Kann auch Öl oder Diesel sein. Erkennt man bei Regen nicht. Da kann man nicht langsam genug sein. Kommt schon mal vor.Pat89 hat geschrieben:Der erste Abstieg mit der Inno liegt hinter mir, strömender Regen+Kreisverkehr+zu viel Schieflage=Abflug.
ich geh mal vom hinteren Blinker aus. Stell mal ein Foto ein. Ich hab einen kompletten Satz Blinker, der demnächst in die Bucht wandert.Pat89 hat geschrieben:(...) Schraube vom Blinker am Rahmen abgerissen (...)
kompletten Fußrastenträger demontieren. Sind vier Schrauben SW13 von unten, dann hast das Teil in der Hand. Mit Schraubstock, Rohr und Kraft kann man das wieder hinbiegenPat89 hat geschrieben: Und die linke Fußraste ist nach oben gebogen
Grip ist eine Sache der Reifen, der Temperatur und des Untergrunds. Heidenau K58 ist bei Nässe und Kälte meine Empfehlung. Auf Eis, Öl und Diesel hilft nur Absteigen.Pat89 hat geschrieben:... Ist ne Umgewöhnung vom Motorrad auf die Inno was den Grip angeht
Irgendwas mit M und einer ZahlPat89 hat geschrieben: was sind die Daten von der Schraube und wie krieg ich das Blinkergehäuse auf zum wechseln?

Guckst du:
http://www.bike-parts-honda.de/moto-hon ... 14404.html