Einbau Sozius-Fußrasten
Einbau Sozius-Fußrasten
..... ist das an dieser Stelle eine "normale" einfache Schraube oder gar eine Gewindestange?
kann man die so rausdrehen, oder sollte man vorher das Fahrzeug irgendwie abstützen/absichern?
Gruß, Mike
kann man die so rausdrehen, oder sollte man vorher das Fahrzeug irgendwie abstützen/absichern?
Gruß, Mike
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
Mir schwant Übles.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
Wie auf dem Bild von SC71 zu sehen ist, ist es die Achse der Hinterradschwinge.
Wenn du sie entfernst, fällt die Schwinge runter.
Es kann aber auch sein, dass die Schwinge nicht runter fällt, weil der Auspuff per Ausleger mit Schraube Nr. 13, sie am Platz hält. Schwierig zu sagen.
Berichte bitte weiter.
Gruß
Bernd
Wenn du sie entfernst, fällt die Schwinge runter.
Es kann aber auch sein, dass die Schwinge nicht runter fällt, weil der Auspuff per Ausleger mit Schraube Nr. 13, sie am Platz hält. Schwierig zu sagen.
Berichte bitte weiter.
Gruß
Bernd
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
Wenn Du die 'Schraube' rausziehst, wird die Schwinge runterfallen, was aber kein Problem ist, weil das Möpp fest auf dem Ständer steht.
Der Auspuff fällt auch nicht runter, weil dessen Halteblech an einer weiteren Schraube fixiert ist, das Ganze wird nur etwas instabiler.
Diverse Teile würde ich voher demontieren (Kettenkasten, Kette, Bremsgestänge, Bremsankerplattenhalter usw.).
Der Auspuff fällt auch nicht runter, weil dessen Halteblech an einer weiteren Schraube fixiert ist, das Ganze wird nur etwas instabiler.
Diverse Teile würde ich voher demontieren (Kettenkasten, Kette, Bremsgestänge, Bremsankerplattenhalter usw.).
Täter
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
.... Danke für die Explosionszeichnung.
War doch ganz gut mal "blöd" nachzufragen.... War mir irgendwie so, dass das nicht ganz ohne ist.
Spontane Idee, Schraube auf der einen Seite lösen und von dort aus eine gleichstarke Welle durchschieben?!
War doch ganz gut mal "blöd" nachzufragen.... War mir irgendwie so, dass das nicht ganz ohne ist.
Spontane Idee, Schraube auf der einen Seite lösen und von dort aus eine gleichstarke Welle durchschieben?!
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
Wenn Du das wirklich so machen willst kann die passager durchzuschiebende Welle auch dünner sein Und am besten deutlich länger, das läßt sich dann besser händeln.
Erleichternd ist es, wenn entweder die Kette getrennt ist, oder zumindest die Hinterachse los und die Kettenspanner gelöst sind.
Dann zieht es die Schwinge nicht so sehr nach vorne.
Ich würde es trotzdem nicht machen. gar nicht mal wegen beherrschbarer Einbauprobleme, sondern mehr, weil die Position dort für eine Beifahrerfußraste m.M. viel zu weit vorne ist.
Erleichternd ist es, wenn entweder die Kette getrennt ist, oder zumindest die Hinterachse los und die Kettenspanner gelöst sind.
Dann zieht es die Schwinge nicht so sehr nach vorne.
Ich würde es trotzdem nicht machen. gar nicht mal wegen beherrschbarer Einbauprobleme, sondern mehr, weil die Position dort für eine Beifahrerfußraste m.M. viel zu weit vorne ist.
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
Harri, es gibt Fußrasten, die werden sowohl an der Schwingenachse als auch an der unteren Stoßdämpferaufhängung befestigt, die Dinger sehen wie Trittbretter aus.
Bei der Super Cub langt es doch, die Befestigungslöcher in der Schwinge zu öffnen. Die Frage ist nur, ob die Schrauben auch innen rausgucken sollen, was die Stabilität erhöht.
Zu Explosionszeichnungen geht's über > Foren-Übersicht > FAQ-Beiträge > Linksammlung: Bezugsquellen für Ersatzteile etc. > ganz unten über die letzten beiden Links
hier die japanische Version mit Soziusfußrasten: https://www.bike-parts-honda.de/honda-m ... 30/2/33711
Bei der Super Cub langt es doch, die Befestigungslöcher in der Schwinge zu öffnen. Die Frage ist nur, ob die Schrauben auch innen rausgucken sollen, was die Stabilität erhöht.
Zu Explosionszeichnungen geht's über > Foren-Übersicht > FAQ-Beiträge > Linksammlung: Bezugsquellen für Ersatzteile etc. > ganz unten über die letzten beiden Links
hier die japanische Version mit Soziusfußrasten: https://www.bike-parts-honda.de/honda-m ... 30/2/33711
Zuletzt geändert von sivas am Do 17. Dez 2020, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Täter
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
Man kann evtl. Ausleger, ähnlich der Innova, montieren. Dann würde die Beifahrerfußraste weiter hinten, bzw an der richtigen Stelle sitzen.Ich würde es trotzdem nicht machen. gar nicht mal wegen beherrschbarer Einbauprobleme, sondern mehr, weil die Position dort für eine Beifahrerfußraste m.M. viel zu weit vorne ist.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
Vielleicht erzählt uns MikeS erstmal welche Fußrasten er anbauen möchte.
Für die Honda Fußrasten an die vorgesehenen Haltepunkte, muß die Schwinge sicher nicht raus. In der Zeit des Schwingenausbaus sind längst die Blinstopfen gebohrt und die 4 Gewinde geschnitten. Da sind übrigens vorbereitete Buchsen dahinter.
Für die Honda Fußrasten an die vorgesehenen Haltepunkte, muß die Schwinge sicher nicht raus. In der Zeit des Schwingenausbaus sind längst die Blinstopfen gebohrt und die 4 Gewinde geschnitten. Da sind übrigens vorbereitete Buchsen dahinter.
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
Ich vermute sogar, dass in den vorhandenen Buchsen bereits die Gewinde drinnen sind. Hat halt noch keiner nachgeschaut - verständlicherweise.
Mich interessiert's, ob die Buchsen jeweils durchgehende Teile ist.
Mich interessiert's, ob die Buchsen jeweils durchgehende Teile ist.
Täter
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
Sollen die Buchsen durch die Felgen gehen 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Einbau Sozius-Fußrasten
Weils alle Schisser sind

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!