Fahrradtacho montieren, aber wie

Allgemeines
rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von rolli »

Hi,

ich wollte mir auch so einen Fahrradtacho montieren für TagesKM und Temp. Hab mir da ein schönes Teil von Sigma bestellt, den 1609 - tolles Gerät. Aber nun stehe ich da und weiss nicht wie ich ihn an die Inno bekomme.

1. Ist das Kabel sehr kurz, man kommit nicht mal bis runter zur Nabe und schon gar nicht auf die andere Seite.
2. Ist der Abstand vom Sensor zu dem Magneten, der an der Speiche befestigt wird viel zu gross. So geht das Teil nicht.

Ich habe im Forum zwar etliche Beiträge gefunden, dass einige einen Fahrradtacho montiert haben, aber nicht den entscheidenden Hinweis wie die oben beschriebenen Probleme gelöst wurden.

Vieleicht kann mir ja einer von Euch auf die Sprünge helfen - evtl. gibts ein Bild ?

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von lage »

Bei Sigma gibt es längere Kabel im Zubehör, musste mal nachfragen...
Gruß
Achim

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von rolli »

Danke für den Tipp, habe gleich ne Anfrage an den Service gestellt. Vieleicht haben die ja auch eine andere Halterung für den Sensor.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von Innova-raser »

Bitte poste was daraus geworden ist.

Ich meinte mich zu entsinnen dass Sigma einmal eine Charge von Tachos gehabt hat bei denen das Kable zu kurz war. Die wurden aber bei Kundenreklamationen ausgetauscht.

Oder kann man einfach das Kabel aus- und einstecken am Tacho?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von rolli »

Leider kein Tausch, hier die Antwort vom Service:

"Sie könnten die Universalhalterung inkl. Kabel #00428 nutzen, das Kabel ist ca. 1,20 Meter lang. Wir führen auch einen stärkeren Magneten, mit diesem können Sie einen Abstand von ca. 12mm überbrücken. Die Zubehörteile können Sie im Fahrradfachhandel einzeln erwerben."


Damit wird der Tacho gleich doppelt so teuer. Wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre der ALDI-Tacho dran gekommen. Bin auch schon am überlegen, ob ich das nicht so machen soll.

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von axelfoley »

Hallo Rolli,

ich habe das Problem mit zwei kleinen runden Neodym Magneten (umwickelt mit Tesafilm) gelöst, die in einer Inbusschraube der Scheibenbremse stecken
Nicht geklebt und kann mit einer Zange problemlos enfernt werden.
Funktioniert und hält seit über 5000km.
Bild
Bild

Sekko
Beiträge: 11
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 11:12

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von Sekko »

Sigma hatte in der Tat anfangs eine fehlerhafte Charge (kann man bei Louis.de nachlesen). Hab das gleiche Tacho und musste noch etwa 20cm unter dem Windschild zusammenwickeln.

Wo hast Du es denn gekauft? Eventuell zurückgeben und woanders neu bestellen?

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von rolli »

Gekauft bei Amazon. Wie lang sollte denn das Kabel sein ?

Ein paar Neodymmagneten hab ich mal geordert, die kann man ja auch sonst gut brauchen.

Sekko
Beiträge: 11
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 11:12

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von Sekko »

Laut der Beschreibung ist mein Kabel 1,6m lang. Amazon ist doch super. Die sind sehr kulant. Habe meins bei Louis gekauft. Dort werben sie auch mit der Länge.

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von rolli »

Sekko hat geschrieben:Laut der Beschreibung ist mein Kabel 1,6m lang. Amazon ist doch super. Die sind sehr kulant. Habe meins bei Louis gekauft. Dort werben sie auch mit der Länge.

Na dann wird mir alles klar: mein Kabel am 1609 ist nur 90cm kurz. Na dann werde ich mal das Teil zurückschicken.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von braucki »

Hi,

hier wurde das Thema auch schon mal behandelt

http://www.innova-forum.de/topic,904,0, ... erung.html

Gruß
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von bike-didi »

So sah meine Lösung aus:

Bild
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von rolli »

bike-didi hat geschrieben:So sah meine Lösung aus:

Bild
Au ja, das sieht gut aus, das geht dann vieleicht sogar mit meinem 90cm Kabel und ich kann mir die Mühe mit dem Umtausch sparen.

Danke!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von teddy »

rolli hat geschrieben:Au ja, das sieht gut aus, das geht dann vieleicht sogar mit meinem 90cm Kabel
Befestige das Ding erst einmal - ohne es anzuschliessen oder sonstwie Gebrauchtspuren darauf zu hinterlassen - an ebenderselben Stelle, fahre irgendeine Strecke bei praller Sonne und dann auch noch einmal wenn es bewoelkt ist. Verkehr sollte auch einiger sein. Und dann schau einmal ob Du die gewuenschte(n) Anzeige(n) auch waehrend der Fahrt einwandfrei und blitzschnell und *bequem* Ablesen kannst. Den Helm selbstverstaendlich aufgesetzt, Du faehrst ja offiziell auf der Strasse!
Ich will absolut die Loesung vom Didi nicht heruntermachen, aber mir ganz persoenlich scheint die Positionierung nicht optimal. Ich schaue, den Kopf fast horizontal, was so Alles auf der Strasse los ist. Dann will ich irgendeine Anzeige vom Sigma sehen. Kopf ziemlich nach unten knicken, eventuell auch die Beine noch spreizen (der Windschluepfrigkeit halber presst man die Knie immer am Besten wie eine Jungfrau zusammen) und dann noch die Augen einstellen auf andere Lichtverhaeltnisse und anderen Abstand.... ob das wirklich verkehrssicher ist? Aber wie gesagt, es haengt ganz davon ab, was Du gerne und wann sehen moechtest!
Gutgemeinte Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Fahrradtacho montieren, aber wie

Beitrag von bike-didi »

Hallo,
optimal ist meine Lösung sicher nicht, aber ich wollte das Kabel nicht zerschnippeln. Für eine Anbringung weiter oben war das Kabel jedenfalls zu kurz!
Für einen kurzen Blick war es aber ok! Mir war dabei der Tageskilometerzähler wichtig, daher habe ich auch nicht ständig nach unten gesehen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“