Aber das kann noch dauern
http://www.n-tv.de/auto/Laserstrahl-ers ... 83161.html
bald könnte die Innova noch weniger verbrauchen
- t4lupo
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
- Wohnort: östlich von Hannover
- Kontaktdaten:
bald könnte die Innova noch weniger verbrauchen
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior

------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 12:54
Re: bald könnte die Innova noch weniger verbrauchen
im Artikel steht 2 mal "erheblich weniger..."
Da bin ich mal gespannt, wieviel % in der Praxis das mal sein werden. :blah: Eine nicht mindestens 2-stellige Prozentzahl ist hier nicht erheblich (im Gegensatz zu db-Zahlen bei Lautstärke), und geht schon fast als Messungenauigkeit unter. Und die tollen Entwickungen im KFZ-Bereich haben in den letzten Jahren (Jahrzehnten?) keine erheblichen Einsparungen gebracht. Wie soll denn das funktionieren?
Gruß Michael
Da bin ich mal gespannt, wieviel % in der Praxis das mal sein werden. :blah: Eine nicht mindestens 2-stellige Prozentzahl ist hier nicht erheblich (im Gegensatz zu db-Zahlen bei Lautstärke), und geht schon fast als Messungenauigkeit unter. Und die tollen Entwickungen im KFZ-Bereich haben in den letzten Jahren (Jahrzehnten?) keine erheblichen Einsparungen gebracht. Wie soll denn das funktionieren?
Gruß Michael
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: bald könnte die Innova noch weniger verbrauchen
Ich denke mal da ist viel Schall und Rauch. Wirkliche Neuerungen hat es im Motoren-bzw. Automobilbau seit Jahrzenten kaum mehr gegeben.
Dinge wie Turbo, Hybrid und Elektroantriebe sind kalter Kaffee die es zu Anfang des Automobilbaus alles schon gegeben hat. Diese Konzepte waren aber dazumal nicht Marktgerecht und wurden deshalb wieder aufgegeben.
Warum nicht schon lange ein Flottenverbrauch von unter 5 Liter üblich ist, ist mir schleierhaft. Anstatt die Fortschritte im Motorenbau, bezüglich energieeffizienter Motoren, auch wirklich auszunutzen beschwert man einfach wieder die Fahrzeuge damit diese fast die doppelte Last schleppen müssen als vor Jahren zuvor. Somit ist die gesteigerte Effizienz des Motors wieder zunichte gemacht.
Schade um all die guten Ideen. Und ob der Zündfunke tatsächlich signifikant Energie einspart muss ja leider auch zuerst einmal bewiesen werden.
Dinge wie Turbo, Hybrid und Elektroantriebe sind kalter Kaffee die es zu Anfang des Automobilbaus alles schon gegeben hat. Diese Konzepte waren aber dazumal nicht Marktgerecht und wurden deshalb wieder aufgegeben.
Warum nicht schon lange ein Flottenverbrauch von unter 5 Liter üblich ist, ist mir schleierhaft. Anstatt die Fortschritte im Motorenbau, bezüglich energieeffizienter Motoren, auch wirklich auszunutzen beschwert man einfach wieder die Fahrzeuge damit diese fast die doppelte Last schleppen müssen als vor Jahren zuvor. Somit ist die gesteigerte Effizienz des Motors wieder zunichte gemacht.
Schade um all die guten Ideen. Und ob der Zündfunke tatsächlich signifikant Energie einspart muss ja leider auch zuerst einmal bewiesen werden.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: bald könnte die Innova noch weniger verbrauchen
Gut wäre es ja, wenn bei der neuen Gemischentzündung durch Laserstrahl die Möglichkeit bestünde, ein extrem mageres Gemisch zur Explosion zu bringen.
Dann wäre es sicherlich möglich, mit weitaus niederigen Verbräuchen auszukommen. (Ich sage hier jetzt mal nichts mehr zur "manuellen Schubabschaltung" bei der Honda Innova, sonst ist mir Kurzer hinterher noch böse)
Andererseits dient das Gemisch ja auch zur Innenkühlung des Motors und der verträgt natürlich keine Abmagerung ins uferlose. Zur Zeit ist es jedenfalls so, dass die Lambdasonden in den Fahrzeugen den Sauerstoffanteil im Abgas messen und den Bordcomputer dazu veranlassen, das Gemisch immer im Bereich vom Lambda 1 aufzubereiten.
Konkret bedeutet das, das auf 1 Teil Benzin 14 Teile Luft vermischt werden.
Wie dem auch sei, wahrscheinlich ist die Laserzündung auch wieder nur ein kleiner Baustein auf dem Wege zu verbrauchsgünstigen Motoren.
Drücken wir der "Laserstrahlzündung" mal die Daumen. Btw: Jetzt können wir ja noch Zündkerzen wechseln, müssen wir dann den Laserstrahl wechseln????
Viele Grüße Joe
Dann wäre es sicherlich möglich, mit weitaus niederigen Verbräuchen auszukommen. (Ich sage hier jetzt mal nichts mehr zur "manuellen Schubabschaltung" bei der Honda Innova, sonst ist mir Kurzer hinterher noch böse)
Andererseits dient das Gemisch ja auch zur Innenkühlung des Motors und der verträgt natürlich keine Abmagerung ins uferlose. Zur Zeit ist es jedenfalls so, dass die Lambdasonden in den Fahrzeugen den Sauerstoffanteil im Abgas messen und den Bordcomputer dazu veranlassen, das Gemisch immer im Bereich vom Lambda 1 aufzubereiten.
Konkret bedeutet das, das auf 1 Teil Benzin 14 Teile Luft vermischt werden.
Wie dem auch sei, wahrscheinlich ist die Laserzündung auch wieder nur ein kleiner Baustein auf dem Wege zu verbrauchsgünstigen Motoren.
Drücken wir der "Laserstrahlzündung" mal die Daumen. Btw: Jetzt können wir ja noch Zündkerzen wechseln, müssen wir dann den Laserstrahl wechseln????
Viele Grüße Joe
Re: bald könnte die Innova noch weniger verbrauchen
Mir nicht.Warum nicht schon lange ein Flottenverbrauch von unter 5 Liter üblich ist, ist mir schleierhaft.
Der Mensch fährt, was er sich leisten kann. Technische Innovationen werden nicht genutzt sparsamer unterwegs zu sein, sondern um sich einfach reichlicher einzuschänken. Um einen Spareffekt zu erzielen hilft nur eine Verteuerung. Technischer Fortschritt kann nur helfen, das Leben auf dem durch den Energiepreis durch die individuellen finanziellen Möglichkeiten bestimmten Level angenehmer zu gestalten.
Schönes Beispiel ist das Salonfähig werden von Geländewagen für den Straßenbetrieb durch leistungsfähige Turbodiesel.
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
- Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 56
Re: bald könnte die Innova noch weniger verbrauchen
Denke,das die Technik schon was bringen wird. Nur wenn selbst die Formel 1 die noch nicht nutzt,scheint sie noch nicht gut genug zu sein.....
Leider noch ohne Cub
Re: bald könnte die Innova noch weniger verbrauchen

möge die macht mit euch sein......bschbrrrrrssssssummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
:fight: ....
