LED Ersatz Frontscheinwerfer

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: LED Ersatz Frontscheinwerfer

Beitrag von Done #30 »

teddy hat geschrieben: die Bordspannung. Gegen Ueberspannung sind die LED's naemlich auch ziemlich empfindlich. Eine potente Zenerdiode wuerden sicher der Lebensdauer zu Gute kommen.
Mit normal schwankender Bordspannung sollten die vorgeschalteten Elektronikkisten umgehen können. Dafür sind sie da.
Zum letzten Mal, dann geb ich das Missionieren auf: Problem ist die pulsiernde Gleichspannung unserer CUBs.
Daran ändert auch eine Zenerdiode nichts.
Wenn das Teil nicht funktioniert, dann kann man mit einer dicke Diode in Reihe und einem fetten Kondensator parallel versuchen die Spannung zu glätten. Meinetwegen auch ein Brückengleichrichter anstelle der Diode
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: LED Ersatz Frontscheinwerfer

Beitrag von Lung Mike »

Also Männers
Ich wollte hier nur mal was vorstellen.
Keine Ahnung,ob die Teile jemals hier ankommen würden.
Habe eher schwere Bedenken wegen des Zolls.
Der Preis liegt vor Ort um die 18 €.
Wenn so was dann bei Tante Louise oder so auftaucht,kostet es dann min das 3 fache.
Aber weils dann offiziell in Dland zu kaufen gibt,macht sich dann keiner mehr nen Kopf ob es zu heiß wird oder die Spannung stimmt,oder sonst was.
Mittlerweile für zig Modelle verfügbar.
Bzgl. Ausrichtung:
FB_IMG_1463944124379.jpg
FB_IMG_1463944255942.jpg
FB_IMG_1463944210858.jpg
FB_IMG_1463944220087.jpg
Für mich,Ausrichtung genug.
Btw:Das letzte Bild sollte wohl Fernlicht sein.
Und das Vorschaltgerät,würde locker unter die Vorderverkleidung Platz finden.Zwischen den Blinkern.

Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben

vario
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 53

Re: LED Ersatz Frontscheinwerfer

Beitrag von vario »

Hallo, also auf den Bildern scheint das ja gut auszusehen.
Hab ja nicht gesagt das daß schlecht ist, sondern nur auf Probleme hingewiesen.
Bei dem Set hier scheint das ja speziell auf die Lampenform der ersetzten Halogenlampe abgestimmt zu sein.
PD gerade bei vielen Dingen aus Taiwan, Thailand, indonesien, etc hab ich mehr vertrauen als bei importware, die für schnelles Geld des Deutschen Importeur's in Chinesische her Straflagern von Kindern Zusammengepfuscht wurden.
Hab ja zb vieleTeile von racing Boy und muß sagen die Zeile sind genauso gut wie hier hergestellt.
Ps 2 die gute ausleuchten des Körpschens ist ein weiteres kaufargumment :up2:
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: LED Ersatz Frontscheinwerfer

Beitrag von Cpt. Kono »

Auf dem letzten Bild entspricht die Leuchtweite der eines Flakscheinwerfers.

Wenn Du Pech hast geht Dir unterwegs der Sprit aus, bevor du am Ende des Lichtkegels ankommst. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: LED Ersatz Frontscheinwerfer

Beitrag von Done #30 »

Ich trau den ganzen Fotobeweisen von angeblicher Leuchtkraft absolut nicht übern Weg wenn ich weder ISO, Belichtungszeit, Blende und evtl Bearbeitung kenne. Jede normale Kamera belichtet standardmäßig ihre Bilder auf 18% grau.
Je nach Belichtung kann man sich das serienmäßige Licht der Innova auch gut reden:
Bild

Fotografieren ist Arbeiten mit Licht. Man kann herrlich mit Licht spielen, je weniger Licht, desto mehr Spaß macht es, wenn man damit umgehen kann. Je weniger Automatikmodi eine Kamera hat, desto besser.
Bild

Bild

Also Vorsicht vor Fotobeweisen!
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“