Leistungsverlust bei Regen

Allgemeines
Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von jumpyZ787 »

Das Licht lässt sich nicht abschalten, das fährt quasi immer mit.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von Bernd »

Und es geht nur, wenn der Motor läuft.
Ein Willkommenshallo von mir.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von Bastlwastl »

wenns is kann ich dir auf nen USB stick mal ein paar Werkstattdaten überspielen oder mir die kiste ansehn und dir ein paar gängige handgriffe zeigen .
geht aber erst wieder so mitte ende juli
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von DonS »

CZ75 hat geschrieben: sonst bewege ich maschinen mit 100 nm drehmoment
vielleicht bin ich da etwas anspruchsvoll geworden...
Für mich ist das die wichtigste Information und vermutlich hast du dir die Antwort auf deine Fragen gerade selbst gegeben. :idea:
Mit einer Inno spürst und bemerkst du Dinge die du vorher gar nicht wahrgenommen hast.
Leichter Gegenwind, unmerkliche Steigungen auf der Autobahn, 0.5 bar zuviel oder zuwenig Reifendruck, Temperaturunterschiede, Windschildneigungswinkel, Helmform, Haarschnitt, Übergewicht usw. usw....
Bei der gewaltigen Triebwerksleistung der Inno bemerkt man das.
Alles im grünen Bereich! :D
LG Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von IGN »

Genau DonS :superfreu: ,
wir sind ja hier auch in der realen Formel 1
der Spritsparer! :up2: :inno2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von DonS »

Ich z.B. fahre fast täglich 50-60km City und Stadtautobahn-Mix, flott gefahren, immer unter 1.8 Liter auf 100km.
Schneller am Ziel, keine Parkplatzsorgen, keine Strafzettel und an der Kreuzung immer in der Pole. :mrgreen:
Da kostet mich der unrettbar im Stau steckende, meist nicht mehr ganz so coole Oberchef im zweieinhalb Tonnen SUV, nur ein müdes Lächeln!
LG Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von IGN »

Richtig DonS, der Oberchef muss sich unter anderem um den Unterhalt
seines Nobelhobels kümmern :up2: :laugh2: :prost2:
So muss man das sehen inklusive CUB Grinsen...
In diesen Momenten hab ich immer unseren seligen Ralf / Norton vor Augen...
Besitz besitzt pflegte er zu sagen...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von Done #30 »

DonS hat geschrieben:
CZ75 hat geschrieben:sonst bewege ich maschinen mit 100 nm drehmoment
vielleicht bin ich da etwas anspruchsvoll geworden...
Für mich ist das die wichtigste Information und vermutlich hast du dir die Antwort auf deine Fragen gerade selbst gegeben. :idea:
OT: Was waren nochmal die Argumente gegen einen kleinen Vorstellungspost?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von Cpt. Kono »

Warum anstrengen? Man bekommt doch auch ohne Vorstellung alles was man braucht. :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von IGN »

Danke DonS :up2: , lösch und wupp.

Done hat natürlich recht! :superfreu:. Er wird das sicher noch machen...
Der Ordnung halber, schwierig den Überblick... :up2: :inno2:
... immer diese wild-Members :motzen: :laugh2:...

CZ75 ist sozusagen Nachbar von Bastlwastl und mir,
keine Sorge, er wird sich schon noch vorstellen... :up2:
der eine liest schon ein Jahr mit und dann kommt
ein erstes "Piep", ich... ?
... der nächste tritt halt spät Abends die Türe ein,
hat was zu melden oder einen Notfall...
hatte halt weniger Zeit um sich einzulesen...
wo ist das Problem im freundlichsten Forum ? :prost2:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von DonS »

@IGN
Sorry, aber ich konnte nicht anders.
Es ist wieder einmal mit mir Quatschkopf durchgegangen und ich wollte die Diskussion nicht auch wieder auf das Vorstellungsthema bringen bzw. Öl ins Feuer gießen.
Als ich meinen Kommentar reingestellt habe, hab ich's schon bereut und darum sofort wieder gelöscht. Der Kommentar war ein Fehler und ihn zu löschen genauso! :oops:

Was ich sagte war sinngemäß:
CZ75 hat uns seinen Namen, Wohnort und BJ sowie gefahrene km seiner Inno mitgeteilt und seine Frage gestellt - für mich ist das ok.
Die Mulis die einfach eine Frage reinhauen, nichts von sich preisgeben und erwarten das alle anderen drauflos schnattern, werden von mir einfach keine Antwort bekommen, aber auch zur (freiwilligen) Vorstellung nicht aufgefordert.
Aber das soll jeder halten wie er will.
LG Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von IGN »

passt scho ! :superfreu:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von Done #30 »

DonS hat geschrieben:Sorry, aber ich konnte nicht anders.
Von mir auch ein sorry. Scheiß Reflexe ;-)
Aber ich habs halt gern zu wissen wem ich die Antworten gebe und auf welchen Niveau in welchem Tonfall ich einsteigen kann.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von IGN »

Genau Done :superfreu: ,
wir sind ja nur ein bisschen neugierig...
Aber nicht Schummeln!

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Leistungsverlust bei Regen

Beitrag von Motorradverrückter »

IGN hat geschrieben:wo ist das Problem im freundlichsten Forum ? :prost2:
das gefällt mir hier so sehr. Alles kann nichts muss :up2: :prost2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“