Montage eines neuen Reifens, der Händler hat nicht ausgewuchtet. Kann also verschiedene Ursachen haben. Und das Hoppeln des Vorderads hat meinen
TÜV Prüfer nicht interessiert.
Ich würde Deine beim Verkauf auch höher ansetzen, alle evtl. Mängel angeben und wenn sie jemand kaufen will, dann soll er. Jede Sache ist so viel Wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gekauft
Dann musst du tüchtig an deiner Vorstellungskraft arbeiten!bodycontrol hat geschrieben:Wenn die Address nur weggerutscht ist und nirgends angeschlagen ist, kann ich mir nicht vorstellen dass die Gabel krumm ist.

Ich hatte exakt dasselbe Problem an einer Innova die ich gekauft habe. Sie hatte eigentlich nicht mal Schleifspuren vom Sturz und ich weiss auch nicht genau was wie passiert ist. Fakt war; Gabelbeine krum und Fussrastenbügel verbogen dazu Blinker hinten abgebrochen.
Das ist, mit Honda Originalteilen, ein Totalschaden! Die E-Teile übersteigen den Zeitwert des Fahrzeugs bei weitem! Ausser sie sei nur grad mal eine Woche alt.

Für eine Honda kannst du noch gebrauchte E-Teile finden. Speziell in England. Nur die von dort sind meistens ziemlich abgeranzt. Alternativ bleibt die Teile auf dem after market zu besorgen. In Griechenland oder Thailand zum Beispiel.
Aber dazu muss es eine Honda sein. Für alles andere gibt weder einen funkionierenden after market noch einen E-Teile Markt.
Jetzt kannst du das glaube oder nicht. Egal, es ist nun mal ein Fakt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Gekauft
die 26mm Standrohre der Suzuki Address sind im Vergleich zu
den 31mm Rohren von Innova, Wave, Hsun dünn wie Spaghetti.
Die gehen viel schneller krum bei exakt gleichem Unfall.
Hier die Quelle:
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 25er/90823
Kommt natürlich immer darauf an wieviel Energie in das Bauteil eingetragen wurde,
war das ein Hinfaller gegen Bordsteinkante, Freiflug, Kontakt mit einer Dose...
Das gute daran ist, nach Demontage können die Standrohre von
jedem guten Schlosser auch viel leichter wieder gerichtet werden,
sofern er nicht abwinkt, es überhaupt noch möglich ist.
andere Möglichkeit, Standrohre um 180 Grad drehen und mit der noch kaputten gestrippten
Maschine gegen einen Findling, eine kurze Mauer mit einigen Matrazen dahinter donnern.
Es reicht wenn der Fehler mit ca. 5 km/h Aufprall zu 20% korrigiert wird
und der Vorgang 5x wiederholt wird. So oft halt wie nötig...
Ist jetzt kein Witz, einfach ein kerniger Stunt mit der CUB der den Schlosser...
Ein neuer Felgenring für eine CUB kostet 30€, Arbeitszeit für den Einspeicher
und das Zentrieren noch nicht gerechnet, ist aber eigentlich noch einfacher
als an einem Fahrrad. Ein Speichenrad ist da riesig im Vorteil gegenüber einem Gussrad.
Gleich Edelstahl nehmen, dann taugt die auch als Winterhure.
Verkleidungsteile Instandgesetzt habe ich zuletzt Anfang der 90iger,
das war noch schnödes GFK oder Polyester.
Aber auch für das Suzi Kleid wird sich da mittlerweile eine Lösung finden lassen.
den 31mm Rohren von Innova, Wave, Hsun dünn wie Spaghetti.
Die gehen viel schneller krum bei exakt gleichem Unfall.
Hier die Quelle:
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 25er/90823
Kommt natürlich immer darauf an wieviel Energie in das Bauteil eingetragen wurde,
war das ein Hinfaller gegen Bordsteinkante, Freiflug, Kontakt mit einer Dose...
Das gute daran ist, nach Demontage können die Standrohre von
jedem guten Schlosser auch viel leichter wieder gerichtet werden,
sofern er nicht abwinkt, es überhaupt noch möglich ist.
andere Möglichkeit, Standrohre um 180 Grad drehen und mit der noch kaputten gestrippten
Maschine gegen einen Findling, eine kurze Mauer mit einigen Matrazen dahinter donnern.
Es reicht wenn der Fehler mit ca. 5 km/h Aufprall zu 20% korrigiert wird
und der Vorgang 5x wiederholt wird. So oft halt wie nötig...
Ist jetzt kein Witz, einfach ein kerniger Stunt mit der CUB der den Schlosser...
Ein neuer Felgenring für eine CUB kostet 30€, Arbeitszeit für den Einspeicher
und das Zentrieren noch nicht gerechnet, ist aber eigentlich noch einfacher
als an einem Fahrrad. Ein Speichenrad ist da riesig im Vorteil gegenüber einem Gussrad.
Gleich Edelstahl nehmen, dann taugt die auch als Winterhure.
Verkleidungsteile Instandgesetzt habe ich zuletzt Anfang der 90iger,
das war noch schnödes GFK oder Polyester.
Aber auch für das Suzi Kleid wird sich da mittlerweile eine Lösung finden lassen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gekauft
DARUM liebe ich deine Posts!!!IGN hat geschrieben:andere Möglichkeit, Standrohre um 180 Grad drehen und mit der noch kaputten gestrippten
Maschine gegen einen Findling, eine kurze Mauer mit einigen Matrazen dahinter donnern.
Es reicht wenn der Fehler mit ca. 5 km/h Aufprall zu 20% korrigiert wird
und der Vorgang 5x wiederholt wird. So oft halt wie nötig...
Ist jetzt kein Witz, einfach ein kerniger Stunt mit der CUB der den Schlosser...




Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Gekauft
Manche finden Sie nicht so witzig Andy...
Danke, danke
Danke, danke

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gekauft
Auch von mir dafür ein dreifach donnerndes
"hipp hipp hurra - hurra - hurra"!
Don
"hipp hipp hurra - hurra - hurra"!

Don
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Gekauft
der witz muss auch immer ankommenIGN hat geschrieben:Manche finden Sie nicht so witzig Andy...
Danke, danke

wobei ja mein humor auch mehr als grenzwertig ist

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."