Gepäckträger Honda Wave 110i

mallee1966
Beiträge: 4
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 10:34
Fahrzeuge: honda wave 110i

Gepäckträger Honda Wave 110i

Beitrag von mallee1966 »

Hallo leute habe mich von meiner wave aus gesundheitlichen gründen getrennt .
habe mir vorher noch einen gepäckträger gekauft ist nagel neu .
für 49€ mit versand würde ich ihn abgeben .
kontakt per mail an obeta321@yahoo.de
:inno:
Dateianhänge
IMG_2955[1].JPG
IMG_2954[1].JPG
IMG_2953[1].JPG

banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Gepäckträger Honda Wave 110i

Beitrag von banditop »

Achtung Achtung!

Willkommen im Forum!

Du erntest bestimmt einen heftigen Shitstorm, weil du dich hier nicht ordnungsgemäß vorgestellt hast.

Da reagieren manche Forumsmitglieder sehr empfindlich drauf :laugh2:

....und dann auch nicht unter "Biete" inseriert, Schande!

Du musst das hier sehr ernst nehmen, manch einer ist ganz schnell eingeschnappt und will erst wissen wie du heißt, wo du wohnst , wie alt du bist und am besten noch deine komplette Lebensgeschichte.

Sonst wirst du gnadenlos runtergemacht oder einfach nur ignoriert, oder mit dummen Sprüchen überhäuft. Um welche Forumsmitglieder es sich dabei handelt wirst du in den nächsten Beiträgen feststellen.

Gruß

Olli

Bussen

Re: Gepäckträger Honda Wave 110i

Beitrag von Bussen »

Wofür sind die Schrauben an der Seite? Kann da etwas verstellt werden?

banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Gepäckträger Honda Wave 110i

Beitrag von banditop »

Damit lässt sich die Länge der Auflagefläche verstellen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gepäckträger Honda Wave 110i

Beitrag von Bastlwastl »

der ganze gepäckträger kann in der länge von der auflagefläche verschoben werden und wird dann mit den flügelschrauben wieder fixiert
auch sind hinten 2 pömpel drann für zurgummis .



allternativ könnte man jetzt noch auf ein sprit und wartungskostenthema umschwenken
weil ein verkaufsfred unter 4 seiten doch irgentwie faad ist :laugh2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gepäckträger Honda Wave 110i

Beitrag von Done #30 »

banditop hat geschrieben:Du erntest bestimmt einen heftigen Shitstorm, weil du dich hier nicht ordnungsgemäß vorgestellt hast.
Da reagieren manche Forumsmitglieder sehr empfindlich drauf :laugh2:
Sehr richtig. Wir kaufen nichts von jemanden, von dem wir weder Blutgruppe noch verwendetes Öl kennen
Bild
Bastlwastl hat geschrieben:der ganze gepäckträger kann in der länge von der auflagefläche verschoben werden und wird dann mit den flügelschrauben wieder fixiert
auch sind hinten 2 pömpel drann für zurgummis
Das ist ja mal sowas von einfach und genial.
Erinnert mich an Wolfgangs geniale Idee.
Gruß vom getroffenen Hund ;-)
Done
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Bussen

Re: Gepäckträger Honda Wave 110i

Beitrag von Bussen »

Kollidiert das dann nicht mit der Sitzbank wenn der volle länge hat?

Ein paar Infos solltest du uns schon geben wenn du das Teil verkaufen willst.

banditop
Beiträge: 123
Registriert: So 6. Apr 2014, 20:44
Fahrzeuge: Suzuki GSF 1250 SA '15
Honda Transalp XL 700V '08
Peugeot Citystar 200i '16
Peugeot Satelis 250 '08
Alter: 59

Re: Gepäckträger Honda Wave 110i

Beitrag von banditop »

Da kann nichts kollidieren, da nicht der gesamte Träger verschoben wird (wie von Bastlwastl geschrieben), sondern nur die Querstrebe mit den 3 anschweißten Rohren. Auf dem ersten Foto ist das ganz gut erkennbar.
Eigentlich ist die Möglichkeit zu verschieben ziemlich ohne Sinn, da durch die beweglichen Teile viel Stabilität verloren geht.
Das Givi Monorack MR5 ist die bessere Wahl und viel stabiler. Kostet bei Bikerz Bits 35 Euro zuzüglich Versand und Mehrwersteuer. Meins war nach 3 Tagen von Thailand aus bei mir zu Hause :up2:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gepäckträger Honda Wave 110i

Beitrag von Cpt. Kono »

Sieht meiner Meinung nach etwas spillerig aus das Ding, was der Herr Elektroingenieur, oder Obeta-Mitarbeiter da verkaufen möchte. Der geneigte CUB-Fahrer mag es gewohnheitsgemäß eher etwas stabiler, damit er stets in der Lage ist alle denkbaren und undenkbaren Transportaufgaben zu bewältigen, bzw. komplette Umzüge mitsamt seines Hausstandes selber durchführen zu können.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

mallee1966
Beiträge: 4
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 10:34
Fahrzeuge: honda wave 110i

Re: Gepäckträger Honda Wave 110i

Beitrag von mallee1966 »

ist direkt aus thailands von honda händler ist auch stabil .
letzter preis 29,euro plus versand :inno:

Antworten

Zurück zu „Zubehör“